Am 28. September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Unterstützt wird die Vorlage im Kanton Luzern von Mitte, SVP, FDP und GLP sowie deren Nachwuchsparteien Junge Mitte, Junge SVP, Jungfreisinnige und Junge Grünliberale. Zum Ja-Lager gesellt sich nebst dem Hauseigentümerverband und dem Luzerner KMU- und Gewerbeverband (KGL) auch der wirtschaftspolitische Verein AWG, welcher der Mitte-Partei nahesteht.
Den Eigenmietwert beibehalten wollen hingegen SP und Grüne sowie deren Jungparteien Juso und Junge Grüne. Folglich lehnen sie den «Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften» ab. Die Parolen der zweiten nationalen Vorlage zur E-ID hat unsere Zeitung bereits publiziert.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.