22.10.2025, 15:05 Uhr
updateAktualisiert: 22.10.2025, 15:19 Uhr

Blick auf das Holzheizkraftwerk in Schüpfheim
Bild: zvg
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist das neue Holzheizkraftwerk der Wärmeverbund Schüpfheim AG eröffnet worden. Für die Grundlast seien vier Blockheizkraftwerke verantwortlich, die sowohl Wärme als auch Strom liefern, teilt die Anlagenbetreiberin CKW mit.
Jedes einzelne sei in der Leistung flexibel und könne bei Bedarf zugeschaltet werden. An der Wärmeverbund Schüpfheim AG sind neben der Axpo Tochter CKW auch die Gemeinde und die Waldgenossenschaft oberes Entlebuch beteiligt. Letztere liefert den grössten Teil des notwendigen Brennmaterials – Holzschnitzel aus den umliegenden Wäldern. (rbi)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.