16:57 Uhr
Freitag, 5. September
Keine Lust mehr auf Preise? MTV Video Music Awards ohne Taylor Swift
In der Nacht auf Montag steigen die MTV Video Music Awards und Taylor Swift könnte einen neuen Rekord aufstellen. Sie und Beyoncé haben bisher mit je 30 VMA's die meisten Auszeichnungen an der Preisverleihung gewonnen. Wer von ihnen dieses Mal erneut gewinnt, wird offiziell die am meisten ausgezeichnete Künstlerin seit der Einführung der Verleihung 1984. Doch Taylor wird bei der Preisverleihung nicht dabei sein. Einen Grund nennt sie nicht, aber wenn sich die Preise daheim bereits stapeln, hat man vielleicht irgendwann auch keine Lust mehr auf das Tamtam. (zen)
Die besten Momente in der Geschichte der MTV Video Music Awards
13:45 Uhr
Freitag, 5. September
Kim Kardashian «glaubt nicht an Hausaufgaben»
Kim Kardashian gibt gerne ihren Senf zu den verschiedensten Themen. Nun sagte sie in einem Podcast, dass sie «nicht an Hausaufgaben glaubt»: «Kinder sind acht Stunden lang in der Schule, wenn sie nach Hause kommen, haben sie Sportclubs, ein Leben, sie verbringen Zeit mit der Familie. Ich finde, Hausaufgaben sollten in der Schule bleiben.»

Nun kann man sich darüber streiten, ob Frau Kardashian eine Ahnung hat, wovon sie redet. Und natürlich hagelt es online auch deftig Kritik. Aber abwegig ist die Idee nicht. In diversen skandinavischen Schulen wie Finnland und Schweden verzichtet man schon länger weitgehend auf Hausaufgaben. Ob Kim nun das amerikanische Schulsystem revolutioniert, bleibt abzuwarten. Aber eine eigentlich vernünftige Aussage aus dem Mund einer Kardashian? Ja, das gibt es.
Allerdings haben auch ihre Schwestern eine Meinung zum Thema Schule. Schwestern Kourtney hat kürzlich mit Khloé darüber schwadroniert: «Warum zur Hölle gehen Kinder zur Schule? Das ist so altmodisch.» Und so schnell ist die Vernunft wieder futsch. (zen)
09:31 Uhr
Freitag, 5. September
Neue Haarpracht löst Spekulationen aus: Trägt Kate eine Perücke?
Kürzlich wurde Prinzessin Catherine im Auto mit blonden Haaren entdeckt, nun zeigte sie sich erstmals öffentlich mit der aufgehellten Haarfarbe und sogleich mutiert jeder zum Style Experten. Zumindest, wenn man einen Blick in die Kommentarspalten auf Social Media wirft. Auch in unserer Umfrage, die wir vor einer Woche in diesem Ticker starteten, lautete das Urteil: Die braunen Haare kamen besser an. Doch jetzt dreht sich die Frage darum, ob das überhaupt Kates echte Haare sind.

Zugegeben: Die Locken sind ein Volumen-Traum. Doch die Haarpracht wirkt auch ein bisschen «aufgesetzt». Darum sind sich einige übereifrige Beobachter sicher: «Das ist eine Perücke.» Andere glauben, es sei zumindest ein Haarteil. Ob das nun so ist oder nicht, ist ja aber eigentlich völlig Wurst. Und genau darum finden einige Fans: «Sie hat eine Krebs-Behandlung hinter sich. Ihr müsst nicht nett sein, aber seid wenigstens nicht beleidigend.» Abgesehen davon sind Perücken längst nicht mehr etwas, wofür man sich schämen müsste. Diverse Stars setzen darauf, um für Abwechslung zu sorgen, ohne die eigenen Haare totzubleichen. (zen)
19:32 Uhr
Donnerstag, 4. September
Charlie Sheen will sich mit «Two and a Half Men»-Co-Star versöhnen
Nächste Woche erscheint eine Netflix-Doku über Charlie Sheen, in dem diverse Weggefährten zu Wort kommen. Darunter auch Sheens Ex-Frau Denise Richards und Schauspieler Sean Penn. Überraschen dürfte der Auftritt von Jon Cryer, Charlies Co-Star aus «Two and a Half Men». Sheen war damals der höchstbezahlte TV-Schauspieler aller Zeiten, doch wegen seiner Drogensucht und öffentlichen Abstürzen wurde er 2011 gefeuert. Cryer nahm es ihm sehr übel, dass die Serie «auseinanderfiel». Es half wohl auch nicht, dass Sheen ihn damals mehrmals öffentlich beleidigte.

Nun hat Charlie sich entschuldigt – zumindest halbwegs. Cryer sei die einzige Person, die er nicht persönlich für seine Doku kontaktiert habe: «Ich hatte nicht seine Telefonnummer, weshalb der Regisseur ihn angerufen hat.» Nachdem er aber sah, was Cryer in der Doku über ihn sagte, habe er ihm geschrieben: «Hey, danke für deine Beiträge. Es tut mir leid, dass wir uns nicht persönlich getroffen haben. Ich hoffe, wir sehen uns auf dem Campus.»
Bisher habe er von Jon Cryer noch nichts gehört, was untypisch für ihn sei. Er glaubt, er habe vielleicht die falsche Nummer gehabt: «Jon, falls du das liest, schick mir deine neue Nummer.» Die zweiteilige Doku «aka Charlie Sheen» erscheint am 10. September auf Netflix. (zen)
16:00 Uhr
Donnerstag, 4. September
Giorgo Armani: Modeschöpfer stirbt mit 91 Jahren
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
14:39 Uhr
Donnerstag, 4. September
Dakota Johnson eröffnet das ZFF 2025
Am 25. September kommt «50 Shades of Grey»-Star Dakota Johnson nach Zürich. Die Schauspielerin eröffnet das Zurich Film Festival mit der Indie-Komödie «Splitsville». «Dakota Johnson ist eine der faszinierendsten Schauspielerinnen des modernen Kinos. Sie verleiht ihren Figuren durch ihre Ehrlichkeit grosse Glaubwürdigkeit, und man spürt immer, wie sehr sie ihnen am Herzen liegen», sagt ZFF-Direktor Christian Jungen.

Am ZFF wird die Schauspielerin auch ausgezeichnet: Sie erhält den Golden Eye Award für ihre Rolle in «Splitsville» und ihre Karriere. Neben Dokota Johnson werden auch Colin Farrell und Benedict Cumberbatch das ZFF 2025 besuchen. (zen)
14:30 Uhr
Mittwoch, 3. September
Céline Dion war während ESC in Basel, musste Auftritt aber im letzten Moment absagen
Wochenlang war über eine Rückkehr von Céline Dion auf die ESC-Bühne spekuliert worden. Am Finalabend in Basel am 17. Mai warteten tausende Fans vergeblich auf die kanadische Sängerin – nun sind die Hintergründe bekannt.

Wie die französische Zeitung «Le Parisien» berichtet, war Dion tatsächlich nach Basel gereist und wollte mit ihrem Siegertitel «Ne partez pas sans moi» auftreten. Kurz vor ihrem geplanten Auftritt erlitt die 56-Jährige jedoch einen Anfall, der mit ihrer Krankheit, dem seltenen Stiff-Person-Syndrom, in Zusammenhang stehen soll. Noch in derselben Nacht flog sie mit ihrem Privatjet zurück nach Las Vegas.
Das ESC-Organisationsteam hatte bis zuletzt zwei Szenarien vorbereitet – mit und ohne Auftritt der früheren Gewinnerin. Noch während des Abends galt ihr Auftritt als möglich, doch erst kurz vor Beginn des Finales musste Dion absagen. Hinweise auf Proben und Videobotschaften bestätigten, dass ein Auftritt ursprünglich vorgesehen war.
Ihr geplatzter Auftritt wäre der erste öffentliche seit der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris gewesen. Wann Céline Dion wieder dauerhaft auf die Bühne zurückkehrt, ist laut «Le Parisien» weiterhin offen. Mehrfach verschobene Konzertpläne unterstreichen, wie schwierig das Comeback für die Sängerin bleibt. (chm)
13:00 Uhr
Mittwoch, 3. September
Otto Waalkes bekommt Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk
Ein kräftiges «Holladahiti!» zu dieser Auszeichnung: Komiker Otto Waalkes (77) bekommt den Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk. Das kündigten die Stifter der Auszeichnung eine Woche vor der Verleihung bei einer TV-Gala in Köln an.

Gewürdigt wird der Hamburger Komiker für seinen Humor, der ganze Generationen begleitete. Waalkes sei ein «begnadeter Komiker und einer der vielseitigsten Entertainer der deutschen Fernsehgeschichte», betonte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom und Vorsitzender Stifter des Deutschen Fernsehpreises 2025.
Auch in den vergangenen Jahren war der 77-Jährige in allerlei Produktionen zu sehen. Im Comedy-Hit «LOL - Last One Laughing» von Amazon Prime Video, bei dem Prominente sich gegenseitig zum Lachen bringen wollen, wurde die Komiker-Legende 2024 von den jüngeren Berufskollegen geradezu verehrt. (dpa)
10:51 Uhr
Mittwoch, 3. September
Schuldeingeständnis nach Drogentod Matthew Perrys erwartet
Eine Frau, die wegen des Drogentods von «Friends»-Star Matthew Perry angeklagt ist, will sich des Verkaufs des tödlichen Medikaments schuldig bekennen. Jasveen S. wäre dann die fünfte und letzte im Zusammenhang mit Perrys Tod angeklagte Person, die sich nach einer Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft schuldig bekennt. S. hatte die Vorwürfe gegen sie zuvor zurückgewiesen.

Der Frau wird unter anderem vorgeworfen, das Betäubungsmittel Ketamin zur Verfügung gestellt zu haben, das den Tod Perrys herbeiführte. Noch im September hätte ein Prozess gegen sie beginnen sollen. Die Staatsanwaltschaft hatte die angeklagte 42-Jährige als geschäftige Drogenhändlerin beschrieben. Trotz ihres Schuldeingeständnisses könnte sie bis zu 45 Jahre Haft bekommen. Die Staatsanwaltschaft kündigte in der Vereinbarung über das Schuldeingeständnis an, eine geringere Strafe als die Höchststrafe zu beantragen.
Perry war im Oktober 2023 gestorben. Der damals 54-Jährige wurde in seinem Zuhause in Los Angeles von seinem Assistenten tot aufgefunden, der später ebenfalls angeklagt wurde. (AP)
09:00 Uhr
Mittwoch, 3. September
Depardieu soll erneut vor Gericht – wegen Vergewaltigungsvorwürfen
Im Mai war Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt worden. Nun soll der französische Schauspieler erneut vor Gericht erscheinen.
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu soll sich wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht in Paris verantworten. Wie die Staatsanwaltschaft der dpa bestätigte, wird dem 76-Jährigen vorgeworfen, die Schauspielerin Charlotte Arnould gegen ihren Willen durch Penetration mit den Fingern sexuell missbraucht zu haben.

Eine Ermittlungsrichterin hat entschieden, dass der Darsteller auf die Anklagebank vor das Pariser Strafgericht muss. Depardieu drohen im Fall einer Verurteilung bis zu 20 Jahre Haft. Angaben zum Prozesstermin gab es zunächst nicht. Die Vorfälle sollen sich am 7. und 13. August 2018 in Paris in der Wohnung des Schauspielers ereignet haben.
Die Schauspielerin, die Depardieu im Jahr 2018 nur wenige Tage nach den mutmasslichen Taten angezeigt hatte, äusserte sich auf Instagram erleichtert: «Das ist enorm. Ich bin erleichtert». Sie schrieb von «sieben Jahren Horror und Hölle» und bedankte sich bei ihrer Anwältin Carine Durrieu-Diebolt.
Depardieu weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer einvernehmlichen Beziehung. Im Mai war der Schauspieler bereits wegen sexueller Übergriffe an zwei Frauen während der Dreharbeiten zu dem Film «Les Volets verts» (Die grünen Fensterläden) im Jahr 2021 zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Gegen dieses Urteil hat er Berufung eingelegt. (dpa)
06:30 Uhr
Mittwoch, 3. September
Streit mit Security-Mitarbeiterin: Rapperin Cardi B freigesprochen
Im Prozess um einen angeblich gewaltsamen Streit mit einer Sicherheitsmitarbeiterin ist US-Rapperin Cardi B von einem Geschworenengericht freigesprochen worden. Die Geschworenen berieten vor ihrer Entscheidung am Dienstag (Ortszeit) nur rund eine Stunde lang. Die Klägerin hatte der Rapperin vorgeworfen, sie 2018 im Flur einer Frauenarztpraxis in Los Angeles mit einem Fingernagel im Gesicht verletzt und bespuckt zu haben – zu einem Zeitpunkt, als ihre Schwangerschaft noch nicht öffentlich bekannt war.

Cardi B sagte vergangene Woche aus, sie sei damals mit ihrem ersten Kind im vierten Monat schwanger gewesen. Die Schwangerschaft sei noch nicht öffentlich gewesen – selbst ihren Eltern habe sie noch nicht davon erzählt. Die Praxis sei eigens für sie geschlossen worden. Die Sicherheitsmitarbeiterin habe sie dennoch in den fünften Stock verfolgt und heimlich gefilmt. Cardi B hatte Angst gehabt, dass ihre Schwangerschaft publik gehen würde. Als sie die Frau zur Rede stellte, sei der Streit eskaliert. Zu körperlicher Gewalt sei es am Ende aber nicht gekommen.
Eine Zeugin, die Rezeptionistin der Arztpraxis, bestätigte weitgehend Cardi Bs Version. Sie habe den Streit mitbekommen, aber keine körperliche Auseinandersetzung beobachtet. (dpa)
05:00 Uhr
Mittwoch, 3. September
Für sechs Millionen Franken: Murat und Hakan Yakin bauen fünf Villen

Die Yakin-Brüder haben Grosses vor. In Unterengstringen wollen sie fünf grosszügige Einfamilienhäuser bauen. Im derzeit aufliegenden Baugesuch ist teils auch von Villen die Rede. Das ganze Vorhaben soll sechs Millionen Franken kosten. Gemäss Baugesuch soll der Baustart bereits diesen Oktober erfolgen.
Die Yakins haben sich unlängst im Zürcher Limmattal niedergelassen. Der 50-jährige Murat Yakin lebt in Oberengstringen, sein jüngerer Bruder Hakan Yakin in Unterengstringen. Der 48-Jährige besitzt dort zwei angrenzende Grundstücke, eines davon zusammen mit seinem Bruder. (pin/mda)
19:50 Uhr
Dienstag, 2. September
Ein Jahr nach Tod von Alain Delon: Kinder streiten ums Erbe
Ein Jahr nach dem Tod von Frankreichs Schauspiellegende Alain Delon kocht unter seinen Kindern ein Streit um das Erbe hoch. Der jüngste Sohn Alain-Fabien Delon (31) möchte insbesondere eine Ergänzung zum Testament aus dem Jahr 2022 für ungültig erklären lassen, die seine Schwester Anouchka zur alleinigen Erbin der Urheberrechte ihres Vaters macht, wie die Zeitung «Le Monde» berichtete. Seiner Meinung nach war Alain Delon aufgrund seines Gesundheitszustands zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage, «mit ausreichender Einsicht» zu verstehen, was er tat.

