• Kontakt
  • Inserieren
  • Einsendungen
  • Jobs
  • Trauer
  • Abopass-Shop
  • Lade Login-Box.
  • Abo
  • E-Paper
Kultur Nachrichten
Fasnacht 2019
Menü 
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Kultur
Panorama
  • Panorama
Videos
Sport
Fussball
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Eishockey
  • Eishockey NLA
  • Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
  • Ski alpin
  • Ski nordisch
  • Eiskunstlauf
  • Bob
Tennis
Weitere Sportarten
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Basketball
  • Volleyball
  • Reiten
  • Motorsport
Sport Regional
Agenda
Veranstaltungen melden
Publireportagen
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
  • Print
  • Online
  • Trauer
Abo
  • Abo-Bestellung
  • Ferienumleitung
  • Abo-Unterbruch
  • Adressänderung
X
Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Videos
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Schwingen
  • Wintersport
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Sport Regional
Agenda
  • Veranstaltungen melden
Publireportagen
Kultur
Die Drachenromanze "How To Train Your Dragon 3: The Hidden World" hat am Wochenende vom 14. bis 17. Februar 2019 am meisten Besucher in die Schweizer Kinos gelockt.

CH-Kinocharts Wochenende

18.02.2019

"How To Train Your Dragon 3" weiterhin vorn

Die Kinoeintritte sind am Wochenende in der Schweiz im Vergleich zur Vorwoche um über einen Drittel eingebrochen. Darunter litt auch die Drachenromanze "How To Train Your Dragon 3: The Hidden World". Insgesamt lag sie trotzdem weiterhin vorn.
Undatierte Aufnahme von Karl Valentin. Die Erben des Münchner Volkssängers und Komikers haben dem Valentin-Karlstadt-Musäum in München das Archiv aus der Verwaltung seines Nachlasses geschenkt. (Archiv)
Schenkung
18.02.2019

Musäum in München erhält Valentin-Archiv

Die Erben des Münchner Volkssängers und Komikers Karl Valentin (1882-1948) haben dem Valentin-Karlstadt-Musäum in München das Archiv aus der Verwaltung seines Nachlasses geschenkt.
John Travolta feiert am 18. Februar 2019 mit neuer "Frisur" den 65. Geburtstag.

Happy Birthday!

18.02.2019

Travolta feiert mit Glatze Geburtstag

US-Medien berichten, die Attacke auf "Empire"-TV-Star Jussie Smollett sei womöglich nur inszeniert worden. (Archivbild)

USA

18.02.2019

Zweifel an Angriff auf Schauspieler Smollett

Anzeige:
"Bligg-Fans sind big fans": Der Zürcher Mundart-Sänger Bligg räumte an den 12. Swiss Music Awards Pflastersteine als Best Male Act und für das beste Album ab.

Musikpreise

16.02.2019

Doppelte Ehre für Bligg

Jurypräsidentin Juliette Binoche überreicht den Hauptpreis dem israelischen Regisseur Nadav Lapid.

Filmfestival

16.02.2019

Hauptpreis geht an "Synonyme"

Mundart-Musiker Bligg weiss, was die Schweizer hören wollen. Er ist drei Mal für einen Swiss Music Award nominiert. (Archivbild)

Musikpreise

16.02.2019

Werden die SMA zum Bligg-Abend?

Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

Todesfall

16.02.2019

Bruno Ganz ist tot

Breaking News

Todesfall

16.02.2019

Schauspieler Bruno Ganz tot

Anzeige:
Die Verantwortlichen der Oscar-Verleihung wollten aufgrund rückläufiger Einschaltquoten unter anderem die TV-Show kürzen und einzelne Trophäen während der Werbepausen aushändigen. (Symbolbild)

Oscars

16.02.2019

Oscar-Akademie lenkt nach Protest ein

Die Toten Hosen (Andreas von Holst, Michael Breitkopf, Campino, Vom Ritchie und Andreas Meurer - v.l.n.r.) reisen zur Premiere des Band-Dokfilms "Weil du nur einmal lebst" an die Berlinale. (Archivbild)

Filmfestival

15.02.2019

Die Toten Hosen besuchen Berlinale

Der Flugbildpionier Georg Gerster für einmal am Boden: in seinem Archiv in Zumikon. Am Freitag, dem 8. Februar ist er mit 90 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. (Archivbild)

Todesfall

15.02.2019

Flugbildpionier Georg Gerster ist tot

Das Kongresszentrum in Montreux erfüllt die heutigen Brandschutzvorschriften nicht mehr. Es muss renoviert werden. Nach dem knappen Nein der Stimmbevölkerung zum Kredit sind zahlreiche Beschwerden eingereicht worden.
Kantonale Abstimmung
14.02.2019

Beschwerden nach Abstimmung in Montreux

Blick auf einen Teil des 140 Meter langen und 4,40 Meter hohen Bilds "Die Umgebung der Liebe" von Martin Disler im Kunstmuseum in Chur. Die Ausstellung ist bis am 26. Mai zu sehen.(KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Kunst
14.02.2019

Dislers Monumental-Gemälde in Chur

Der deutsche Schriftsteller Feridun Zaimoglu ist mit seinem Buch "Die Geschichte der Frau" für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. (Archivbild)
Literatur
14.02.2019

