
Im Duell um die Tabellenführung in der NLA trafen die Oberwil Rebells am Freitag in Horgen auf die Hammers. Obwohl beide Teams noch ungeschlagen in die Partie gingen, zeigte sich schnell ein eindeutiges Bild: Die Gäste hielten die Zürcher während der gesamten Partie in Schach und feierten einen 20:1-Kantersieg.
Wider Erwarten wurde das Spitzenspiel keine hart umkämpfte Partie. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Zuger mit 4:0, wobei das Resultat noch zu tief ausfiel. Im Mittelabschnitt nahm die Oberwiler Offensivabteilung dann endgültig Fahrt auf: Gleich zehn weitere Tore erzielten die Rebells bis zur zweiten Sirene.
Aufseiten der Hammers war augenscheinlich, wie schwer die Absenz ihres Topskorers Pisarovic wog. Die Zuger hingegen konnten in jeder Hinsicht überzeugen – alle drei Linien waren offensiv mehrfach erfolgreich, und das Spieldiktat wurde zu keiner Zeit dem Gegner überlassen. Damit gewannen die Rebells auch ihr viertes Saisonspiel und stehen mit dem Punktemaximum sowie einem Torverhältnis von plus 42 an der Spitze der Tabelle.
Olivier Chakroun, der das Rebells-Tor in der ersten Hälfte des Spiels hütete, zeigte sich über die aktuelle Form der Mannschaft erfreut: «Wir sind auf Kurs und konnten heute restlos überzeugen. Nun gilt es, diese Leistung zu bestätigen.»
Auch die von Rebells-Trainer Kapanek im Vorfeld angesprochene Chancenauswertung war diesmal mehrheitlich zufriedenstellend. Nationalspieler Raphael Enzler zeigte im Flutlicht mit sieben Toren eine Galavorstellung – drei davon erzielte er im Startabschnitt.
Am nächsten Wochenende wartet eine Doppelrunde in der heimischen Sika Rebells Arena auf die Oberwiler. Am Samstag kommt es zur nächsten Auflage des Duells mit den Sierre Lions, am Sonntag folgt die Pflichtaufgabe gegen den SHC Grenchen-Limpachtal. Beide Spiele beginnen um 14 Uhr.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.