Alle zwei Jahre wählt die Luzerner Regierung den Verbundrat, das strategische Führungsorgan des Verkehrsverbunds Luzern (VVL), neu. Ab 2026 ändert sich die Zusammensetzung des obersten Organs des VVL, wie das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement in einer Mitteilung schreibt.

Das siebenköpfige Gremium setzt sich aus drei Personen, die den Kanton und vier, welche die Gemeinden vertreten, zusammen. Neu ist Gregor Schwegler, Kantonsingenieur und Leiter der Dienststelle Verkehr Teil des Rats. Bei den Gemeindevertretungen ist der Hochdorfer Gemeinderat Reto Anderhub (FDP) Neumitglied.

Mit Gregor Schwegler als neuem Kantonsvertreter könnten insbesondere die Bereiche Mobilität und bauliche Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs im Verbundrat gestärkt werden, heisst es in der Mitteilung weiter. Reto Anderhub decke neben der Gemeindesicht insbesondere auch die Themenbereiche Kommunikation sowie Raum- und Wirtschaftsentwicklung optimal ab.
Die beiden Neumitglieder lösen die scheidenden Verbundräte Hansjörg Kaufmann sowie Hans-Peter Arnold ab. (jh)


Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.