notifications
Projekt

Luzerner Gastronomiebetriebe reduzieren Lebensmittelabfälle um ein Drittel

Gastronomiebetriebe im Kanton Luzern haben im Rahmen des Projekts «Food Save Luzern» ihre Lebensmittelabfälle pro Gast von 2022 bis 2025 um fast ein Drittel reduziert.

Beim Projekt «Food Save Luzern» des Kantons haben 26 Luzerner Gastronomiebetriebe mitgemacht. Sie wurden von Fachleuten von United Against Waste zwischen März 2022 und Juni 2025 begleitet. Das Ziel: Lebensmittelabfälle messen und reduzieren. Mitgemacht haben verschiedenste Betriebe, von Alters- und Pflegeheimen, Spitälern und Bildungseinrichtungen bis hin zu Hotels sowie Betrieben aus der System- und Individualgastronomie.

Wie der Kanton mitteilt, wurden die Lebensmittelabfälle pro Gast von 2022 bis 2025 um fast ein Drittel reduziert. Hochgerechnet auf ein Jahr spart dies rund 129 Tonnen CO ein, was etwa den jährlichen Lebensmittelabfällen von rund 260 Vier-Personen-Haushalten entspricht. «Gleichzeitig profitierten die Betriebe finanziell: Durch den ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln sanken ihre Warenkosten um rund 26 Prozent», schreibt der Kanton. (fmü)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)