Öffentlicher Verkehr

BLS setzt in Luzern weiterhin auf Bargeld-Automaten – weil der Kanton die Mehrkosten übernimmt

Während im Kanton Bern das Bargeld an BLS-Billettautomaten verschwindet, hält Luzern daran fest. Der Verkehrsverbund Luzern will so verhindern, dass einzelne Gruppen vom ÖV ausgeschlossen werden.
Ein Zug der BLS am Bahnhof Wolhusen. Die BLS wird im Kanton Luzern auch in Zukunft Bargeld-Automaten einsetzen.
Foto: Boris Bürgisser (Wolhusen, 14. 10. 2024)

Das Berner Bahn- und Busunternehmen BLS rüstet seine Billettautomaten um: Ab Mitte nächsten Jahres können Reisende nur noch bargeldlos bezahlen – zumindest in gewissen Regionen. Denn in den Kantonen Luzern und Neuenburg geht die BLS weniger weit. Hier kann man auch in Zukunft weiterhin mit Bargeld bezahlen. Die Mehrkosten übernimmt der Kanton Luzern. Doch weshalb eigentlich? Und wie viel kostet das die Steuerzahler?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-