notifications
Innerschweizer Startup-Preis

Stanser Start-up Adventurly ausgezeichnet

50'000 Franken gab es von der Albert Koechlin Stiftung für den Preis in der Kategorie Wachstumsphase für Innovationskraft und Marktentwicklung.
Die Co-Gründer Nico Berghöfer (links) und Josua von Reding freuen sich über den Preis.
Bild: zvg

Das Start-up Adventurly wurde am 4. November beim Innerschweizer Startup-Preis 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie Wachstumsphase erhielt das Unternehmen ein Preisgeld von 50’000 Franken – als Anerkennung für seine erfolgreiche Entwicklung, den unternehmerischen Weitblick und die Innovationskraft im Schweizer Tourismusmarkt, wie das Unternehmen selber mitteilt.

Seit 2021 baut Adventurly in der gesamten Schweiz Übernachtungserlebnisse, sogenannte Glamping-Unterkünfte auf. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie Bergrestaurants, Hotels und Destinationen schafft das Start-up naturnahe Erlebnisse. Dabei übernimmt Adventurly die Finanzierung, den Aufbau, das Management sowie die Vermarktung der Angebote. Seit dem Start konnten gemäss eigenen Angaben bereits über 11’000 Gästen an 20 verschiedenen Standorten in der Schweiz ein Übernachtungserlebnis geboten werden.

Unternehmen will weiter wachsen

«Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel», lässt sich Nico Berghöfer, Co-Founder von Adventurly und ehemaliger Hotelier, in der Mitteilung zitieren. «Sie zeigt, dass unser Weg als Unternehmen auch ausserhalb der Tourismusbranche wahrgenommen und geschätzt wird. Wir danken der Albert Koechlin Stiftung herzlich für diese Wertschätzung.» Das Preisgeld unterstützt Adventurly beim weiteren Wachstum und der Optimierung seiner Angebote.

Der Innerschweizer Startup-Preis wird alle zwei Jahre durch die Albert Koechlin Stiftung vergeben. Adventurly überzeugte die Fach- und Preisjury mit einem klaren Wachstumspfad, der regionalen Verankerung und der konsequenten Umsetzung seiner Vision. (mka)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)