Leipziger Buchmesse gibt Nominierte bekannt

Amazon kündigt mehr als 20 neue Serien-Eigenproduktionen an, die in Deutschland, Grossbritannien, Italien, Spanien, Indien, Mexiko und Japan realisiert werden sollen. (Symbolbild)
Fernsehen
14.02.2019

"Kinder vom Bahnhof Zoo" als Amazon-Serie

Mit zunehmendem Alter immer gefragter: Die britische Schauspielerin Charlotte Rampling. (Archivbild)
Berlinale
13.02.2019

Charlotte Rampling bekommt Ehrenbären

Das Gesangsbuch des Dominikanerklosters St. Katharinental (um 1312) ist Teil der Ausstellung "Glanzlichter der Gottfried Keller-Stiftung" im Landesmuseum in Zürich. Sie dauert vom 14. Februar bis 22. April 2019.
Ausstellung
13.02.2019

Landesmuseum zeigt Kunst der Keller-Stiftung

Ist wieder auf freiem Fuss: der in London geborene und in den USA lebende Rapper 21 Savage. (Archivbild)

USA

13.02.2019

Rapper 21 Savage kommt gegen Kaution frei

Sollte Lady Gaga auf der Bühne eine emotionale Oscar-Rede halten, bekommen das die TV-Zuschauer nicht mit: Die Oscar-Gala am 24. Februar wird nur noch in gekürzter Variante übertragen. Nicht mehr gezeigt werden Nebenkategorien sowie die Dankesreden der Gewinner. (Archivbild)

Academy Awards

12.02.2019

Nicht mehr ganze Oscar-Gala im TV zu sehen

Anzeige:
Qual der Wahl: Daniel Dodds, Leiter der Festival Strings, spielt auf der zweiten Stradivari-Geige, die seinem Orchester neu zur Verfügung steht.

Musik

12.02.2019

Zweite Stradivari-Geige für Festival Strings

Mit sechs Oscars zählt der Basler Filmproduzent Arthur Cohn zu den wichtigsten Exponenten der Schweizer Filmszene. Nun ist er an der "Cinema for Peace"-Gala in Berlin mit dem Lebenswerkpreis ausgezeichnet worden.

Auszeichnung

12.02.2019

Produzent Arthur Cohn in Berlin geehrt

Dreamteam der Hollywood-Riege: Leonardo DiCaprio (links) und Martin Scorsese sind mit einem neuen gemeinsamen Filmprojekt am Start. (Archivbild)

Neues aus Hollywood

12.02.2019

DiCaprio und Scorsese drehen TV-Serie

Die Drachenromanze "How To Train Your Dragon 3: The Hidden World" hat am Wochenende vom 7. bis 10. Februar 2019 am meisten Besucher in die Schweizer Kinos gelockt. (Archiv)

CH-Kinocharts Wochenende

11.02.2019

Drachenfilm lockt fast 60'000 in die Kinos

Bernd Bickel, Thabo Beeler, Derek Bradley und Markus Gross (v.l.n.r.) präsentieren ihre Preisurkunden.

Technik

11.02.2019

Technik-Oscar für ETH und Disney Research

Anzeige:
Jörg Schröder (4. v. links) spielte 2010 am Theater Basel in der Inszenierung "Die Panne". (Archiv)
Todesfall
11.02.2019

Jörg Schröder in Basel verstorben

Das Vorfoyer des renovierten Grand Théâtre in Genf ist bereit, die Besucher zu empfangen. Wiedereröffnung ist am 12. Februar 2019.
Oper
11.02.2019

Genfer Oper wird wiedereröffnet

"Unglaubliche Ehre": der mexikanische Filmregisseur Alfonso Cuarón bei der Verleihung der britischen Filmpreise.
Film
11.02.2019

"Roma" räumt bei britischen Filmpreisen ab

Eine Besucherin der Art Basel 2018 studiert das Werk "Meridian" von Robert Ryman. Der minimalistische Künstler aus den USA ist 88-jährig gestorben. (Archivbild)
Todesfall
10.02.2019

Maler Robert Ryman verstorben

Sängerin Ariane Grande hat ihre Teilnahme an der Grammy-Gala abgesagt. (Archivbild)
Musik
10.02.2019

Ariana Grande nicht an Grammy-Gala

Die Stadt Montreux hätte sich mit 27 Millionen Franken an der Renovation des Kongresszentrums beteiligen sollen. Unter anderem nutzt das Montreux Jazz Festival die Säle des Gebäudes.
Kommunale Abstimmung
10.02.2019

Nein zu Renovierungsprojekt in Montreux

Tänzerinnen und Tänzer wärmen sich für den Wettkampf auf. Am Prix de Lausanne sind am Samstag acht junge Tänzerinnen und Tänzer ausgezeichnet worden.
Tanz
09.02.2019

Acht Preisträger des Prix de Lausanne

Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Audio & Video
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Handball
  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Weitere
Magazin
  • Leserbriefe einsenden
Agenda & Kino
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen melden
Inserieren & Abo
  • Inserieren
  • Abo
Bote Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unternehmen
  • Stellen
  • Werben & Inserieren
  • Abos
  • Copyright
  • AGB
nach oben