Im Kanton Luzern ist es über das Wochenende zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. In Nottwil kollidierte am Freitagabend ein Töfffahrer auf der Kantonsstrasse mit einem Auto. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Ebenfalls schwer verletzt wurde am Samstagnachmittag in Luzern eine 49-jährige E-Bike-Fahrerin. Sie prallte auf dem Tribschenmoosweg in eine zwischen zwei Stangen gespannte Absperrkette und stürzte schwer. In Ufhusen verunfallte am frühen Samstagmorgen gegen 1.15 Uhr ein 29-jähriger Autofahrer auf der Huttwilstrasse. Er wurde ins Spital gebracht. Das Auto erlitt Totalschaden. Der Unfallhergang ist unklar.
Zu weiteren Unfällen ohne Verletzte kam es am Samstagabend in Hohenrain. Auf einem Bahnübergang kollidierten zwei Autos. Der Bahnverkehr war während zweieinhalb Stunden unterbrochen. In Littau prallte am Sonntagmorgen nach 1 Uhr ein 19-Jähriger auf der Rengglochstrasse aus bislang ungeklärten Gründen gegen eine Leitplanke.
Weitere Sachschäden entstanden in Triengen, als sich an einem Anhänger eine Klappe öffnete und eine Ortstafel, ein Signal und ein Telefonmast beschädigt wurden sowie in Ruswil: Ein 20-Jähriger verlor am Freitagnachmittag die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Leitplanke. Zudem brannte am Sonntagnachmittag an der Dammstrasse in Luzern ein Auto vollständig aus. Verletzt wurde niemand. (rem)





Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.