notifications
Stadt Luzern

Grünen-Fraktion will Kreislaufwirtschaft mit Vorstosspaket fördern

Mit vier Postulaten will die Fraktion die Stadt Luzern nachhaltiger gestalten.

Kreislaufwirtschaft soll stärker gefördert werden. Dies ist das Ziel von mehreren Vorstössen, die die Grünen und Jungen Grünen im Grossen Stadtrat Luzern eingereicht haben. Zwar sei Kreislaufwirtschaft Thema, wenn es etwa um die Baubranche oder «sehr energieintensive Industriezweige» geht, ansonsten werde sie auf die lange Bank geschoben, heisst es in der Mitteilung.

Mit vier Postulaten soll deshalb Kreislaufwirtschaft in der Stadt Luzern Schub verliehen werden. So soll die Stadt etwa den Aufbau einer entsprechenden Dienststelle prüfen. Ebenfalls ins Auge fassen soll der Stadtrat die Realisierung einer sogenannten Sharing-Plattform, auf der  Luzernerinnen und Luzerner Gegenstände wie beispielsweise Bohrmaschinen oder Davoserschlitten teilen können. Dies sei ein einfacher Weg, um Ressourcen zu schonen.

Weiter schlägt die Fraktion auch die Einführung von «Nimm-Mich-Mit-Tagen» vor: An diesen Tagen soll es erlaubt werden, nicht mehr gebrauchte Gegenstände «gratis zum Mitnehmen» bereitzustellen. Und: Da Reparaturen heute oft teurer seien als die Anschaffung eines neuen Gegenstands, sollen Reparaturgutscheine eingeführt werden. Eine ähnliche Forderung der Fraktion von 2023 hatte das Stadtparlament 2024 abegelehnt. (gwa)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)