notifications
Abfall

Luzerner Stadtparlament gibt grünes Licht für unterirdische Abfallcontainer in der Altstadt

Für 2 Millionen Franken werden insgesamt 23 Unterflur-Container realisiert.
So sollen die Einwurfstellen der unterirdischen Container aussehen.
Bild: Visualisierung: Stadt Luzern

Die Abfallsäcke sollen in der Luzerner Altstadt künftig unterirdisch gesammelt werden. Der Grosse Stadtrat hat am Donnerstag für die Realisierung von insgesamt 23 Unterflur-Containern einen Kredit von 2,07 Millionen Franken bewilligt. Das Geschäft war unumstritten, der Entscheid fiel einstimmig.

Vorgesehen ist, dass die unterirdischen Güselsammelstellen ab 2026 erstellt und Anfang 2027 in Betrieb genommen werden. Die Bewohnenden können dann die blauen Gebührenabfallsäcke durch Einwurfsäulen in den Containern entsorgen. Die Container werden dann regelmässig mittels Kehrichtsammelfahrzeugen geleert.

Heute müssen die Güselsäcke an den Sammeltagen vor die Tür gestellt werden, stehen dort teils stundenlang herum und beginnen zu stinken. Das ist einerseits störend, wie mehrere Grossstadtratsmitglieder ausführten. Zudem müssen die grossen Sammelfahrzeuge durch die engen Altstadtgassen navigieren und längere Strecken rückwärtsfahren, was ein Sicherheitsrisiko darstelle. Die zentralen Unterflur-Container hingegen werden gut erreichbar sein.

Abgestimmt wurde noch über einen Antrag, der die Prüfung der Finanzierung der Container aus dem ALI-Fonds (Attraktivierung der Luzerner Innenstadt) forderte. Dieses Ansinnen wurde abgelehnt. (std)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)