notifications
A2 bei Seedorf

Freie Fahrt nach zwei Jahren Bauarbeiten am Südportal des Seelisbergtunnels

Die Sanierung der A2 zwischen dem Seelisbergtunnel und Seedorf ist früher abgeschlossen als geplant: Ab dem 3. Oktober stehen alle Spuren wieder offen.
Die Elemente für die Entwässerung kommen an ihren Platz.
Bild: Urs Hanhart (Seedorf, 18. 10. 2023)

Die Bauarbeiten an der Autobahn A2 zwischen dem Seelisbergtunnel und Seedorf stehen vor dem Abschluss. Die Arbeiten können einen Monat früher als ursprünglich geplant beendet werden, teilt das Bundesamt für Strassen (Astra) mit.

Ab Freitag, 3. Oktober, stehen den Verkehrsteilnehmenden auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung wieder alle Fahrspuren uneingeschränkt zur Verfügung. Am rund 2,3 Kilometer langen Abschnitt direkt nach dem Südportal des Seelisbergtunnels wurde seit August 2023 gebaut. Der Abschnitt war 1980 zusammen mit dem Seelisbergtunnel eröffnet worden. Die Kosten für die Bauarbeiten belaufen sich auf 53 Millionen Franken.

Erhöhte Erdbebensicherheit

Das Astra bilanziert, dass es während der Bauzeit wiederholt zu sichtbaren Arbeiten und kurzfristigen Verkehrsumstellungen kam. Die Baustelle blieb bis auf wenige kleinere Blechschäden unfallfrei.

In den vergangenen zwei Jahren wurden zahlreiche Erhaltungsmassnahmen umgesetzt. Dazu gehörten der Austausch von Brückenlagern und Fahrbahnübergängen, die Erneuerung von Entwässerungsleitungen sowie die Verstärkung von Brückenstützen für mehr Erdbebensicherheit. Zudem seien asbesthaltige Abdichtungen unter strengen Schutzmassnahmen entfernt und fachgerecht entsorgt worden. Die Brücke erhielten neue Abdichtungen und einen lärmmindernden Belag. Auch Lärmschutzwände, Betonflächen, Leitplanken und Signale wurden erneuert.

Bereits am vergangenen Wochenende konnte die Fahrspur Richtung Süden für den Verkehr freigegeben werden. Vereinzelte Spurabbauten werden in den kommenden Wochen noch nötig sein, etwa für das Anbringen der definitiven Markierungen oder den Rückbau von Gerüsten.

Mit der abgeschlossenen Sanierung entspricht der Autobahnabschnitt wieder den geltenden Normen. Die Bauwerke sind so ausgelegt, dass sie nun für mindestens 15 Jahre betrieben werden können. Aber: Auch beim 45-jährigen Seelisbergtunnel besteht Sanierungsbedarf. (rem)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)