Sicherheitslücke

Unbekannte stehlen Daten von Luzerner und Schwyzer Polizisten – jetzt steigt die Gefahr für Betrügereien

Durch eine Sicherheitslücke gelangten Kriminelle an Personendaten von Polizistinnen und Polizisten aus den Kantonen Luzern und Schwyz. Die Lücke konnte zwar geschlossen werden, der Vorfall könnte aber noch Folgen haben.
Unbekannte haben Personendaten von Luzerner und Schwyzer Polizistinnen und Polizisten gestohlen.
Foto: Symbolbild: Pius Amrein

Eine Sicherheitslücke in einer App auf Diensthandys ist der Luzerner Polizei und der Kantonspolizei Schwyz zum Verhängnis geworden. Unbekannte konnten über diese Lücke die Personendaten von Polizistinnen und Polizisten abgreifen, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Luzern am Freitag mitteilte. Betroffen waren ausschliesslich Namen und Vornamen, geschäftliche E-Mail-Adressen und geschäftliche Festnetznummern. Die Sicherheitslücke wurde am 31. Oktober dieses Jahres von der Luzerner Polizei und der Luzerner Dienststelle Informatik entdeckt und gleichentags geschlossen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-