Der jüngste Sohn stützt sich dabei auf medizinische Unterlagen des Hausarztes von Delon, die ihm nach dem Tod übermittelt worden seien, berichtete die Zeitung. Alain-Fabien Delon will demnach auch eine Schenkung vom Februar 2023 zugunsten von Anouchka rückgängig machen, die 51 Prozent der Anteile an dem Unternehmen hält, das die Marke und die Bildrechte von Alain Delon besitzt. Eine erste Zivilverhandlung soll am 9. März 2026 vor dem Gericht in Paris stattfinden, so «Le Monde».
Vermögen wird auf Dutzende Millionen Euro geschätzt
Nicht angefochten wird das Testament aus dem Jahr 2015, das das Vermögen des Schauspielers, das auf mehrere Dutzend Millionen Euro geschätzt wird, in drei Teile aufteilt, wobei 50 Prozent seiner Tochter und jeweils 25 Prozent seinen Söhnen zustehen.
Alain Delon („Nur die Sonne war Zeuge“, «Der Panther», «Der eiskalte Engel») war am 18. August 2024 im Alter von 88 Jahren gestorben. Schon vor dem Tod der Kino-Ikone waren die Kinder zerstritten. Tochter Anouchka lieferte sich einen auch über die Medien und soziale Netzwerke ausgetragenen Disput mit ihren Brüdern Anthony und Alain-Fabien. Dabei ging es unter anderem um die Gesundheitsversorgung des Vaters und die Frage, ob diese in Frankreich oder der Schweiz erfolgen sollte. (dpa)
16:30 Uhr
Dienstag, 2. September
JK Rowling motzt über «Harry Potter»-Regisseur
JK Rowling ist wieder mal fleissig am Twittern. Chris Columbus, der in den ersten beiden «Harry Potter»-Filmen Regie führte, erklärte, wegen ihrer politischen Ansichten sei eine Reunion «unmöglich». In der Times sagte er: «Ich habe seit etwa einem Jahrzehnt nicht mehr mit Miss Rowling gesprochen, also habe ich keine Ahnung, was mit ihr los ist, aber ich stehe in sehr engem Kontakt mit Daniel Radcliffe und habe erst vor ein paar Tagen mit ihm gesprochen. Ich habe immer noch ein tolles Verhältnis zu allen Kindern in der Besetzung.»

Rowling passte es offenbar gar nicht, dass «ein Mann, der einmal mit mir gearbeitet hat», mit ihren Ansichten nicht einverstanden ist: «Was glauben Sie, macht Schauspieler und Regisseure, die nicht an der HBO-Neuauflage von Harry Potter beteiligt sind, so unglücklich?», fragte sie ihre Follower. Zu ihren Ansichten zählt unter anderem, dass Transfrauen biologischen Frauen schaden und sogar gefährlich für sie seien. In ihrem Tweet meinte sie auch, die Pro-Trans-Bewegung habe der «Glaubwürdigkeit der politischen Linken» mehr geschadet, als Donald Trump und Nigel Farage «in einem Jahrhundert hätten erreichen können». (zen)
14:47 Uhr
Dienstag, 2. September
Nach Anna Wintour: Das ist die neue «Vogue»-Chefin
Fast 40 Jahre war Anna Wintour die Chefredakteurin der «Vogue» und machte das Magazin zur Modebibel. Im Juni gab sie ihren Rücktritt bekannt und nach einigem Spekulieren ist nun klar: Chloe Malle wird ihre Nachfolgerin. Die 39-jährige Journalistin arbeitet seit 2011 für das Magazin. Sie ist die Tochter von Schauspielerin Candice Bergen und Regisseur Louis Malle, hat selbst zwei Kinder und geniesst eigentlich ein Leben abseits des Rampenlichtes.

Ihre Feuerprobe als neue Chefin wird sie wohl diesen Monat an der New York Fashion Week absolvieren, wo sie Wintour erstmals ersetzen soll. Diese bleibt aber weiterhin als globale Chefredakteurin von «Vogue» aktiv. (zen)
13:20 Uhr
Dienstag, 2. September
Neues Album von «The Voice Of Rock» Glenn Hughes
Er gilt als einer der profiliertesten Sänger der Hardrock-Szene, aber im Herzen ist er ein Soul- und Funkmusiker. Glenn Hughes sorgte in den 70er Jahren mit der Band Trapeze für Furore, bevor er Bassist und Sänger von Deep Purple wurde.

Der Brite nahm ein Album mit Black Sabbath auf, lieh dem Techno-Rock-Hit «America: What Time Is Love?» von The KLF seine Stimme und war Mitglied und Gründer weiterer Bands. Nach neun Jahren veröffentlicht der Mann, der «The Voice Of Rock» genannt wird, wieder ein Soloalbum: «Chosen».
10:01 Uhr
Dienstag, 2. September
Star aus «Der mit dem Wolf tanzt»: Graham Greene gestorben

Der kanadische Schauspieler spielte oft amerikanische Ureinwohner. Am bekanntesten ist er wohl für seine Oscar-nominierte Rolle als Strampelnder Vogel an der Seite von Kevin Costner in «Der mit dem Wolf tanzt». Später war er auch in «Stirb langsam - Jetzt erst recht» und in «Twilight: Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Teil 2» zu sehen. Nun starb der Schauspieler mit 73 Jahren nach langer Krankheit.

Sein Agent schreibt in einem Statement, Graham Greene sei «ein grossartiger Mann mit hohen moralischen Werten und einem starken Charakter» gewesen. Man werde ihn «für immer vermissen». Er fügte hinzu: «Endlich bist du frei.» Greene hinterlässt seine Ehefrau, eine Tochter und ein Enkelkind. (zen)
09:18 Uhr
Dienstag, 2. September
Chloë Grace Moretz hat geheiratet – in Blau
Schauspielerin Chloë Grace Moretz und ihre Freundin Kate Harrison haben sich nach sieben Jahren Beziehung das Ja-Wort gegeben. «Ein wichtiger Teil der Hochzeit besteht darin, Dinge, die Kate und ich lieben, mit allen Gästen zu teilen», erzählte sie zuvor der «Vogue». «Dazu gehören Angeln, Reiten und Poker. Am zweiten Tag stehen Line Dance und alles Mögliche auf dem Programm.»

Auch in Sachen Brautkleid machte das Paar, was es wollte. Während ihre Ehefrau klassisch Weiss trug, erschien die 28-jährige Schauspielerin in einem Traum aus Hellblau vor den Traualtar: «Es fühlt sich einfach wie ich selbst an. Als ich aufwuchs, habe ich mir nie wirklich ein Hochzeitskleid vorgestellt. Als wir also anfingen, darüber zu sprechen, wie es aussehen könnte, wusste ich, dass ich etwas Nicht-Traditionelles machen würde und ich finde, das ist mir wirklich gelungen.» (zen)
07:47 Uhr
Dienstag, 2. September
Dwayne «The Rock» Johnson plötzlich ganz schlank?
Zugegeben: Er ist immer noch muskulös. Aber Dwayne «The Rock» Johnson sorgt bei Fans mit deutlich schmalerer Figur für grosse Augen. Der Schauspieler zeigte sich am Film Festival in Vedenig, um für «The Smashing Machine» zu werben, in dem er UFC-Champion Mark Kerr spielt.
«The Rock has turned into a pebble», twittert ein Fan über sein veränderges Aussehen. Übersetzt: Der Fels ist zum Kieselstein geworden. Na ja, man kann auch übertreiben. Apropos: Andere glauben, das sei gar nicht echt, sondern irgendwie mit künstlicher Intelligenz generiert. Und manche machen sich Sorgen um seine Gesundheit.
Johnson selbst hat kürzlich selbst gesagt, dass er sich für seine neue Rolle
Verwandeln wolle: «Ich hatte das grosse Glück, die Karriere zu machen, die ich über die Jahre gemacht habe, und die Filme zu drehen, die ich gemacht habe, aber da war einfach eine leise Stimme in mir, die sagte: ‹Was wäre, wenn ich mehr tun könnte – ich möchte mehr tun, und wie könnte das aussehen?›» Ausserdem erzählte er in einer Talkshow in Juni, dass er schon länger Gesudheitsprobleme mit der Verdauung habe und sich seit 2024 deswegen behandeln lasse. Zu seiner nun (etwas) weniger muskulösen Figur hat er sich bisher aber nicht geäussert. (zen)
19:11 Uhr
Montag, 1. September
Neuer Anwärter für den Titel des meistgehassten CEO
Wir erinnern uns an das Kiss-Cam-Video, mit dem ein Amerikaner zum meistgehassten CEO der Welt wurde. Nun hat er in Form eines polnischen Managers, der einem kleinen Jungen am US Open ein signiertes Käppli entriss, ernsthafte Konkurrenz bekommen. Nun ist Piotr Szczerek der aktuell wohl meistgehassten CEO im Netz.
Das ist passiert: Der polnische Tennisspieler Kamil Majchrzak, aktuell Platz 76 der ATP-Weltrangliste, verteilte nach seinem Sieg am US Open Unterschriften an seine Fans. Dabei reichte einem Jungen ein unterschriebenes Käppli. Ehe er es zu greifen bekam, schnappte es ihm der CEO weg und liess das Diebesgut in der Handtasche seiner Begleiterin verschwinden.
Die Reaktionen im Netz liessen nicht lange auf sich warten. Schnell war der Missetäter identifiziert, und nebst bösen Kommentaren hagelt es negative Bewertungen für sein Strassenbau-Unternehmen. Die unschöne Szene ging auch an Tennisspieler Kamil Majchrzak nicht vorbei. Kurz nach dem Vorfall postete der Fanclub des Tennisspielers ein Video von ihm und dem beklauten Fan bei Instagram. «Erkennt ihr die Kappe?», schrieb er dazu.
Am Montag äusserte sich der CEO erstmals öffentlich zum Vorfall. Auf Facebook schrieb er, dass er davon ausgegangen sei, dass der Tennisspieler die Mütze in seine Richtung gereicht hätte. Ihm sei in dem Moment nicht bewusst gewesen, dass er sie dem Jungen entrissen habe. (hde/watson.ch)
13:23 Uhr
Montag, 1. September
Neue Harry-Potter-Serie: Altbekannter Schauspieler im Cast

Die Fans der Harry-Potter-Filme können sich beim Warten auf die neue Serie auf einen alten Bekannten freuen. Der britische Schauspieler Warwick Davis übernimmt erneut die Rolle des Professors Filius Flitwick, der die Hauptfiguren der Reihe, Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley in der Zauberschule Hogwarts unterrichtet.
Das teilte der Sender HBO am «Back to Hogwarts»-Tag mit – dem Tag an dem die Schülerinnen und Schüler in der Buchvorlage in die Schule zurückkehren. (dpa)
12:50 Uhr
Montag, 1. September
Neues Buch: Königin Camilla offenbar als Teenager sexuell missbraucht
Ein Auszug aus Valentine Lows neuem Buch «Power and the Palace», das am 31. August in der «The Times» veröffentlicht wurde, schildert die ersten Begegnungen zwischen Königin Camilla und dem damaligen Londoner Bürgermeister Boris Johnson 2008. Das berichtet das «People Magazine»

Camilla soll Johnson zu einem persönlichen Treffen ins Clarence House eingeladen haben. Im Buch heisst es, Camilla habe während ihres Treffens eine sehr persönliche Geschichte aus ihrer Jugend erzählt, die mit Johnsons Plan, drei Krisenzentren für Vergewaltigungsopfer in London zu eröffnen, in Zusammenhang stand.
Der Buckingham Palace lehnte eine Stellungnahme gegenüber «People» ab, heisst es im Bericht weiter.
Camilla hat die Unterstützung von Opfern von Vergewaltigung, häuslicher Gewalt und sexuellem Missbrauch seit Langem zu einer der wichtigsten Prioritäten ihrer öffentlichen Arbeit gemacht. Im März wandte sie sich an Gisèle Pelicot, um ihr für ihre «aussergewöhnliche Würde und ihren Mut» zu danken. Die Königin war «zutiefst betroffen» von dem Vergewaltigungsprozess. (cam)
12:30 Uhr
Montag, 1. September
Spaniens Thronfolgerin beginnt die letzte Etappe ihrer Militärausbildung
Nach Heer und Marine steigt die 19-Jährige nun ins Cockpit – in San Javier lernt Leonor Militärjets zu steuern, darunter ein Trainingsflugzeug aus der Schweiz. (chm)
09:52 Uhr
Montag, 1. September
«Jung, Wild & Sexy: Refilled»: In dieser Partynacht macht’s jeder mit jedem
Die Partynacht startet in der Karaokebar – doch nicht alle sind in Singlaune. Als die Stimmung steigt, zieht es die Gruppe in eine angesagte Queer-Bar mit Tanzfläche im Badezimmer. Was als wilder Spass beginnt, wird schnell zum Gefühlschaos.
09:04 Uhr
Montag, 1. September
Statt Hollywood: Robin Wright lebt lieber auf dem Land
Robin Wright zieht das ländliche England Los Angeles vor. «Ich liebe es in diesem Land. Es gibt die Freiheit, man selbst zu sein. Die Menschen sind so freundlich», sagte die Schauspielerin («House of Cards», «Forrest Gump») gegenüber «The Times». Die Schauspielerin verbrachte die vergangenen Jahre demnach überwiegend in Grossbritannien, mietete eine Reihe von Häusern in der ländlichen Gegend westlich von London.

