notifications
Kanton Luzern

Viele Unfälle auf teils mit Schnee und Eis bedeckten Strassen

In verschiedenen Luzerner Gemeinden kam es am Donnerstag und Freitag zu Verkehrsproblemen. Während die Unfälle aufgrund von Schnees glimpflich ausgingen, wurden andernorts insgesamt fünf Personen verletzt.

Der erste richtige Schnee des Winters hat im Kanton Luzern zu Unfällen auf den Strassen geführt. So etwa in Baldegg: Dort ist am Donnerstagabend kurz vor 19 Uhr eine Frau mit ihrem Auto ins Rutschen geraten. Daraufhin geriet sie auf das Bahngleis, wo ihr Auto stecken blieb. Sie blieb unverletzt.

In Baldegg geriet ein Auto auf die Geleise.
Bild: Luzerner Polizei

Auch in Sempach Station geriet am Donnerstag nach 19 Uhr ein Autofahrer ins Rutschen. Er prallte gegen eine Bauabschrankung. In Hildisrieden ist ein Autofahrer am frühen Freitagmorgen von der Strasse in die Wiese gerutscht. Sein Auto war mit Sommerreifen unterwegs. Bei beiden Unfällen wurde niemand verletzt.

In Ruswil rutschte ein Autofahrer ins Wiesland.
Bild: Luzerner Polizei

Im Schneefall am Freitagmorgen um 8.30 Uhr rutschte eine Autofahrerin in Ruswil über die Verzweigung Schwerzistrasse/Winkelstrasse. Sie kam mit ihrem Fahrzeug von der Strasse ab und prallte gegen eine Strassenlaterne. Auch sie blieb unverletzt.

Auch im restlichen Kanton kam es aufgrund von Schnee und Eis auf den Strassen am Freitagmorgen zu Verkehrsproblemen, schreibt die Polizei. Die Region Entlebuch sei besonders betroffen gewesen.

Fünf Verletzte nach vier Unfällen

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen forderte am Freitagmorgen kurz nach 7 Uhr in Emmen zwei Verletzte. Auf der Seetalstrasse in Höhe der Meierhofstrasse konnte ein Lieferwagen mit Anhänger nicht mehr rechtzeitig bremsen, nachdem vor ihm ein Lieferwagen und ein Auto angehalten hatten. Zwei Personen wurden verletzt. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 30'000 Franken.

Auf der Seetalstrasse in Emmen fuhren drei Autos ineinander.
Bild: Luzerner Polizei
Der Sachschaden liegt bei insgesamt 30'000 Franken.
Bild: Luzerner Polizei

Am Freitagmorgen wurde in Sursee eine Frau auf einem Fussgängerstreifen angefahren. Sie wurde leicht verletzt und von Privatpersonen ins Spital gefahren.

In Pfaffnau, genauer im Ortsteil St. Urban, ist am Donnerstagabend eine E-Bike-Fahrerin verletzt worden, als sie in ein Auto prallte. Zuvor war sie von der Melchnauerstrasse in die Altbürerstrasse eingebogen. Dort kollidierte sie mit dem Auto und stürzte. Sie wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

In Kriens wurde am Donnerstagabend eine junge Frau von einem Auto erfasst, als sie die Horwerstrasse überquerte. Gemäss Angaben der Polizei befand sich an der Unfallstelle kein Fussgängerstreifen. Auch sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gefahren. (sig)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)