Am Donnerstagabend gegen 18.50 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, dass aus dem Dach eines Wohnhauses in der Stadt Luzern Rauch dringe. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Teil des Daches bereits in Flammen, wie die Luzerner Polizei mitteilt. Die Feuerwehr der Stadt Luzern konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Verletzt wurde niemand.

Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein Blitzeinschlag den Brand ausgelöst haben. Die entsprechenden Ermittlungen sind am Laufen. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit nicht abgeschätzt werden.

25 Notrufe wegen des starken Regens
Gleichentags gingen bei der Einsatzleitzentrale der Polizei zwischen 17.10 Uhr und 21.35 Uhr insgesamt 25 Notrufe ein. Das heftige Gewitter führte dazu, dass mehrere Bäume umstürzten. Zudem drang Wasser in zahlreiche Gebäude wie Keller, Garagen und Einstellhallen ein. Auch mehrere Unterführungen wurden überflutet. Betroffen vom Unwetter waren insbesondere die Gemeinden Alberswil, Altishofen, Beromünster, Emmen, Ettiswil, Fischbach, Grosswangen, Hasle, Reiden, Schötz, Sursee, Ufhusen, Wauwil, Willisau, Zell. Meldungen über verletzte Personen liegen keine vor. (zim)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.