«Die Menschen leben. Sie sitzen nicht im Stau, panisch am Telefon und essen ein Sandwich. Das sind die grössten Teile von Amerika», sagte Wright. Dort drehe sich alles um Hektik, Wettbewerb und Geschwindigkeit. «Amerika ist eine Katastrophe», sagte die 59-Jährige.
Während sie in England die Vögel am Morgen hören würde, wache sie in Los Angeles von den Renovierungsarbeiten ihrer Nachbarn auf. «Jeder baut ein riesiges Haus und ich habe davon einfach genug - ich liebe die Ruhe.»
Laut «The Times» will sich Wright nun mit ihrem Partner, dem Architekten Henry Smith, eine Auszeit von der Arbeit nehmen und mit zwei Hunden in ein Haus an der englischen Küste ziehen. «Es ist befreiend, fertig zu sein. Fertig mit Suchen und Suchen und nur 60 Prozent von dem zu bekommen, was man wollte», so Wright.
Über Smith sagt die Schauspielerin: «Er ist ein Schatz und einfach ein guter, anständiger Erwachsener.» Aber heiraten wolle die dreifach Geschiedene nicht noch einmal: «Nein, um Gottes willen. Warum? Das ist einfach unnötig.» (dpa)
08:00 Uhr
Montag, 1. September
«Ich wollte in mir Ähnlichkeiten mit Putin finden»: Jude Law spielt den russischen Kriegstreiber – kann das gut gehen?
Am Filmfestival von Venedig ist die Verfilmung des Romans von Giuliano da Empoli zum ersten Mal zu sehen – und zeigt, dass hinter Putin weitere Monster stehen. (chm)
15:56 Uhr
Samstag, 30. August
Kim Kardashians Tochter sorgt für Aufsehen – zu erwachsen für 12?
Die Tochter von Kim Kardashian sorgt praktisch seit ihrer Zeugung für Schlagzeilen. Doch jetzt macht sogar die Fraktion «Und in China ist ein Sack Reis umgefallen» grosse Augen. Grund ist ihr Outfit. Und ein Problem, das nicht nur typisch Kardashian ist.
09:02 Uhr
Freitag, 29. August
Enrique Iglesias und Anna Kournikova erwarten Baby Nummer 4
Ja, die beiden sind immer noch ein Paar! Der Sänger und die Ex-Tennisspielerin, die seit 2001 zusammen sind, haben bereits die siebenjährigen Zwillinge Lucy und Nicholas, und die fünfjährige Mary. Nun verkünden sie erneut Nachwuchs. Das bedeutet für Fans auch, dass sie sich gedulden müssen, wenn es um neue Musik von Iglesias geht. Seit der Sänger erstmals Vater wurde, ist er im Job ein bisschen auf die Bremse getreten. «Enrique und Anna sind am glücklichsten, wenn sie zu Hause bei ihrer Familie sind», heisst es laut dem «People»-Magazin.

Seit sie sich beim Video-Dreh zu Iglesias’ Song «Escape» kennen und lieben lernten, leben sie relativ zurückgezogen. Vielleicht ist genau das das Geheimnis der langen Promi-Beziehung? Vor einigen Jahren haben der 50-Jährige und die 44-Jährige sich auch still und heimlich das Ja-Wort gegeben. Nur ab und zu gibt es Einblicke in ihr Privatleben – so wie jetzt mit den erneuten Baby-News. (zen)
21:42 Uhr
Donnerstag, 28. August
Schweizerin erhält Sabrina-Carpenter-Platte früher als erwartet
Das langersehnte Album «Man’s Best Friend» von US-Popsternchen Sabrina Carpenter kommt eigentlich erst am 29. August auf den Markt. deshalb staunte Nissa Renzo aus St. Gallen nicht schlecht, als sie beim Öffnen eines Päckchens von Ex-Libris das Album darin fand – einen Tag früher. Auf TikTok zeigt sie die Vinylplatte stolz.
Wie kam es dazu, dass die Lieferung zu früh ankam? Ex-Libris-Geschäftsführer Daniel Röthlin vermutet, die Post habe zu wenig A-Post-Sendungen und deshalb das Album, welches wie alle anderen per B-Post versendet wurde, früher aufbereitet, wie er gegenüber «Blick» sagt. (cam)
15:48 Uhr
Donnerstag, 28. August
Sorge um George Clooney in Venedig
Hollywoodstar George Clooney (64) hat krankheitsbedingt nicht an der Pressekonferenz zu seinem Film in Venedig teilgenommen. «Bei George wurde eine Sinusitis diagnostiziert, und sein Arzt hat ihm geraten, seine Aktivitäten in den nächsten Tagen einzuschränken, um sich zu erholen», teilte sein Management auf dpa-Anfrage mit. Sinusitis ist eine Entzündung der Schleimhäute in den Nasennebenhöhlen.

«Auch Filmstars werden krank», sagte Adam Sandler, der an der Seite von Clooney im Wettbewerbsfilm «Jay Kelly» spielt. Clooney sei «am Boden zerstört, dass er nicht hier sein kann», sagte Laura Dern, die ebenfalls im Film zu sehen ist. Man hoffe auf seine abendliche Anwesenheit auf dem roten Teppich, so die Moderatorin der Konferenz.
Der US-Amerikaner war am Mittwoch bereits vor der Eröffnung der Filmfestspiele auf dem Lido in Venedig angekommen, sagte aber Berichten zufolge Interviews ab, weil er sich nicht fit gefühlt habe. (dpa)
08:18 Uhr
Donnerstag, 28. August
Ehefrau gibt Update: Bruce Willis wohnt nicht mehr bei Familie
Hollywood-Star Bruce Willis kämpft nach wie vor gegen seine Frontotemporale Demenz (FTD), doch nun musste seine Frau «eine der schwersten Entscheidungen» ihres Lebens treffen. Emma Heming Willis teilt mit, dass der «Stirb langsam»-Schauspieler nun getrennt von seiner Familie bei seinen rund um die Uhr betreuten Pflegekräften lebt.

Zuvor habe sie auf sehr vieles achten müssen: «Ich machte mir Sorgen zu schlafen und darum, dass unser Haus sicher ist. Man muss an den Herd denken. Man muss an den Gefrierschrank, den Kühlschrank und die Türen denken.»
Die gemeinsamen Kinder Mabel (13) und Evelyn (11) hätten auch keine Freunde mehr einladen können, um Bruce nicht zu belasten und die Familie habe sich sehr isoliert gefühlt. «Ich wusste, dass Bruce das in erster Linie für unsere Töchter wollen würde. Er würde wollen, dass sie in einem Zuhause leben, das besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, nicht auf seine», erzählt sie in der ABC-Sondersendung «Emma & Bruce Willis: The Unexpected Journey».
Obwohl sie nicht mit Bruce in einem Haus wohnen, betonte Emma, dass sie «oft dort» seien: «Es ist unser zweites Zuhause, also haben die Mädchen ihre Sachen dort.» Es sei ein Haus voller Liebe, Wärme, Fürsorge und Lachen: «Es ist schön, das zu sehen – zu sehen, wie viele von Bruces Freunden weiterhin für ihn da sind. Sie bringen Leben und Spass hinein.»
Auch Willis’ Töchter aus erster Ehe und seine Ex-Frau Demi Moore seien oft zu Besuch. «Wenn wir mit ihm zusammen sind, strahlt er», erzählt Emma. «Er muss nicht wissen, dass ich seine Frau bin, dass wir an diesem Tag geheiratet haben. Ich brauche das alles nicht. Ich möchte einfach nur spüren, dass ich eine Verbindung zu ihm habe, und das habe ich.» (zen)
07:57 Uhr
Donnerstag, 28. August
«KPop Demon Hunters»: Kommt bald eine Fortsetzung?
«KPop Demon Hunters» sprengt auf Netflix sämtliche Rekorde. Das Fantasy-Musical ist der meistgeschaute englischsprachige Film aller Zeiten auf der Streaming-Plattform und auch der Soundtrack geht in den Charts durch die Decke. Und bald soll es eine Fortsetzung geben. Sony und Netflix führen laut Insidern bereits Gespräche. (zen)
19:20 Uhr
Dienstag, 26. August
Taylor Swift und Travis Kelce haben sich verlobt

Popstar Taylor Swift und Footballer Travis Kelce haben sich verlobt. Das gab das Paar am Dienstag bekannt. In einem gemeinsamen Instagram-Beitrag mit fünf Fotos machten die beiden Superstars den bisherigen Höhepunkt ihrer Beziehung öffentlich, an der seit etwa zwei Jahren Millionen Fans auf der ganzen Welt Anteil nehmen - insbesondere «Swifties», wie die Fanbase von Swift genannt wird. «Eure Englischlehrerin und euer Sportlehrer heiraten», hiess es unter dem Post, der mit einem Dynamit-Emoji verziert war.
Kelce war in seinem Team, den Kansas City Chiefs, bereits ein Star, als er Swift kennenlernte. Doch der einzigartige Bekanntheitsgrad seiner Freundin katapultierte ihn in neue Sphären. Von der Beziehung des Paares gibt es unzählige Aufnahmen. Sie zeigen die beiden etwa beim Feiern von Chiefs-Siegen - oder auch mal Kelce, der bei Konzerten seiner künftigen Frau die Hüften schwingt. (dpa)

15:53 Uhr
Dienstag, 26. August
Diskussion um Kim Kardashians Tochter: Darf eine 12-Jährige so rumlaufen?
Die Kardashians sorgen öfter mal für Diskussionen. Nun tut das auch die nächste Generation. Kim Kardashians Erstgeborene zeigte sich zusammen mit Mama beim Verlassen eines Restaurants. Keine grosse Sache. Doch das Outfit der 12-Jährigen sorgt für grosse Augen. Mit farbigen Haaren, Korsett und kurzem Rock sieht North West so gar nicht altersgerecht aus.

«So würde ich meine Tochter nicht aus dem Haus lassen», heisst es in zahlreichen Kommentaren. Kim scheint sich nicht daran zu stören. Sie läuft ohne eine Miene zu verziehen im üblichen figurbetonten Outfit nebenher. (zen)
12:35 Uhr
Dienstag, 26. August
Snoop Dogg stört sich an lesbischem Paar in Kinderfilm
Fans sind irritiert über eine Aussage von Rapper Snoop Dogg. Im Podcast «It’s Giving» sagte er, er habe «Angst» mit seinen Enkeln ins Kino zu gehen. Der Grund: Als er sich mit ihnen «Lighyear», einem Film über die «Toy Story»-Figur Buzz Lighyear, ansah, sei eine Szene gezeigt worden, in dem sich zwei Frauen küssen. Sein Enkel habe ihn gefragt: «Opa? Wie kann sie mit einer Frau ein Baby haben? Sie ist doch eine Frau!»

Das sei dem Rapper sehr unangenehm gewesen: « Oh Scheisse, dafür bin ich nicht hierhergekommen. Ich bin nur hier, um mir den verdammten Film anzusehen.» Die Situation habe ihn völlig überfordert. «Ihr werft mich mitten in eine Situation, auf die ich keine Antwort habe», sagte er und fragt sich, warum man «so etwas» in einem Kinderfilm zeigen müsse.
Zuletzt sorgte Snoop für Kritik, als er Anfang des Jahres beim Krypto Ball für Trump und seine Befürworter aufgetreten ist. Nun schlägt er erneut in die konservative Kerbe. Denn «Lightyear» sorgte bereits in eben diesen Kreisen für einen Aufschrei, als der Film 2022 ins Kino kam. (zen)
10:34 Uhr
Dienstag, 26. August
Royale Blondine: Catherine hat eine neue Haarfarbe

Normalerweise kennen wir Prinzessin Catherine mit brünetter Mähne. Als sie mit ihrer Familie im Auto unterwegs war, zeigte sie sich nun aber erblondet. Wobei: Ganz einig sind sich da nicht alle. Britische Medien bezeichnen die Haarfarbe als «bronde», also einen Mix aus Blond und Braun. Das «People»-Magazin spricht dagegen klar von Blond.
Auch sonst beschäftigt der neue Look die Fans – und Medien. Man fragt sich, was wohl hinter der Veränderung steckt. Ein Neuanfang nach dem Kampf gegen den Krebs? Oder hatte sie einfach Lust auf etwas neues? Und geurteilt wird natürlich ebenfalls. Die «Cosmopolitan» findet es zum Beispiel «jugendlich». (zen)
09:48 Uhr
Dienstag, 26. August
Kiew verurteilt Auftritt Woody Allens bei Moskauer Filmwoche
Die Ukraine hat einen Online-Auftritt des US-Filmregisseurs Woody Allen beim Moskauer Filmfestival scharf kritisiert. «Das ist eine Schande und eine Beleidigung für die Opfer unter ukrainischen Schauspielern und Filmschaffenden, die durch russische Kriegsverbrecher getötet oder verletzt wurden», schrieb das Aussenministerium in Kiew in sozialen Netzwerken. Allen habe bewusst die Augen vor den «Gräueltaten» verschlossen, die Russland seit 2014 täglich in der Ukraine verübe. Die Kultur dürfe nicht für die «Reinwaschung» von Verbrechen oder als «Propagandainstrument» dienen.

