Spiringen

Kunsteisbahn nimmt einen neuen Anlauf – mit kostenoptimierter Variante

Neuer Spielplatz, neues Restaurant und neues Mehrfamilienhaus. Es läuft was in Spiringen. Trotz dieser verschiedenen Projekte ging die Frühlings-Gemeindeversammlung ruhig und zügig über die Bühne.
Für 6,7 Millionen Franken: So sollte im Holzboden in Spiringen eine gedeckte Kunsteisbahn aussehen. Nun gibt es ein kleineres Projekt.
Foto: zvg / Urner Zeitung

Der Spielplatz beim Primarschulhaus in Spiringen ist in die Jahre gekommen und entspricht teilweise nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Nun ist ein Spielplatz geplant, der sich naturnah in die Umgebung einfügt. Es werde auf «natürliche, sichere und kindergerechte Umgebung» Wert gelegt, die «kreatives und freies Spielen» fördere, heisst es in der Botschaft der Gemeinde. Der neue Spielplatz ist in drei Ebenen aufgeteilt, wobei beim eigentlichen Spielraum eine Rutsche für «rasanten Spielspass» sorgen soll, während Kletter- und Balancieranlagen die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern. Dazu wird es eine Schaukel und ein «Elfenspielhaus» geben. Geplant ist der Umbau während der kommenden Sommerferien im Juli 2025. Die 60 Stimmberechtigten stimmten dem Anliegen am Donnerstagabend, 22. Mai, einstimmig zu.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-