notifications
Kanton Uri

Regierung ernennt neuen Leiter für das Amt für Betrieb Nationalstrassen

Stefan Indergand ist seit über 20 Jahren im Amt für Betrieb Nationalstrssen tätig und leitet derzeit die Abteilung Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen.

Der Regierungsrat hat Stefan Indergand per 1. Januar 2026 zum neuen Leiter des Amts für Betrieb Nationalstrassen (AfBN) gewählt. Er tritt die Nachfolge von Daniel Kümpel an, der das Amt in den letzten sieben Jahren geleitet hat, schreibt die Urner Regierung in einer Medienmitteilung.

Stefan Indergand ist zum neuen Leiter des Amts für Betrieb Nationalstrassen (AfBN) gewählt worden.
Bild: zvg

Das AfBN ist verantwortlich für den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen im Kanton Uri sowie den Strecken bis nach Airolo, Beckenried und Küssnacht. Mit den Grossprojekten an der Axenstrasse, der zweiten Gotthardröhre sowie dem Neubau des Werkhofs in Flüelen steht das Amt vor anspruchsvollen Aufgaben. Das AfBN zählt über 140 Mitarbeitende.

Nachfolgesuche für Indergand läuft

Stefan Indergand ist seit über 20 Jahren im AfBN tätig und leitet derzeit die Abteilung Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen. Gemäss der Urner Regierung verfügt er über umfassende Fachkenntnisse im Bereich Nationalstrassenbetrieb und über ausgewiesene Führungserfahrung. «Mit Stefan Indergand übernehmen Kompetenz und Kontinuität die Leitung des AfBN. Er kennt die Organisation bestens und geniesst grosses Vertrauen im Team. Das ist ein starkes Zeichen für Stabilität und Kontinuität im Amt für Betrieb Nationalstrassen», wird Baudirektor Hermann Epp zitiert.

Die Nachfolge für die Leitung der Abteilung Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen wird zeitnah geregelt. (zvg/inf)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)