Allen war am Sonntag im Rahmen des Moskauer Filmfestivals zugeschaltet worden, um einen Vortrag zu halten. Die Veranstaltung wurde vom kremlnahen Regisseur und Schauspieler Fjodor Bondartschuk moderiert. Wegen seiner Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist Bondartschuk Ziel westlicher Sanktionen. «Mir hat russisches Kino immer gefallen», sagte Allen Moskauer Medien zufolge zudem. Der Frage, ob er in Russland drehen wolle, wich er aus. Politisch äusserte sich der 89-Jährige nicht. (dpa)
08:26 Uhr
Dienstag, 26. August
Was läuft denn da? Zoë Kravitz und Harry Styles halten Händchen
Da staunten die anderen Touristen nicht schlecht – zumindest jene, die Harry Styles und Zoë Kravitz erkannten: Mit dunklen Sonnenbrillen und stylischen Outfits flanierten der Sänger und die Schauspielerin Zoë Kravitz durch Rom. Und warum interessiert das? Weil die beiden Promis dabei Händchen hielten. Die beiden unterhielten sich angeregt und wirkten auch sonst recht vertraut.
Die Liebesgerüchte zündeten unter den Fans online wie eine Rakete. Vor allem, weil die Tochter von Lenny Kravitz erst vor wenigen Tagen in Paris mit Schauspiel-Kollege Austin Butler Arm in Arm auf dem roten Teppich lächelten. Die beiden spielen zusammen im Film «Caught Stealing» mit. Nach der Premiere wurden sie gemeinsam in einer Bar gesichtet. Ob sie nun mit den Herren nur befreundet ist oder mehr dahinter steckt, behält sie bisher für sich. (zen)

08:44 Uhr
Sonntag, 23. August
Abgestürzt: «Mein» Superman ist heute Trump-Fan
Kirk Alyn war der erste Superman-Darsteller. Christopher Reeve flog als Erster über die Kinoleinwand. Der – meiner bescheidenen Meinung nach – hübscheste war Henry Cavill. Und aktuell bringt David Corenswet die Fanherzen zum Fliegen. Aber «mein» Superman war ausgerechnet jener, der im echten Leben gar nicht heldenhaft ist: Dean Cain.
07:52 Uhr
Sonntag, 24. August
Roger Federer ist siebter Sportler, der Milliardär wird

Reger Federer verdient auch nach seiner Tennis-Karriere gutes Geld – und mehr. Laut dem «Forbes»-Magazin, hat er mittlerweile 1,1 Milliarden Dollar auf dem Konto. Dabei gewann er zu seinen aktiven Tennis-Zeiten «nur» etwas mehr als 130 Millionen Dollar. Den Grossteil seines Vermögens verdiente er erst danach durch Selbstvermarktung, Investments und private Geschäfte.
Laut «Forbes» ist Federer erst der siebte Athlet, der die Milliarden-Marke knacken konnte. Vor ihm taten das die NBA-Profis Michael Jordan, Earvin «Magic» Johnson, Junior Bridgeman und LeBron James, sowie Golfer Tiger Woods. Der erste war wie Federer Tennisspieler: Ion Tiriac wurde nach dem Zusammenbruch des Kommunismus zu einem der reichsten Männer von Rumänien. (zen)
10:50 Uhr
Samstag, 23. August
Drama am Set von «Emily in Paris»: Regieassistent stirbt

Wegen eines Todesfalls am Set haben die Dreharbeiten für die Fortsetzung der Netflix-Erfolgsserie «Emily in Paris» kurz vor Schluss unterbrochen werden müssen. Beim Dreh für die fünfte Staffel in einem Hotel in Venedig brach ein 47 Jahre alter Regieassistent plötzlich zusammen und starb, wie vonseiten der Stadtverwaltung bestätigt wurde. Vermutet wird, dass der Mann einen Herzinfarkt erlitt. Das gesamte Team sei erschüttert, hiess es.
Nach italienischen Medienberichten starb der Regieassistent in einem der bekanntesten Hotels der Stadt, dem Hotel Danieli in unmittelbarer Nähe des Markusplatzes, wo eine der letzten Szenen gedreht werden sollte. Nun ist unklar, wie lange die Dreharbeiten ruhen. (dpa)
08:59 Uhr
Samstag, 23. August
Sandra Studer fühlt sich «wohler als vor 20 Jahren»
Seit dem Eurovision Song Contest verbindet man Sandra Studer eng mit dem ESC. Aber die Moderatorin ist eine Frau mit vielen Talenten. Die 56-Jährige erzählt in unserem neuen Podcast «Widmerei» von ihren Träumen, spricht über ihren Hang zum Perfektionismus, ihre Grossfamilie – und sagt, warum sie einst Theologie studieren wollte.
11:42 Uhr
Freitag, 22 August
Jimi Blue Ochsenknecht muss 18’000 Euro zahlen
Im Betrugsprozess in Österreich gegen Jimi Blue Ochsenknecht entschied das Landgericht Innsbruck, dass der deutsche Schauspieler 18’000 Euro zahlen muss. Der 33-Jährige hatte Ende 2021 mehrere Tage in einem Tiroler Hotel verbracht und für Übernachtungen, Essen im Restaurant und Transportleistungen eine Rechnung von knapp 14’000 Euro erhalten. Doch diese habe er jahrelang nicht beglichen

Als der Sohn des Schauspielers Uwe Ochsenknecht und dessen früherer Ehefrau Natascha von der Richterin gefragt wurde, ob er sich schuldig bekenne, antwortete er weder mit einem klaren Ja noch mit einem Nein. Stattdessen sagte er: «Ich würde generell die Verantwortung übernehmen dafür, dass ich nicht bezahlt habe.» Er habe sich bei dem Chef des betroffenen Tiroler Hotels entschuldigt, sagte er. Danach entschuldigte er sich im Gerichtssaal bei der Öffentlichkeit. Beglichen wurde die Rechnung schlussendlich von Ochsenknechts Ex-Freundin und Mutter seiner Tochter. (dpa)
18:49 Uhr
Donnerstag, 21. August
Mit 21 Jahren: «Stranger Things»-Star adoptiert Mädchen
Millie Bobby Brown, bekannt als Eleven aus «Stranger Things», überrascht mit Baby-News. Die 21-jährige Schauspielerin hat mit Ehemann Jake Bongiovi ein Mädchen adoptiert. In einem Statement schreibt die frischgebackene Familie: «Wir sind überglücklich, dieses wunderschöne neue Kapitel unserer Elternschaft in Ruhe und Privatsphäre beginnen zu können.»

Die Schauspielerin und der 23-jährige Sohn von Sänger Jon Bonjovi haben im vergangenen Jahr nach dreijähriger Beziehung geheiratet. (zen)

14:43 Uhr
Donnerstag, 21. August
Staatsanwälte gegen neuen Prozess für Diddy

Im Juli haben die Geschworenen US-Rappers Sean «Diddy» Combs von den schwerwiegendsten Vorwürfen des Sexhandels und der Verschwörung zur organisierten Kriminalität freigesprochen. In zwei weniger schwerwiegenden Anklagepunkten wurde er aber für schuldig befunden, weil er Frauen und bezahlte männliche Sexarbeiter für sexuelle Darbietungen über die Grenzen von Bundesstaaten einfliegen liess - ein Verstoss gegen den sogenannten Mann Act.
Die Verteidigung des Musikers argumentiert, der Mann Act sei zu unbestimmt und verletze die verfassungsmässigen Rechte ihres Mandanten. Zudem habe es keinen kommerziellen Zweck gegeben, alle Beteiligten seien erwachsen gewesen und freiwillig gereist. Die Staatsanwaltschaft hat an den zuständigen Richter appelliert auf Aufhebung des Schuldspruchs oder einen neuen Prozess zurückzuweisen. Das Strafmass gegen Diddy soll am 3. Oktober verkündet werden. (dpa)
08:38 Uhr
Mittwoch, 20. Mai
Der Eurovision Song Contest 2026 steigt in Wien

Jetzt ist klar, zum nächsten ESC pilgern die Fans in die österreichische Hauptstadt. Der ORF gab bekannt, dass der Musikwettbewerb nächstes Jahr in der Wiener Stadthalle stattfinden soll. Konkurrent Innsbruck ist damit aus dem Rennen. Die zwei Halbfinals steigen am 12. und 14. Mai 2026, das Finale geht dann am 16. Mai 2026 über die Bühne. (zen)
08:16 Uhr
Mittwoch, 20. August
Norwegisches Königshaus: Marius Borg Høiby drohen zehn Jahre Haft
Vergewaltigungen, Misshandlungen, heimliches Filmen von Frauen – dem Sohn der zukünftigen Königin Norwegens drohen laut der Staatsanwaltschaft bis zu zehn Jahre Gefängnis.
08:49 Uhr
Dienstag, 19. August
Ups! SRF wirbt mit Bild von Büne Huber für Kindermörder-Dok

Ist Patent Ochsner-Sänger Büne Huber neuerdings ein Kindermörder? So sieht es zumindest bei SRF aus. Der Grund: Eine gewaltige Panne. In den Teasern für gleich mehrere Dok-Filme wird nämlich sein Bild gezeigt. Vor wenigen Tagen zum Beispiel neben dem Titel «True Crime – Der Kindermörder Werner Ferrari». Dasselbe vor vier Wochen bei einer Doku über Neuseeland.

Während manche Fans das schlimm finden, sieht der Sänger die Sache locker und lacht auf Instagram darüber. «Fehler können passieren», antwortet er auf einen Kommentar eines Fans. Laut SRF liegt der Fehler bei einem externen Dienstleister und man arbeite an einer Lösung. Währenddessen wartet Büne Huber «gespannt auf die Doku über die Erdmännchen und das Schnabeltier.» (zen)
06:32 Uhr
Montag, 18. August
«Superman»-Bösewicht Terence Stamp gestorben
Der britische Schauspieler Terence Stamp, der als «Superman»-Bösewicht weltbekannt wurde, ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb der gebürtige Londoner am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie die britische Zeitung «Guardian» berichtete. Auch die «New York Times» vermeldete den Tod unter Berufung auf Stamps Angehörige. Die Todesursache und der Ort wurden demnach nicht bekanntgegeben.

