
In den nächsten Jahren gibt es im Gebiet Wartegg Bauarbeiten für Grossprojekte. Damit Synergien genutzt werden und die Einschränkungen möglichst gering gehalten werden können, geht die Stadt die Projekte koordiniert an, wie sie am Donnerstag mitteilte.
Folgendes wird umgesetzt: Auf dem Schulareal Tribschen/Wartegg wird ab dem Frühjahr 2027 ein Modulbau erstellt, weil die Schule wegen des neuen Tagesschulmodels mehr Platz braucht. Zwischen der heutigen Dreifachturnhalle und dem Hauptspielfeld des Sportclubs Obergeissenstein (SCOG) soll ab 2031 ein neuer Erweiterungsbau gebaut werden. Auch eine Sanierung der bestehenden Schulanlage ist nötig.
Damit das linke Seeufer in Zukunft mit See-Energie beheizt werden kann, soll von 2027 bis 2029 eine See-Energiezentrale erstellt werden: Sie wird direkt neben der Warteggstrasse unter dem Hauptspielfeld des SCOG gebaut. Weil der Verein das Feld in dieser Zeit nicht nutzen kann, wird das Trainingsfeld zum neuen Hauptspielfeld mit Kunstrasen ausgebaut. Nach dem Abschluss aller Bauarbeiten im Jahr 2034 wird auf der See-Energiezentrale ein Trainingsfeld aus Kunstrasen erstellt. Da für die See-Energie Leitungen unter der Warteggstrasse verlegt werden müssen, wird diese saniert und aufgewertet. (gwa)

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.