notifications
Spiringen

Traditions-Chor beendet seine Aktivitäten

Eine über 100 Jahre alte Geschichte geht zu Ende. Der Kirchenchor Spiringen löst sich Ende Jahr auf. Zu gross wurden die Herausforderungen.

Nach 107- jährigem Bestehen löst sich der Kirchenchor Spiringen per Ende Dezember 2025 auf. Ausschlaggebende Gründe waren überalterte Mitglieder, 2/3 der Sängerinnen und Sänger sind im Pensionsalter, seit langem gibt es keine Neueintritte mehr, der gesamte Vorstand demissionierte und man hatte Schwierigkeiten, Chorleiter zu finden.

Legendäre Unterhaltungsabende

Im 2018 konnte der Kirchenchor Spiringen mit einem gelungenen Fest auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Der Chor hat eine bewegte Geschichte: In den 1930er- und 1940er-Jahre machten Theater-Aufführungen Furore, aus den 1990er-Jahren sind die legendären Unterhaltungsabende in der Turnhalle noch in lebendiger Erinnerung.

Die Mitgliederzahl zeigte sich schwankend, aber immer ausreichend. Aussergewöhnliche Stimmen blieben zum Teil bis an ihr Lebensende erhalten.

Zur Jahrhundertfeier im Jahr 1991 startete Chorleiter Alois Gisler ein Chorprojekt, anschliessend konnten aufgrund dieses Projektes einige Neumitglieder gewonnen werden. Bis zur 100-Jahr-Feier im Jahr 2018 konnte alle Stimmregister genügend besetzt werden. Danach lichteten sich die Reihen der Mitglieder infolge Altersgebrechen.

Keine Neueintritte nach Chorprojekt

2023 beschloss der Vorstand mit Hinblick auf die Spirgner-Chilbi 2023 erneut ein Chorprojekt zu starten. Das Echo war erfreulich positiv, waren doch eine schöne Anzahl Sängerinnen und Sänger bereit mitzumachen. Das Projekt konnte mit grossem Erfolg abgeschlossen werden. Die leise Hoffnung, dass einige sich zum Eintritt in den Kirchenchor entschliessen könnten, wurde jedoch enttäuscht. Nicht ein einziger Eintritt resultierte daraus.

Präsident Max Baumann leitete zusammen mit dem Vorstand die letzte GV des Kirchenchors Spiringen.
Bild: Franz Imholz

Der Chorleiter verliess im Jahr 2024 infolge beruflicher Veränderung den Verein. Die Suche nach einem neuen Dirigenten war erfolgreich. Die Hoffnung auf ein Fortbestehen war gross. Die Suche nach einem Probenabend verlief aber bereits harzig. Nach zwei Proben verliess der neue Dirigent den Chor wieder.

Krisensitzung im Dezember 2024

Im Dezember 2024 versammelten sich der Vorstand mit 13 Mitgliedern zu einer Krisensitzung. Aufgrund der Tatsache, dass längere Zeit keine Neumitglieder aufgenommen werden konnten und dass der gesamte Vorstand auf die nächste GV seine Demission eingereicht hatte, sah niemand einen Hoffnungsschimmer für den Weiterbestand des Kirchenchors Spiringen.

An der GV wurde deshalb infolge mangelnder Alternativen die Auflösung des Kirchenchores Spiringen auf den 31. Dezember 2025 einstimmig beschlossen. Damit verlieren Spiringen und der Kanton Uri einen langjährig gewachsenen, kulturellen Traditionsverein.

Kommentare (0)