Im Kanton Luzern sind derzeit Telefonbetrüger aktiv. In den letzten Tagen haben sich rund 40 Betroffene bei der Polizei gemeldet. Sie berichteten von Anrufen, bei denen sich die Betrüger als Polizisten, Mitarbeitende der Staatsanwaltschaft oder als Bankangestellte ausgaben. In drei Fällen waren die Betrüger erfolgreich.
Die Polizei ruft die Bevölkerung dazu auf, misstrauisch gegenüber unbekannten Anrufern zu sein und keine persönlichen Daten, Angaben zu Bankkarten oder sonstigen Finanzinformationen preiszugeben. «Auflegen ist Ihr gutes Recht», schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Bei Unsicherheit oder Verdacht sollten Betroffene das Telefonat sofort beenden und die Polizei kontaktieren. Sollten Sie bereits Geld bezahlt oder Daten preisgegeben haben, melden Sie sich bei Ihrer Bank und lassen Sie Ihre Bankkarten oder Konten sperren. (abr)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.