Stamp war für seine schauspielerische Bandbreite bekannt. An der Seite von Christopher Reeve verkörperte er in zwei «Superman»-Filmen den Schurken General Zod. In dem schrillen Kultfilm «Priscilla – Königin der Wüste» spielte er die alternde Dragqueen Bernadette. Mit Robert Redford drehte er «Staatsanwälte küsst man nicht», mit Michael Douglas «Wall Street», mit Tom Cruise «Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat». Zuletzt spielte er 2021 im Horror-Thriller «Last Night in Soho» mit.
Der 1938 geborene Schauspieler wurde 1962 sogar schon für seine erste Rolle in «Die Verdammten der Meere» für einen Nebendarsteller-Oscar nominiert und gewann den Golden Globe als bester Nachwuchsdarsteller. (dpa)
05:47 Uhr
Montag, 18. August
Neymar weint nach höchster Karriere-Niederlage
Der Schmach folgten bei Neymar die Tränen, der Ohnmacht der Wutausbruch: «Das war Sch..., eine Schande, so ein Spiel im Santos-Trikot hinzulegen», schnauzte der 33-Jährige nach dem 0:6-Debakel des Tabellen-15. im Kellerduell gegen den einen Rang schlechter platzierten Rio-Klub Vasco da Gama in der brasilianischen Fussballliga. Noch nie stand der einst als Pelé-Erbe gehandelte Superstar so verloren auf dem Platz.
Auf dem Rasen tröstete ihn mit einer langen Umarmung ausgerechnet Gästetrainer Fernando Diniz, unter dem Neymar am 17. Oktober 2023 sein bislang letztes Länderspiel bestritten hatte. Beim damaligen 0:2 in Uruguay hatte der Stürmer eine schwere Knieverletzung erlitten, von der er bis heute nicht mehr zu alter Form zurückgefunden hat. Nach seiner höchsten Pleite als Spieler schritt der Selecao-Rekordspieler unter Tränen von dannen. (sid)
18:32 Uhr
Freitag, 15. August
Schweizer Musikpionier wird 90 Jahre alt
Er war immer der Erste. Der Schweizer Musikpionier hat Jazz, Werbe- und Computermusik geprägt und war seiner Zeit stets etwas voraus. (chm)
17:48 Uhr
Freitag, 15. August
Durchbruch vor 20 Jahren: Fans harren für Tokio Hotel aus
Schon Stunden vor Konzertbeginn haben Fans von Tokio Hotel an der Berliner Parkbühne in der Wuhlheide ausgeharrt. Die Band veröffentlichte vor genau 20 Jahren, am 15. August 2005, ihren Song «Durch den Monsun». Das Lied verhalf den vier Jungs aus dem Raum Magdeburg, die damals noch Schüler waren, zum Durchbruch.
Heute gehört Tokio Hotel zu den erfolgreichsten Bands aus Deutschland. Am 15. August wollen die Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz mit den anderen Bandmitgliedern Georg Listing und Gustav Schäfer ein Jubiläumskonzert in der Hauptstadt geben.
In der Sommerhitze warteten erste Fans schon Stunden vorher. Manche sind aus Argentinien, den Niederlanden oder Frankreich angereist. (dpa)
16:51 Uhr
Freitag, 15. August
In «Kill Bill» kämpft Lucy Liu als Killerin, in Locarno gegen Stereotype
Sie war die knallharte Kämpferin in «Kill Bill» – jetzt zeigt sich Lucy Liu von einer neuen Seite. Im Drama «Rosemead» spielt sie eine verzweifelte Mutter, im echten Leben spricht sie über Rassismus, Rollenklischees und verletzliche Stärke. (chm)
10:40 Uhr
Freitag, 15. August
Reese Witherspoon über «chaotische Reise» als Mutter
Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon hat über ihr Leben als Mutter mitsamt Pannen und Grenzerfahrungen geschrieben. «Jemand hat mich gefragt, wie es aussieht, drei Kinder grosszuziehen und gleichzeitig eine Karriere in Hollywood aufzubauen», schrieb die 49-Jährige auf Instagram. Ihr Leben beinhalte «viel gemeinsame Zeit in Wohnwagen» sowie «ständige Karriere-Ratschläge» ihrer Kinder, berichtet Witherspoon in humorvollem Ton. Ein Bild zeigt einen Chatverlauf mit ihrem Sohn, der sie darauf aufmerksam macht, dass sie sich unbeabsichtigt auf Instagram live geschaltet habe.
Ihr Leben sei manchmal auch «wirklich hart» gewesen, erklärte Witherspoon ihren 30 Millionen Followern. «Ich habe geweint, nachdem ich 14 bis 17 Stunden gearbeitet hatte, manchmal sogar die ganze Nacht durch, und bin trotzdem früh aufgestanden, um die Kinder zur Schule zu fahren. Ich war wahnsinnig müde.» Es sei zusammenfassend «manchmal schwierig» gewesen, «aber durch meine Kinder habe ich gelernt, was im Leben wirklich wichtig ist». «Ich bin dankbar, gemeinsam mit anderen Müttern diese schöne, chaotische Reise zu erleben», schrieb Witherspoon.
Die «The Morning Show»-Schauspielerin hat mit ihrem früheren Ehemann Ryan Phillippe eine Tochter und einen Sohn, mit ihrem Ex-Mann Jim Toth hat sie einen weiteren Sohn. (dpa)
08:17 Uhr
Freitag, 15. August
«Liebe dich, Mama» – Jeff Bezos trauert um Mutter
Amazon-Gründer Jeff Bezos trauert um seine Mutter. «Ihr Erwachsenenleben begann ein wenig früh, als sie im zarten Alter von 17 Jahren meine Mutter wurde», schrieb der 61-jährige Milliardär neben ein Foto seiner Mutter Jackie auf Instagram. «Sie stürzte sich mit voller Kraft in ihre Aufgabe, mich zu lieben, holte ein paar Jahre später meinen grossartigen Vater ins Team und fügte dann meine Schwester und meinen Bruder zu ihrer Liste der Menschen hinzu, die sie lieben, beschützen und umsorgen wollte».
Am Donnerstag starb die an einer Form von Demenz erkrankte Jackie Bezos im Alter von 78 Jahren, wie Bezos weiter mitteilte. Sie sei dabei umgeben gewesen, «von so vielen von uns, die sie liebten – ihren Kindern, Enkelkindern und meinem Vater», schrieb Bezos. Er werde seine Mutter «immer in meinem Herzen bewahren». «Ich liebe dich, Mama.»
Unter dem Post sprachen zahlreiche Menschen Bezos ihr Beileid aus, darunter die Schauspieler Antonio Banderas und Sharon Stone sowie die Models Naomi Campbell und Miranda Kerr. Die Ex-Journalistin Lauren Sánchez, die sich mit Bezos im Mai bei einer aufsehenerregenden Hochzeit in Venedig vor zahlreichen Promis das Jawort gegeben hatte, schrieb: «Wir werden sie SO sehr vermissen.» (dpa)
05:17 Uhr
Freitag, 15. August
Nach Eklat: Doku über Hamas-Angriff doch bei Toronto-Filmfestival
Nach dem Streit um einen Film über das Massaker der militant-islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023 im israelischen Grenzgebiet soll die Dokumentation nun doch beim Toronto International Film Festival (TIFF) gezeigt werden. Anfang der Woche hatte das Filmfestival seine Einladung für «The Road Between Us: The Ultimate Rescue» zunächst zurückgezogen. Das Festival begründete die Entscheidung unter anderem mit rechtlichen Fragen zur Verwendung bestimmter Filmmaterialien. Ein Knackpunkt war laut dem Online-Magazin «Deadline» offenbar die Freigabe von Liveaufnahmen des Angriffs durch Hamas-Kämpfer.
«Sowohl das TIFF als auch die Filmemacher haben den Schmerz und die Frustration der Öffentlichkeit vernommen», teilten TIFF-Chef Cameron Bailey und Regisseur Barry Avrich am Donnerstag mit. Man habe gemeinsam an einer Lösung gearbeitet. TIFF habe die Bedenken und Hindernisse nicht klar kommuniziert, «und das tut uns leid», hiess es weiter.
Nachdem bekannt geworden war, dass der Film nicht gezeigt werden sollte, warfen die Macher dem TIFF vor, «sein eigenes Programm zu zensieren». Bailey bestritt diese Behauptung und argumentierte, dass die Situation Sensibilität erfordere. «Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 und das anhaltende Leid in Gaza belasten uns sehr und unterstreichen die dringende Notwendigkeit von Mitgefühl inmitten des zunehmenden Antisemitismus und der Islamophobie», sagte er am Mittwoch.
Der Film erzählt die Geschichte des pensionierten israelischen Generals Noam Tibon und dessen Bemühungen, seine Familie und andere Menschen während des Anschlags vom 7. Oktober 2023 zu retten.
Das TIFF, Nordamerikas grösstes Filmfestival, läuft vom 4. bis 14. September. (dpa)
10:28 Uhr
Donnerstag, 14. August
Bei Spitzenkoch Daniel Humm gibt’s jetzt doch wieder Fleisch
Nach vier Jahren veganer Küche kommen Fleisch und Fisch wieder auf die Speisekarte des weltberühmten New Yorker Restaurants Eleven Madison Park. «Veränderung ist grundlegend für das, was wir sind und wie wir wachsen», kündigte der Aargauer Küchenchef Daniel Humm bei Instagram an. Zwar bleibe das Menü vor allem pflanzenbasiert, doch künftig werde es einzelne Gerichte mit tierischen Produkten geben – darunter Fisch, Fleisch und auch die bekannte Ente mit Lavendel-Honig-Glasur.
Mit dem Schritt beendet das Drei-Sterne-Restaurant seinen rein veganen Kurs, den es vor über vier Jahren unter anderem aus klimaethischen Gründen eingeschlagen hatte. Humm sagte der «New York Times», es sei zunehmend schwierig geworden, sowohl kreative wie wirtschaftlich tragfähige Menüs ohne tierische Produkte anzubieten. Auch sei das Pairing mancher Weine bei vielen Gästen mit dem Essen von Fleisch verbunden.
Auch der Wunsch, Gäste nicht auszuschliessen, habe ihn zu dem Richtungswechsel bewegt, erklärte Humm. Das überarbeitete Menü wird weiterhin sieben bis neun Gänge für 365 US-Dollar umfassen – die Rechnung am Ende liegt mit Weinbegleitung zuzüglich Steuern und üppigem Trinkgeld eher doppelt so hoch. (pin/dpa)
06:37 Uhr
Donnerstag, 14. August
Swift kündigt neues Album für Anfang Oktober an
US-Pop-Megastar Taylor Swift hat im Podcast «New Heights» ihres Freundes Travis Kelce mehr über ihr neues Album verraten. Das zwölfte Studioalbum mit dem Titel «The Life of a Showgirl» soll am 3. Oktober erscheinen. Während sie in Europa mit ihrer «Eras Tour» in Europa unterwegs war, habe sie an dem Album gearbeitet, erzählte Taylor in dem am Mittwochabend (Ortszeit) veröffentlichten Podcast des Football-Spielers, den Kelce gemeinsam mit seinem Bruder Jason Kelce herausbringt.

Unter lautem Jubel und Klatschen der Brüder zieht Swift das neue Album aus einem Koffer. Darauf räkelt sie sich in einem Glitzer-Outfit in türkisfarbenem Wasser. Auch in ihren sozialen Medien postete die Sängerin das Album-Cover. Das Album hat 12 Tracks, darunter Titel wie «Elizabeth Taylor», «Eldest Daughter» oder «Honey». Bei dem Song «The Life of a Showgirl» wirkt Sabrina Carpenter mit.
Angekündigt hatte Taylor das neue Album bereits mit einem Countdown am 12. August – zwölf Minuten nach Mitternacht – auf der Internetseite taylorswift.com, die einen grossen Ansturm erlebte. Zeitgleich postete sie in den sozialen Medien ein Teaservideo für die Podcast-Folge.
Swift stellte mit elftem Album mehrere Rekorde auf
Swift hatte im Dezember 2024 ihre monumentale «Eras Tour» beendet. Die Konzertreihe, die im März 2023 begann, spielte nach Schätzungen der Branche mit mehr als zehn Millionen verkauften Tickets rund zwei Milliarden Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) ein, was sie zur umsatzstärksten Tournee der Geschichte macht. Ihr elftes Studioalbum «The Tortured Poets Department: The Anthology» erschien im April 2024 und war das global meistgestreamte Album des Jahres 2024 auf Spotify. Auf der Streaming-Plattform und in den deutschen Charts stellte Swift mit dem Album kurz nach Erscheinen mehrere Rekorde auf.
Popstar Swift und der Kansas City Chiefs-Spieler Kelce hatten ihre Liebe im Sommer 2023 offiziell gemacht. Seitdem zeigen beide sich regelmässig gemeinsam in der Öffentlichkeit, doch erstmals ist der Megastar nun in dem Podcast zu Gast gewesen. Den gemeinsamen Auftritt nutzten die beiden auch für ein paar Flirt-Momente. (dpa)
06:42 Uhr
Mittwoch, 13. August
Beyoncé bekommt Sonder-Emmy für Halbzeitshow «Beyoncé Bowl»
In die vielen Auszeichnungen von US-Superstar Beyoncé reiht sich nun erstmals auch ein Emmy ein. Ihre Halbzeitshow «Beyoncé Bowl» zum Thema Western beim Weihnachtsspiel der National Football League (NFL) zwischen den Baltimore Ravens und den Houston Texans wurde am Dienstag mit dem Sonder-Emmy ausgezeichnet. Beyoncé Knowles-Carter, wie die Sängerin mit vollem Namen heisst, war Teil eines mehrköpfigen Teams, das in der Kategorie «Herausragende Kostüme für eine Varieté-, Sach- oder Reality-Show» gewann.
Die Show in ihrer Heimatstadt Houston zeigte das Live-Debüt mehrerer Songs aus ihrem Album «Cowboy Carter» und wurde auf Netflix ausgestrahlt.

Der Preis gehört zu einer Handvoll Emmys, die im Juryverfahren ausserhalb des regulären Abstimmungsprozesses vergeben werden. Diese Auszeichnungen sind meist sehr technisch – einige betreffen etwa einzelne Aspekte des Animationsprozesses – und gehen selten an prominente Persönlichkeiten. Die Sonder-Emmys werden im Vorfeld bekannt gegeben und bei der Verleihung der Creative Arts Emmy Awards im kommenden Monat überreicht.
Beyoncé ist ausserdem als Produzentin von «Beyoncé Bowl» für das beste Varieté-Special und für die beste Regie bei einem Varieté-Special nominiert. Ihr Ehemann Jay-Z konkurriert mit ihr als Executive Producer von Kendrick Lamars Super-Bowl-Halbzeitshow.
Es ist Beyoncés erster Emmy. Sie war zuvor bereits zehnmal nominiert, ging bisher aber leer aus. Mit ihren 35 Grammys ist sie nun auf halbem Weg zum sogenannten «EGOT» – dem Gewinn aller vier wichtigsten US-Unterhaltungspreise. Für das begehrte Preisquartett fehlen ihr noch ein Tony Award und ein Oscar. (dpa)
10:35 Uhr
Dienstag, 12. August
Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Pop-Ikone Madonna wendet sich mit einer eindringlichen Forderung an den Papst: Sie bittet Leo XIV. in den abgeriegelten Gazastreifen zu reisen. Der Papst sei der Einzige, dem man den Zutritt nicht verweigern könne, schreibt die Sängerin auf der Plattform X und wendet sich damit direkt an das Oberhaupt der Katholischen Kirche. Offiziell geplant ist eine Reise des Papstes in das Küstengebiet bislang nicht.
«Wir müssen die humanitären Tore vollständig öffnen, um diese unschuldigen Kinder zu retten. Es ist höchste Zeit,» schreibt Madonna in ihrem Post weiter. Als Mutter könne sie es nicht ertragen, das Leid der Kinder zu beobachte.
Anlässlich des 25. Geburtstages ihres Sohnes Rocco Ritchie am Mittwoch kündigte die Sängerin an, dass sie zwei humanitäre Organisationen mit Geldspenden unterstützen werde.
Kinder und Jugendliche im Gazastreifen sind den Kampfhandlungen im Gaza-Krieg ausgesetzt. Die humanitäre Lage im Gazastreifen gilt als katastrophal. Den Vereinten Nationen zufolge droht in dem Küstengebiet eine Hungersnot. (dpa)
19:49 Uhr
Montag, 11. august
Cristiano Ronaldo hat sich verlobt
Cristiano Ronaldo und Georgina Rodriguez haben ihre Verlobung verkündet. Dies geht aus einem Instagram-Post von Rodriguez hervor.
Das Paar ist seit über acht Jahren zusammen und hat zwei gemeinsame Kinder. In einem früheren Beitrag hatte Ronaldo seine Partnerin bereits liebevoll als «meine Frau» bezeichnet.
Gerüchte über eine mögliche Hochzeit kursierten schon länger, wurden jedoch stets dementiert. Ronaldo hatte zuletzt im März erklärt, er sei sich «zu Tausend Prozent sicher», dass es eines Tages so weit sein werde. Nun scheint der Zeitpunkt gekommen zu sein. (dpa)
20:37 Uhr
Sonntag, 10. August
Jackie Chan in Locarno: «Ich bin 71 – und kann immer noch kämpfen!»
Er hat sich schon jeden Knochen gebrochen – mindestens zweimal. Doch in Locarno verzaubert der Megastar des lustigen Martial-Arts-Films das Publikum mit etwas chaotischen und sehr physischen Einblicken in sein Leben. (chm)
19:37 Uhr
Sonntag, 10 August
Bono kritisiert israelisches Vorgehen im Gazastreifen
U2-Frontmann Bono hat in einem langen Beitrag das Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen scharf kritisiert und zugleich die Taten der Hamas verurteilt. «Die israelische Regierung ist nicht das Volk Israels, aber die heutige israelische Regierung unter Benjamin Netanyahu verdient unsere kategorische und unmissverständliche Verurteilung», schrieb der Musiker. Die Band veröffentlichte den Beitrag auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und der eigenen Website.

