notifications
Kantonsspital

Kurs «Letzte Hilfe» im Kanton Uri vermittelt Begleitung am Lebensende

Am 6. November 2025 wurde im Kanton Uri der Kurs «Letzte Hilfe» zum dritten Mal durchgeführt. Der Kurs war erneut ausgebucht, wie Spitalseelsorge Uri in einer Mitteilung schreibt.

Der Kurs «Letzte Hilfe» widmet sich grundlegenden Fragen der Vorsorge und der Begleitung am Lebensende. Im Gegensatz zu Erste-Hilfe-Kursen, die auf Lebensrettung abzielen, steht hier die Begleitung bis zum Schluss und die Erhaltung der Lebensqualität im Vordergrund. Die Teilnehmenden vom 6. November erhielten Einblicke in die Linderung von körperlichem, seelischem, psychischem und sozialem Leiden sowie in das wichtige Thema des Abschiednehmens.

Geleitet wurde der Kurs von zwei Pflegefachfrauen und zwei Seelsorgenden. Während des Nachmittags setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit den Themen auseinander und erhielten wertvolle Anregungen für den Umgang mit schwer kranken und sterbenden Menschen. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas war immer wieder Raum für gemeinsames Lachen, denn Humor darf auch am Lebensende Platz haben.

Bei Kaffee und Kuchen kamen die Teilnehmenden ins Gespräch und tauschten sich aus. Es wurde deutlich, dass eine gute Begleitung dem unausweichlichen Ende die Dramatik nehmen kann.

Der nächste Kurs «Letzte Hilfe» findet am 23. April 2026 erneut im Kantonsspital Uri statt, wie die Spitalseelsorge Uri in der Medienmitteilung schreibt. (zvg)

Der Umgang am Lebensende will ebenfalls gelernt sein.
Bild: Symbolbild: Lpettit

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)