notifications
Energie

Kriens und Horw wollen bis 2045 weg vom Erdgas

Die beiden Gemeinden haben eine Absichtserklärung mit EWL unterzeichnet.

In den Gemeinden Horw und Kriens soll zukünftig nicht mehr mit Erdgas geheizt werden. Dies schreibt die Gemeinde Horw auf ihrer Webseite. Die beiden Gemeinden haben dazu eine gemeinsame Absichtserklärung mit Energie Wasser Luzern (EWL) unterzeichnet, um den Verbrauch des fossilen Brennstoffes «bis 2045 stark zu reduzieren».

Heizsysteme in Neubauten sollen nicht mehr mit Erdgas ausgestattet werden. Bei bestehenden Liegenschaften «empfiehlt es sich, den Umstieg rechtzeitig zu planen», schreibt die Gemeinde. Für Eigentümerinnen und Eigentümer gebe es Unterstützung in Form von Beratung bis hin zur Finanzierung für Wärmepumpen, Solaranlagen oder den Anschluss an einen Wärmeverbund. Damit wollen die Gemeinden einen Beitrag zum Klimaziel Netto-Null leisten. (spe)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)