Bono kritisiert unter anderem die Blockade humanitärer Hilfe und Pläne für eine militärische Übernahme der Stadt Gaza. «Wir wissen, dass die Hamas Hunger als Kriegswaffe einsetzt, aber jetzt tut dies auch Israel, und ich empfinde Abscheu vor diesem moralischen Versagen.»
Bono verurteilte zugleich den Angriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Er betonte, die Hamas sei nicht gleichzusetzen mit dem palästinensischen Volk, das «seit Jahrzehnten Marginalisierung, Unterdrückung, Besatzung und den systematischen Raub seines rechtmässig ihm zustehenden Landes erdulden musste und weiterhin erdulden» müsse. (dpa)
15:18 Uhr
Sonntag, 10 August
«Harry Potter»-Star Rupert Grint und Ed Sheeran heiraten – im neusten Musikvideo des Sängers
Für das Musikvideo zu seiner neuen Single hat sich der britische Popstar Ed Sheeran (34) prominente Verstärkung geholt. Schauspieler Rupert Grint (36), bekannt aus den «Harry Potter»-Filmen, verkörpert in dem Video zu «A Little More» einen obsessiven Fan, der aus dem Gefängnis entlassen wird und plötzlich überall nur noch Ed Sheeran sieht. Die aus «Game of Thrones» bekannte Schauspielerin Nathalie Emmanuel ist ebenso in dem Clip zu sehen. Auf Instagram ist bereits ein kleiner Ausschnitt davon zu sehen. Schmunzelgefahr ist garantiert! Und wer wusste, dass Ed Sheeran so einen guten Ausschnitt präsentieren kann.
Bereits 2011 wirkte der «Harry Potter»-Star im Video zum Song «Lego House» mit. Auch damals schlüpfte er in die Rolle des fanatischen Anhängers. Das Video zur neuen Single knüpft an die damalige Geschichte an.
Am 12. September veröffentlicht Ed Sheeran sein neues Album mit dem Namen «Play». (cam/dpa)
13:29 Uhr
Freitag, 8. August
Clooneys öffnen Villa am Comer See für 170’000 Dollar
Das Promi-Paar Amal und George Clooney öffnet an diesem Wochenende seine Luxusvilla am Comer See für einige Grossspender. Nach einem Bericht der italienischen Tageszeitung «Corriere della Sera» zahlen die insgesamt 16 Gäste dafür jeweils 170’000 Dollar (etwa 146’000 Euro). Neben einem Abendessen in der Villa stünden auch Ausflüge in die Umgebung auf dem Programm, hiess es.
Das eingenommene Geld fliesst dem Zeitungsbericht zufolge an die Stiftung Clooney Foundation for Justice, die das Paar vor einigen Jahren gegründet hatte. Die Namen der Grossspender wurden zunächst nicht bekannt. Sie sollen aus den USA, dem Nahen Osten und Asien kommen. Die «Corriere della Sera» spekulierte, dass auch US-Schauspieler Robert De Niro dabei sein könnte. Der 81-Jährige war kürzlich am Comer See gesichtet worden. (dpa)
22:53 Uhr
Donnerstag, 7. August
Ex-Mann gestorben – Kelly Clarkson verschiebt Konzerte
Die US-Sängerin Kelly Clarkson (43) hat aus familiären Gründen einige Konzerte in Las Vegas verschoben. Ihr Ex-Mann und Vater ihrer beiden Kinder, Brandon Blackstock, ist an Krebs gestorben. Den Tod des 48-jährigen Talentmanagers hatte das Unternehmen seines Vaters, Starstruck Entertainment, am Donnerstag bekannt gegeben. Mehr als drei Jahre habe Blackstock mutig gegen den Krebs gekämpft, hiess es in der Mitteilung.
Kurz zuvor hatte sich Clarkson zu der Erkrankung ihres Ex-Mannes geäussert. Normalerweise würde sie ihr Privatleben aus der Öffentlichkeit heraushalten, schrieb Clarkson bei Instagram. Aber wegen der Erkrankung des Vaters ihrer Kinder müsse sie zu diesem Zeitpunkt voll für sie da sein.
Vier Konzerte standen im August in Las Vegas eigentlich noch auf dem Programm. Clarkson entschuldigte sich bei allen, die bereits Tickets gekauft hatten.

Mit Blackstock war Clarkson sieben Jahre lang verheiratet. 2020 trennten sie sich, 2022 wurde ihre Scheidung vollzogen. Aus der Ehe stammen die Tochter River Rose (11) und der Sohn Remington Alexander (9). Blackstock hatte aus einer früheren Ehe weitere zwei Kinder. (dpa)
21:14 Uhr
Donnerstag, 7. August
«Du musst mit der dunklen Seite flirten», sagt Willem Dafoe in Locarno
Der Amerikaner hat in über 150 Filmen alles gespielt, von Jesus bis zum Wahnsinnigen. In Locarno präsentiert er ein Drama über Macht und Kontrollsucht – und erklärt im Interview, warum Schauspiel für ihn kein moralisches Urteil kennt, sondern radikale Offenheit verlangt. (chm)
15:02 Uhr
Donnerstag, 7. August
Ex-Mann krank: Kelly Clarkson muss Konzerte verschieben
Die US-Sängerin Kelly Clarkson (43) hat aus familiären Gründen einige Konzerte in Las Vegas verschoben. «Normalerweise halte ich mein Privatleben aus der Öffentlichkeit heraus, aber seit einem Jahr ist der Vater meiner Kinder krank und daher muss ich zu diesem Zeitpunkt voll für sie da sein», schrieb Clarkson bei Instagram. Weitere Details teilte sie zunächst nicht mit.
Vier Konzerte standen im August in Las Vegas eigentlich noch auf dem Programm. Clarkson entschuldigte sich bei allen, die bereits Tickets gekauft haben.
Mit dem Vater ihrer Kinder, Brandon Blackstock, war Clarkson sieben Jahre lang verheiratet. 2020 trennten sie sich, 2022 wurde ihre Scheidung vollzogen. Aus der Ehe stammen die Tochter River Rose und der Sohn Remington Alexander. (dpa)
12:29 Uhr
Donnerstag, 7. August
Ex-«Superman» Dean Cain will in den USA Migranten abschieben helfen
Der US-Schauspieler Dean Cain, bekannt aus der TV-Serie «Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark» aus den 1990er Jahren, will bei der US-Einwanderungsbehörde ICE anheuern und bei der umstrittenen Abschiebung von Migranten ohne Papiere helfen. Das sagte der 59-Jährige in einem Video auf Instagram. Er ermutigte zugleich andere, sich ebenfalls bei der Behörde zu bewerben.
«ICE nimmt die Schlimmsten der Schlimmsten fest und holt sie von der Strasse», sagte Cain in dem Video unter anderem. Dazu gehörten Mörder, Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle. «Ich möchte helfen, die Sicherheit aller Amerikaner zu garantieren, nicht nur darüber zu reden.» Cain ist eigenen Angaben zufolge unter anderem Reservepolizist. (dpa)
08:28 Uhr
Donnerstag, 7. August
Brad Pitt trauert um Mutter Jane Etta
Hollywood-Star Brad Pitt trauert um seine Mutter. Jane Etta Pitt starb im Alter von 84 Jahren, wie die US-Portale «People» und «TMZ» übereinstimmend berichteten.

Brad Pitts Nichte Sydney Pitt teilte die Nachricht vom Tod ihrer Grossmutter auf Instagram. «Meine süsse Oma, Jane Etta - wir waren nicht bereit, dass du schon gehst. Aber zu wissen, dass du jetzt frei bist, um zu singen, zu tanzen und zu malen – das macht es ein wenig einfacher.» Sie sei dankbar, mit ihr aufgewachsen zu sein: «Sie hatte das grösste Herz. Sie kümmerte sich aufrichtig um alle und alles, ohne Fragen zu stellen.» Dazu stellte Sydney zahlreiche Familienfotos.
Brad Pitt wurde 1963 in Oklahoma geboren und wuchs gemeinsam mit seinen zwei Geschwistern Doug und Julie Neal in Springfield (Missouri) auf. 2012 brachte der Schauspieler seine Eltern mit zur Oscar-Verleihung. Laut unterschiedlichen Angaben starb Jane Etta Pitt am Dienstag oder Mittwoch. (dpa)
17:20 Uhr
Mittwoch, 6. August
Hazel Brugger startet Weltkarriere
Die Schweizer Comedienne wird Ende August den Eröffnungsabend des Stockholm Fringe Festival moderieren. Dort wird sie ihr aktuelles Programm auch auf Englisch präsentieren. (chm)
16:30Uhr
Mittwoch, 6. August
Ochsenknecht beklagt Hygiene und Essen in Gefängnissen
Nach einer Odyssee durch sieben Gefängnisse beklagt der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht die Zustände in manchen Haftanstalten. «In Hannover und München war die Hygiene so gut wie gar nicht vorhanden und das Essen war leider nicht so», schrieb er in einer Fragerunde auf der Plattform Instagram. «Die anderen waren tatsächlich ok», fügte er hinzu.
Die Münchner Justizvollzugsanstalt Stadelheim parierte die Vorwürfe und betonte auf Anfrage des Nachrichtenportals «t-online», dass «besonders auf Hygiene und Sauberkeit geachtet» werde. Hafträume würden vor jeder neuen Belegung fachgerecht gereinigt. Und: «Die Auswahl der Lebensmittel und die Zubereitung entsprechen anerkannten ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen. Die Speisepläne werden unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erstellt.» Auch vegetarische und medizinisch notwendige Kost würden angeboten. (dpa)
15:53 Uhr
Mittwoch, 6. August
Kelley Mack aus «The Walking Dead» mit 33 Jahren gestorben
Die aus der TV-Serie «The Walking Dead» bekannte US-Schauspielerin Kelley Mack ist mit 33 Jahren gestorben. Sie sei am 2. August im Beisein von Angehörigen friedlich eingeschlafen, schrieb ihre Familie in einem Instagram-Post. Mack litt an einem Hirntumor des Zentralnervensystems, wie es in einem Online-Nachruf hiess.
Sie spielte in mehreren Episoden der neunten Staffel der Zombie-Serie «The Walking Dead» als Addy mit und war auch in «Chicago Med» und «9-1-1» zu sehen. Zudem arbeitete die aus Cincinnati stammende Darstellerin als Drehbuchautorin. Ihre Karriere hatte sie Medienberichten zufolge bereits als Kind in Werbeclips begonnen. (dpa)
14:49 Uhr
Mittwoch, 6. August
Verurteilter Sean Combs hofft auf Begnadigung durch Trump
Das Anwaltsteam des wegen Sexualstraftaten verurteilten US-Rappers Sean «Diddy» Combs (55) hat US-Präsident Donald Trump mit der Bitte um eine Begnadigung kontaktiert. «Es ist mein Verständnis, dass wir Kontakt aufgenommen und Unterhaltungen geführt haben in Hinblick auf eine Begnadigung», sagte Anwältin Nicole Westmoreland dem TV-Sender CNN.

Gefragt, welche Chancen sich der Musiker ausrechne, sagte die Anwältin, Combs sei eine «sehr hoffnungsvolle Person und ich glaube, dass er hoffnungsvoll bleibt». Das Weisse Haus wollte sich CNN gegenüber dazu nicht äussern.
Spekulationen über eine mögliche Begnadigung von Combs durch Trump gibt es schon seit Monaten. Trump selbst hatte sich dazu allerdings immer wieder nur sehr vage geäussert. (dpa)
12:00 Uhr
Mittwoch, 6. August
Energie wie ein Zwanzigjähriger: Warum die Kleinkunstszene von Patti Basler bis Ohne Rolf auf diesen Mann schwört
Bekannt wurde er über die Sketches bei der Late-Night-Show «Deville»: Dominique Müller ist Schauspieler und Regisseur – und der heimliche Paartherapeut der Schweizer Comedyszene. 2027 will er ein eigenes Solo wagen. (chm)
06:07 Uhr
Mittwoch, 6. August
Darum feiert Trump eine Jeans-Werbung mit Sydney Sweeney ab
Eine American-Eagle-Werbung sorgt in den USA gerade für Aufruhr. Was steckt dahinter?
06:02 Uhr
Mittwoch, 6. August
Abschied von Hulk Hogan: Trauerfeier für Wrestling-Legende in Florida
Dutzende Menschen haben dem Ende Juli gestorbenen Wrestler Hulk Hogan mit einer privaten Trauerfeier im US-Bundesstaat Florida gedacht. Diese fand in derselben Kirche statt, in der Hogan, der bürgerlich Terry Bollea hiess, vor zwei Jahren getauft wurde. Der Gottesdienst wurde vom Sicherheitsdienst der Kirche und von Polizeibeamten aus Largo streng bewacht. Personen, die nicht auf der Gästeliste standen, wurden abgewiesen. Hogans Körper soll eingeäschert werden.

Präsident Donald Trump postete auf seiner Plattform Truth Social ein Foto, das ihn beim Armdrücken mit Hogan zeigt, und schrieb dazu: «Heute findet die Beerdigung von «Hulkster» statt, und ich dachte, alle würden sich freuen, dieses Bild zu sehen.» Gouverneur Ron DeSantis ordnete am vergangenen Freitag an, die Flaggen an allen offiziellen Gebäuden auf Halbmast zu setzen und erklärte den Tag zum «Hulk-Hogan-Tag in Florida».
Hogan war am 24. Juli im Alter von 71 Jahren in seinem Haus in Clearwater an einem Herzinfarkt gestorben. Er sei auch an Leukämie erkrankt gewesen und habe mit Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen zu kämpfen gehabt, hiess es in einem Bericht des gerichtsmedizinischen Instituts in Florida. (dpa)
17:00 Uhr
Dienstag, 5. August
«Star Wars»-Regisseur George Lucas eröffnet sein spektakuläres Museum – für 1 Milliarde Dollar
Ohne Fantasie kein Hollywood. George Lucas treibt es auf die Spitze. Er schenkt Los Angeles einen «Tempel für die Kunst des Volks». Und hat sich damit auch Feinde gemacht. (chm)
22:02 Uhr
Montag, 4. August
Sie inspirierte einst die «James Bond»-Macher und Judi Dench: Die erste britische Geheimdienstchefin Stelle Rimington ist mit 90 Jahren gestorben
Von der Teilzeitkraft zur Generaldirektorin - die frühere Geheimdienstchefin hat eine steile Karriere hingelegt – und danach fleissig Thriller geschrieben. (dpa)
16:50 Uhr
Montag, 4. August
«Meine Frau ist eine Superheldin»: Calvin Harris ist Vater geworden
Der britische Star-DJ Calvin Harris ist Vater geworden. «Meine Frau ist eine Superheldin», schrieb der 41-Jährige («I’m Not Alone») bei Instagram zu einem Foto von sich mit Baby auf dem Arm. Auf den weiteren Bildern teilt Harris Momenten während der Geburt –sowie ein Bild der Placenta. Das irritiert so manchem Follower. «I was NOT prepared for the placenta pic» oder «Coulda used a trigger warning in the last few slides tho» heisst es in den Kommentaren.
Sein Sohn wurde demnach bereits am 20. Juli geboren und heisst Micah. «Einfach nur dankbar», schrieb Harris. «Wir lieben dich so sehr, Micah.» (cam/dpa)
14:54 Uhr
Montag, 4. August
US-Schauspielerin Loni Anderson stirbt kurz vor ihrem 80. Geburtstag
Die US-Schauspielerin Loni Anderson ist tot. Sie starb am Sonntag im Alter von 79 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles, wie ihre Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatten US-Medien berichtet. Am Dienstag wäre Anderson 80 Jahre alt geworden. Sie starb nach langwieriger Krankheit, wie US-Medien die Sprecherin zitierten.

