Am kommenden Sonntag, 5. Oktober, findet die Spirgner Kilbi statt. Nach dem Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr der Kilbibetrieb in der Turnhalle und auf dem Kreisschulhausplatz. Für Unterhaltung sorgen Volksmusikformationen aus Nah und Fern, Alphornbläser, Fahnenschwinger und die Trachtengruppe Spiringen. Die junge Schuhplattlergruppe Dengelstoiner zeigt Allgäuer Brauchtum. Die Mitglieder der Jubla bieten einen betreuten Kinderhort an.
Um 13 Uhr beginnt die Alpabfahrt. Neben geschmücktem Originalbraunvieh und Ziegen sind auch urchige Sennen-Familien mit Gegenständen aus dem Älplerleben zu sehen. Die Umzugsroute führt vom Holzboden der Klausenstrasse entlang ins Spirgner Dorf und am Kreisschulhaus vorbei in die Talstrasse.
Moderator Beat Herger freut sich zusammen mit dem OK, zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüssen zu dürfen. Eine Festwirtschaft bietet unter anderem Schächentaler Kilbispezialitäten an.
Als Abschluss der Spirgner Chilbi treten alle anwesenden Musikantinnen und Musikanten gemeinsam zum Final auf. Um zirka 17 Uhr wird der Betruf die Spirgner Kilbi offiziell beenden. OK und die Ortsvereine heissen alle zur Spirgner Chilbi 2025 recht herzlich willkommen. (fis)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.