Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sicherheit
Polizeiposten in Root geht zu – welche weiteren folgen?
Nach den Posten in Zell, Escholzmatt, Entlebuch und Schötz schliesst auch jener in Root. Die Massnahme ist Teil einer grösseren Reorganisation der Polizei.
Urs Muther wird für die Polizei in den Rontaler Gemeinden unterwegs sein.
15 von 31 Polizeiposten im Kanton Luzern werden mittelfristig geschlossen. So sieht es das Konzept «Organisationsentwicklung 2030» vor. Dafür wird die sichtbare Polizeipräsenz vor Ort erhöht. Als Folge davon geht der Posten in Root per 20. November zu, wie die Luzerner Polizei mitteilt.