Die Schauspielerin war einem breiteren Publikum durch ihre Rolle der pfiffigen Empfangsdame eines Radiosenders in der Sitcom «WKRP in Cincinnati» bekannt, die Ende der 70er- bis Anfang der 80er-Jahre produziert wurde. Damit war sie zweimal für einen Emmy und dreimal für einen Golden Globe nominiert. 1980 spielte sie mit Arnold Schwarzenegger in «The Jayne Mansfield Story».

Einigen war Anderson zudem als Ex-Frau von Hollywood-Legende Burt Reynolds bekannt - die Ehe der beiden endete in einem bitteren Rechtsstreit um Alimente für den Adoptivsohn. (dpa)
21:30 Uhr
Sonntag, 3. August
Mann stürzt bei Oasis-Konzert in London und stirbt
Bei einem Konzert der Britpopband Oasis im Londoner Wembley-Stadion ist ein Mann gestorben. Er sei am Samstagabend im Stadion gestürzt und noch vor Ort seinen Verletzungen erlegen, teilte die Metropolitan Police nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA mit. Der Mann war demnach etwa 40 Jahre alt.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls sei das Stadion gut besucht gewesen, viele Konzertbesucher hätten den Vorfall daher wahrscheinlich mitbekommen. Zeugen beobachteten britischen Medienberichten zufolge, wie der Mann von einem der oberen Ränge stürzte.
Die Band sprach den Angehörigen des Mannes ihr «aufrichtiges Beileid» aus, man sei «schockiert und traurig», teilte Oasis in einem Statement laut BBC mit.
Konzert am Sonntagabend findet statt
Ein für Sonntagabend geplantes weiteres Konzert der Band im Wembley-Stadion solle wie geplant stattfinden, teilte ein Sprecher des Stadions laut PA mit. «Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die bereits informiert wurde und nun von speziell geschulten Polizeibeamten betreut wird.»
Die Britpopband Oasis rund um die Brüder Liam und Noel Gallagher steht seit wenigen Wochen im Zuge ihrer Reunion-Tournee auf den britischen Bühnen. In den kommenden Monaten planen Oasis weitere Auftritte in ihrer Heimat Grossbritannien sowie etwa in Kanada, den USA und Argentinien. (dpa)
06:58 Uhr
Sonntag, 3. August
Tina-Turner-Witwer Erwin Bach hat eine neue Liebe
Als Millionen Menschen um ihr Idol trauerten, trauerte er um seine grosse Liebe. Am 24. Mai 2023 musste Erwin Bach von seiner Gefährtin und Ehefrau Tina Turner Abschied nehmen. Sie war nach langer Krankheit friedlich in der Villa Algonquin in Küsnacht gestorben. Nun hat Bach eine neue Liebe gefunden. Laut «Sonntags-Blick» lud er eine exklusive Gästeschar zu einer 1.-August-Party auf sein Anwesen in Stäfa ZH. An seiner Seite: Christina L., seine neue Partnerin. Erstmals zeigten sie sich in einem etwas grösseren Kreis. Innig und herzlich.
Auf Anfrage von «SonntagsBlick» bestätigt Bach die Beziehung. Sie hätten sich knapp ein Jahr nach Tina Turners Tod zufällig kennengelernt, bei einer Einladung von Freunden. Christina L. ist um die sechzig, eine Amerikanerin, die seit vielen Jahren in der Nähe von Gstaad lebt. Sie ist weit gereist und kunstinteressiert, unter anderem gehört sie zum Gönnerkreis einer renommierten Schweizer Kulturinstitution. Musikalisch haben es ihr Oper und Ballett angetan. «Ich habe es mehr mit Rock und Pop», sagt Musikmanager Bach, «aber das sehen wir eher als Ergänzung denn als Gegensätzlichkeit.» (has)
22:44 Uhr
Donnerstag, 31. Juli
Trauer um Theaterregisseur Robert Wilson
Der einflussreiche Theater- und Opernregisseur Robert Wilson ist tot. Er starb im Alter von 83 Jahren in der Nacht zum Donnerstag in seinem Haus in Water Mill (US-Staat New York), wie Chris Green, Präsident der Robert Wilson Arts Foundation, der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
Wilson gehörte zu den prägenden Bühnenvisionären der vergangenen Jahrzehnte. Der US-Amerikaner inszenierte viel an europäischen Bühnen – in Deutschland unter anderem in Hamburg und Berlin. Er arbeitete mit bekannten Dramatikern, Dichtern, Musikern und Schauspielern zusammen, etwa Heiner Müller, William S. Burroughs, Allen Ginsberg, Tom Waits, Herbert Grönemeyer und Marina Abramović. (dpa)
22:27 Uhr
Donnerstag, 31. Juli
Justin Timberlake macht seine Borreliose öffentlich
Popstar Justin Timberlake (44) hat in einem emotionalen Posting auf Instagram bekannt gegeben, an Lyme-Borreliose erkrankt zu sein.
Er habe mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, schrieb der «Cry Me A River»-Sänger. Das Leben mit dieser Krankheit könne psychisch und körperlich «unerbittlich kräftezehrend» sein.
Er sei von der Diagnose zunächst schockiert gewesen, aber es sei eine Erklärung dafür, warum er bei Auftritten starke Nervenschmerzen oder Müdigkeit und Schwäche verspürt habe.
Er habe sich dennoch entschieden, seine Tournee fortzusetzen, denn die Freude bei Auftritten sei stärker gewesen als der Stress für seinen Körper.
Der Sänger führte aus, dass er durch seine Offenheit über die Erkrankung hoffe, anderen Betroffenen zu helfen und mehr Verbundenheit zu schaffen. Er sei gewöhnlich eine recht private Person, aber nun wolle er seine Probleme transparenter darlegen, damit sein Verhalten nicht missverstanden werde. (dpa)
20:42 Uhr
Donnerstag, 31. Juli
Obduktionsbericht: Hulk Hogan starb an Herzinfarkt
Die US-Wrestling-Legende Hulk Hogan ist an einem Herzinfarkt gestorben. Das teilte das zuständige gerichtsmedizinische Institut in Florida am Donnerstag mit.
Hogan, der bürgerlich Terry Bollea hiess, sei auch an Leukämie erkrankt gewesen und habe mit Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen zu kämpfen gehabt, hiess es in dem Bericht.
Der 71-jährige Hogan war am 24. Juli in seinem Haus in Clearwater gestorben. Die herbeigerufenen Ärzte und Sanitäter konnten ihn nach einem Herzstillstand nicht mehr retten. (AP)
14:47 Uhr
Donnerstag, 31. Juli
Bart ab! Hollywood-Star kaum wiederzuerkennen
Jason Momoa ohne Bart? Ja, das geht. Für eine Kampagne, die sich gegen Einwegplastik einsetzt, hat sich der 45-jährige Schauspieler zum ersten Mal seit sechs Jahren rasiert. Auf Instagram schreibt er: «Lasst uns vom Einwegplastik wegkommen. Für unsere Kinder und unseren Planeten.» (fan)
14:30 Uhr
Mittwoch, 30. Juli
Emotionale Trauerfeier für Osbourne in Birmingham
Tausende Menschen haben in Ozzy Osbournes Heimatstadt Birmingham Abschied von der Musik-Legende genommen. Vor der Beisetzung im Kreise der Familie wurde der Sarg mit Osbournes Leichnam durch die Stadt gefahren. Viele Fans kamen mit Blumen und feierten ihn mit Sprechchören. Seine Witwe Sharon Osbourne stieg zwischenzeitlich mit Tränen in den Augen aus einem der Autos.
«Er hat mich inspiriert, ich liebe seine Musik, ich liebe sie wirklich sehr», sagte eine Frau am Rande der Prozession der Nachrichtenagentur PA. «Ich lerne Gitarre spielen, damit ich einige seiner Songs lernen kann.»
Abschiedskonzert erst vor wenigen Wochen
Der legendäre britische Sänger und Reality-TV-Star war am 22. Juli im Alter von 76 Jahren gestorben. Als Mitbegründer der Band Black Sabbath galt er als einer der ersten Vertreter des Heavy-Metal-Genres - und als einer der schillerndsten.
«Wir wissen, wie viel dieser Moment seinen Fans bedeuten wird», hatte Birminghams Bürgermeister Zafar Iqbal während der Vorbereitung auf die Trauerfeier gesagt. Black Sabbath war in den 1960er-Jahren in Birmingham gegründet worden. Erst vor wenigen Wochen hatte Osbourne, der an Parkinson erkrankt war, ein umjubeltes Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt gegeben. (dpa)
07:44 Uhr
Mittwoch, 30. JUli
Pamela Anderson und Liam Neeson sind ein Paar
Sind sie Hollywoods neues Traumpaar? Gemäss britischen Medien sind Pamela Anderson und Liam Neeson zusammen. Die beiden Schauspieler sollen «seit einiger Zeit» zusammen sein, wie eine Quelle der Zeitung bestätigte. Die Liebe zwischen Anderson (58) und Neeson (73) soll bei Dreharbeiten des Comedy-Reboots «Die nackte Kanone» aufgeblüht sein. Erst kürzlich bei Premieren des Films zeigten sie sich sehr vertraut auf dem roten Teppich.
«Pam fühlt sich zu Liam hingezogen, weil er ihrer Denkweise und Lebensart sehr offen gegenübersteht, besonders was ihren Umgang mit Ruhm angeht», verriet ein Insider der «Daily Mail». Neeson würde für Anderson süsse Dinge tun, beispielsweise Blumen schicken oder Zeit mit ihren Söhnen und Hunden verbringen. Die beiden würden viel Zeit in Andersons Haus in Kanada verbringen, um die Beziehung privat zu halten. (fan)
19:16 Uhr
Dienstag, 29. Juli
Neues Promi-Pärchen? Katy Perry hat Date mit Justin Trudeau
Haben der Popstar und der Politiker was zusammen? Zumindest haben sich Katy Perry und Justin Trudeau, Ex-Premierminister von Kanada, zum gemeinsamen Dinner in Montreal getroffen. Laut diversen Klatschmedien haben die beiden «vertraut» gewirkt, als sie mehrere Gänge inklusive Hummer und Cocktails genossen.
Bisher gibt es von keinem der beiden einen Kommentar dazu. Die 40-jährige Sängerin hat vor einem Monat die Trennung von Orlando Bloom bekannt gegeben. Der 53-jährige Trudeau und seine Ex-Frau haben sich 2023 getrennt. (zen)
19:12 Uhr
Montag, 28. Juli
Noel und Liam Gallaghers Bruder wegen Vergewaltigung angeklagt
Wie der «Telegraph» enthüllte, wird der ältere Bruder der Oasis-Stars Noel und Liam Gallagher wegen Vergewaltigung angeklagt. Paul Gallagher, der nie mit der Band seiner jüngeren Brüder zu tun hatte, wird ausserdem der sexuellen Nötigung, der Zwangskontrolle und der Morddrohung beschuldigt. «Die Straftaten sollen sich zwischen 2022 und 2024 ereignet haben.
Die Anklage basiert auf Ermittlungen, die 2024 begannen» sagt ein Polizeisprecher gegenüber dem Telegraph. Eine Frau werde von speziell ausgebildeten Beamten unterstützt. Der 59-Jährige soll nächsten Monat vor Gericht erscheinen. (zen)
11:44 Uhr
Montag, 28. Juli
Hazel Brugger zu Stephen Colbert: «Komm nach Deutschland»
Nach dem Aus für seine «Late Show» sollte Stephen Colbert sein Comedy-Glück in Deutschland versuchen – findet zumindest Hazel Brugger. «Wir können immer frisches Blut in unserer Comedy-Welt brauchen», schreibt sie zu einem Selfie von sich und dem US-Moderator. In den Kommentaren überschlagen sich Fans vor Begeisterung und sehen die beiden schon als Dreamteam für eine gemeinsame Show. Mal schauen, ob Colbert wirklich keinen Bock mehr auf US-TV hat und Bruggers Rat folgt. (zen)
20:20 Uhr
Samstag, 26. Juli
Gwyneth Paltrow macht Werbung für die Firma des Coldplay-Fremdgehers
Das ist mal Krisenmanagement! Nachdem die Affäre des CEO und der Personalchefin von Astronomer an einem Coldplay-Konzert aufgeflogen ist, startet Astronomer jetzt zum Gegenangriff. Und das ausgerechnet mit Gwyneth Paltrow, der Ex-Frau von Coldplay-Sänger Chris Martin!
In einem Werbespot bezeichnet sie sich selbst als temporäre Pressesprecherin des Unternehmens: «Astronomer hat in den letzten Tagen viele Fragen gestellt bekommen und ich bin hier, um sie zu beantworten.» Dabei unterbricht sie die Frage, was zur Hölle passiert ist (auf englisch: «OMG! What the actual f...») und spricht dann über die Angebote des Softwaredienstleisters.
Online wird die Aktion gefeiert. In einem Kommentar heisst es: «Ich weiss immer noch nicht, was diese Firma tut, aber ich liebe es, dass sie diese Welle reiten.» (zen)
19:45 Uhr
Freitag, 25. Juli
Britische Jazz-Legende Cleo Laine mit 97 Jahren gestorben
Die britische Jazzsängerin Cleo Laine ist tot. Die Musikerin, die als eine der bedeutendsten Stimmen des Jazz in Grossbritannien galt, wurde 97 Jahre alt. Das von Laine und ihrem 2010 im Alter von 82 Jahren verstorbenen Ehemann John Dankworth gegründete Musikzentrum «The Stables» im englischen Wavendon bestätigte den Tod der Sängerin am Freitag. Die künstlerische Direktorin Monica Ferguson erklärte, das einzigartige Talent Laines werde nie in Vergessenheit geraten.
Laine war eine der wenigen britischen Jazzsängerinnen, die auch in den USA grosse Anerkennung fand, dem Ursprungsland des Jazz. Sie überschritt Genregrenzen, übernahm auch Bühnen- und Filmrollen. Laine trat international auf, unter anderem in der Carnegie Hall in New York, wo sie mit «Cleo at Carnegie» einen Grammy gewann. 1986 wurde sie zudem für ihre Rolle in dem Broadway-Stück «The Mystery of Edwin Drood» für einen Tony-Award nominiert. 1997 wurde Laine als erste britische Jazzkünstlerin zur Dame ernannt - das weibliche Pendant zum Ritter.
Cleo Laine hinterlässt einen Sohn und eine Tochter. (dpa)
18:32 Uhr
Freitag, 25. Juli
Britischer Schauspieler Micheal Ward wegen Vergewaltigung angeklagt
Der britische Schauspieler Micheal Ward ist wegen Vergewaltigung und sexuellen Übergriffs angeklagt worden. Die Polizei von London teilte am Freitag mit, dem 27-Jährigen werde Vergewaltigung in zwei Fällen und sexueller Übergriff in drei Fällen zur Last gelegt. Alle Vorwürfe bezögen sich auf eine einzige Frau. Die mutmasslichen Verbrechen sollen sich im Januar 2023 ereignet haben. Die britische Strafverfolgungsbehörde teilte mit, sie habe die Anklage genehmigt.
Ward war in Filmen wie «Blue Story», «The Book of Clarence» und jüngst «Eddington» zu sehen. Er wurde für den Sam-Mendes-Film «Empire of Light» für einen Bafta nominiert.
Der Schauspieler soll am 28. August vor einem Gericht in London erscheinen. (dpa)
13:43 Uhr
Freitag, 25. Juli
So reagiert Trump auf die «South Park»-Episode
Das Weisse Haus tobt! Nicht nur, weil Donald Trump in der neuen «South Park»-Folge mit Satan persönlich ins Bett geht – der nebenbei so gar keinen Bock auf ihn hat. Nein, es wurde auch seine «winzig kleine» Männlichkeit angegriffen. Und zwar sehr deutlich.
«Die Heuchelei der Linken kennt kein Ende – jahrelang haben sie ‹South Park› wegen angeblich anstössiger Inhalte angegriffen, aber plötzlich lieben sie die Serie», sagte Taylor Rogers, Sprecherin des Weissen Hauses gegenüber «Rolling Stone». Die Show sei seit über 20 Jahren nicht mehr relevant, versuche verzweifelt Aufmerksamkeit zu erregen und ausserdem habe Trump in seiner sechsmonatigen Amtszeit sowieso mehr erreicht als jeder andere Präsident vor ihm.
Wer «South Park» kennt, weiss allerdings: Je mehr man motzt, desto schlimmer wird es. Und man darf gespannt sein, was da noch kommt. Denn am Ende der Episode sieht man Trump in einem KI-Video, wie er sich in der Wüste splitternackt auszieht – und sein kleiner Penis zu ihm spricht. Ausgerechnet wenige Tage, nachdem er ein Gesetz unterzeichnet hatte, um Vorgaben für künstliche Intelligenz zu lockern und so «weniger woke» zu machen.
Die «South Park»-Macher Trey Parker und Matt Stone reagierten bei einem Auftritt an der Comic-Con nur kurz zum Tumult. Sarkastisch sagte Parker: «Es tut uns schrecklich leid», gefolgt von einem langen, ausdruckslosen Blick. Nur Stunden vor der Ausstrahlung hatte das Paramount Studio ihnen 1,5 Milliarden Dollar für 50 neue Folgen gezahlt. «Ich habe keine Ahnung, worum es in der nächsten Folge nächste Woche geht», sagte Parker. (zen)
10:41 Uhr
Freitag, 25. Juli
Bei Baschi klicken die Handschellen
Hoppla, was ist da passiert? «Leider kann ich heute nicht am Openair Etziken dabei sein! Der König hat mich eigenhändig Hops genommen», schreibt Baschi in seiner Insta-Story. Und in der nächsten legt ihm Schwingerkönig Matthias Sempach Handschellen an.
Aber nein, Fans müssen sich natürlich keine Sorgen machen. Baschi wird heute in Solothurn auftreten. Das Ganze ist nur ein PR-Gag zwischen dem Sänger und dem Schwinger. Beide stehen momentan für die Musical-Verfilmung von «Ewigi Liebi» vor der Kamera. Darin spielt Sempach tatsächlich einen Security-Beamten. In welcher Rolle Baschi mit dabei ist, ist unklar. Zumindest als Verbrecher macht er keine schlechte Figur. (zen)
09:05 Uhr
Freitag, 25. Juli
Coldplay-Affäre: Jetzt ist auch die Personalchefin ihren Job los
Die Saga geht weiter: Nach dem Kiss-Cam-Vorfall beim Coldplay-Konzert in Boston muss nun auch Personalchefin Kristin Cabot ihre Sachen packen. Das hat ein Sprecher des Softwareunternehmens Astronomer gegenüber dem Promi-Portal «TMZ» bestätigt.
Zuvor musste bereits CEO Andy Byron zurücktreten, nachdem er und Cabot kuschelnd von der Grossleinwand eingefangen wurden. Nur weil sie so erschrocken reagierten und sich versuchten zu verstecken, ging der Clip und ihre Affäre überhaupt erst viral. «Astronomer fühlt sich den Werten und der Kultur verpflichtet, die uns seit unserer Gründung leiten», hiess es in einem Statement des Unternehmens.
Byrons Ehefrau löschte zunächst den gemeinsamen Nachnamen aus ihrem Facecook-Profil und kurz darauf gleich den ganzen Account. Während bei Cabot zunächst noch spekuliert wurde, dass sie bereits Single ist, ist nun klar: Sie war ebenfalls verheiratet, trägt mittlerweile aber keinen Ehering mehr. (zen)
07:50 Uhr
Freitag, 25. Juli
Harry Styles verkauft jetzt Sextoys
Kein Witz! Als hätte sich der Sänger mit seiner Musik noch keine goldene Nase verdient, wird Harry Styles mit seinen Sextoys jetzt vermutlich sein Konto sprengen. Während andere Stars ihre Name auf Parfüms, Make-Up Produkte oder Sportkleider klatschen, verkauft Styles unter seiner Lifestyle-Marke «Pleasing» neuerdings Vibratoren und Gleitgel. Kostenpunkt: 68, bzw. 25 Dollar.
In der Pressemitteilung heisst es: «Es ist eine Einladung zu einem breiteren, offeneren Gespräch über Sex als Raum der Verbindung, des Ausdrucks und der Selbsterkenntnis für alle.» Fans in unseren Breitengraden muss man aber enttäuschen: Seine Produkte gibt es bisher nur in den USA und Grossbritannien. (zen)
18:48 Uhr
Donnerstag, 24. Juli
Hulk Hogan ist tot
Der wohl berühmteste Ex-Profi-Wrestler ist tot. Hulk Hogan starb im Alter von 71 Jahren.
14:47 Uhr
Donnerstag, 24. Juli
«Fauler» Justin Timberlake macht Fans sauer
Eigentlich war Justin Timberlake mal berühmt für seine Tanzeinlagen auf der Bühne. Jetzt hat er darauf offenbar keinen Bock mehr. Und aufs Singen irgendwie auch nicht. Online kursieren diverse Aufnahmen von verschiedenen Konzerten, an denen er mehr schlecht als recht tanzt und kaum eine vollständige Songzeile singt. Stattdessen lässt er das Publikum trällern.
«Sollten Sänger nicht, na ja, singen?», fragen sich enttäuschte Konzertbesucher auf diversen Social-Media-Plattformen. Die halbbatzige Performance beeindruckt null: «Er sieht aus wie ich, wenn ich allein in meiner Küche tanze.» In einem weiteren Kommentar heisst es: «Sowas vergebe ich den meisten Männern im mittleren Alter, aber Tanzen ist ein grosser Teil seiner Marke.» Auch sein Bühnenoutfit lässt zu wünschen übrig: «Warum ist er angezogen, als würde er gerade die Garage entrümpeln?» Leider gibt es auf all die Fragen bisher keine Antwort. Vielleicht hat Herr Timberlake auch dazu keine Lust. (zen)
12:48 Uhr
Donnerstag, 24. Juli
Sacha Baron Cohen ist plötzlich voll durchtrainiert
Berühmt wurde Sacha Baron Cohen mit irrwitzigen Figuren wie Ali G oder Borat. Doch jetzt ist er plötzlich durchtrainiert wie ein Actionheld. So zeigt sich der Schauspieler auf dem Cover von «Men’s Fitness». Darin erzählt er, dass er sich die Muckis für seine Rolle als Mephisto in der Marvel-Serie «Ironheart» antrainiert habe – und das in nur drei Wochen!
Das könne jeder, meint Cohen. Natürlich nur als Witz: «Ich bin überzeugt, dass schon 20 bis 30 Minuten Bewegung am Tag einen echten Unterschied machen können – und das lässt sich in jeden Alltag integrieren, insbesondere bei Promis, deren persönliche Assistenten alle langweiligen Dinge wie Einkaufen und Beerdigungen von Freunden übernehmen. Also keine Ausreden!»
Und übrigens könne er sich noch immer im berühmten Borat-Mankini sehen lassen: «Ich trage immer einen unter meiner Kleidung. Ich weiss nie, wann ich gebeten werde, als Borat aufzutreten, wobei mein Honorar überraschend günstig ist.» (zen)
08:06 Uhr
Donnerstag, 24. Juli
Benedict Cumberbatch am Zurich Film Festival
In der Geschichte des Zurich Film Festivals war Benedict Cumberbatch schon oft zu sehen – allerdings immer nur auf der Leinwand. Dieses Jahr wird er aber erstmals persönlich vor Ort sein. Am 29. September wird der Schauspieler mit dem Golden Eye Award ausgezeichnet.
«Ich fühle mich sehr geehrt», sagt er in einem Statement. «Das Festival spielt eine bedeutende Rolle dabei, Filmschaffende auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, zu fördern und zu unterstützen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf inspirierenden neuen Talenten und Stimmen - etwas, das mir persönlich sehr am Herzen liegt.» Die 21. Ausgabe des Zurich Film Festival findet vom 25. September bis 5. Oktober 2025 statt. (zen)
08:04 Uhr
Donnerstag, 24. Juli
Meryl Streep hat in «Der Teufel trägt Prada 2» noch immer dieselbe Frisur
Keine Ahnung, ob der Teufel auch nach 20 Jahren noch Prada trägt, aber klar ist: Meryl Streep hat auch in der Fortsetzung noch haargenau dieselbe Frisur als grauenhafte Chefin Miranda Priestly. Das sieht man auf ersten Bildern vom Set.
Ganz so abwegig ist das nicht. Mal abgesehen davon, das diverse Menschen im echten Leben ihrer Haarpracht treu bleiben, ist die Filmfigur von Vogue-Chefin Anna Wintour inspiriert. Und die trägt auch schon ewig ihren akkurat geschnittenen Bob.
Übrigens hat auch Anne Hathaway in ihrer Rolle als Andy Sachs offenbar noch den blauen Pulli, den sie damals in einer denkwürdigen Szene trug. Die Schauspielerin zeigte sich kürzlich auf TikTok beim Zähneputzen und trug eben diesen Pulli als kleine Hommage an damals und um Fans auf die Fortsetzung einzustimmen. (zen)
07:10 Uhr
Donnerstag, 24. Juli
Neue «South Park»-Staffel zeigt Donald Trump mit Satan im Bett
Zum Start der 27. Staffel zeigen die «South Park»-Macher, dass sie noch ganz die Alten sind. In der neusten Folge ist Donald Trump zu sehen, wie er im Weissen Haus mit Satan persönlich im Bett liegt. Doch Satan hat keinen Bock auf ihn, was Trump sauer macht: «Komm schon Satan, ich habe den ganzen Tag hart gearbeitet.» Satan antwortet: «Du hast nicht gearbeitet! Du hast den ganzen Tag blöde Memes und Quatsch gemacht!» Trump lässt aber nicht locker – und zeigt ihm seinen sehr kleinen Penis.
Trump ist nicht der erste Politiker, der in «South Park» mit Satan kuschelt. Zum Start der Serie war stattdessen Saddam Hussein regelmässig so zu sehen. (zen)
16:21 Uhr
Mittwoch, 23. Juli
Ozzy Osbourne: Sein Leben in Bildern
Nach 76 Jahren endete das wilde Leben von Rock-Urgestein Ozzy Osbourne. Er war Musiker, Familienvater und traf diverse andere Legenden wie die Queen oder Kermit den Frosch. Ein Blick zurück auf die Bilder aus der Vergangenheit.
12:12 Uhr
Mittwoch, 23. Juli
So trauern Jason Momoa, Adam Sandler und Elton John um Ozzy Osbourne
Schauspieler Jason Momoa moderierte wenige Wochen vor Ozzy‘s Tod das letzte Black-Sabbath-Konzert des Rockers in Osbournes Heimat Birmingham. Auf Instagram postete er nun eine Trauerrede, darunter ein Foto von ihm mit Osbourne und seiner Frau Sharon beim Abschiedskonzert: «Ich liebe dich Ozzy Osbourne. So dankbar. Ruhe in Frieden.»
Auch Adam Sandler meldete sich auf Instagram und postete ein Foto aus seinem Film «Little Nicky» aus dem Jahr 2000. Osbourne hatte einen überraschenden Gastauftritt in der Komödie über die Söhne von Satan. Sandler schrieb: «Ob im Keller mit unseren Brüdern, im Wald mit unseren Kumpels, im Auto, auf einer Bierparty, auf einem Boot, beim Fussballtraining oder bei einer Pyjamaparty: niemand war krasser darin, unsere Lautsprecher aufzudrehen, als der einzig wahre Fürst der Finsternis – Ozzy Osbourne! Wir haben ihn alle geliebt! Viel Liebe an die Familie. Ich bin so froh, Zeit mit der Legende verbracht zu haben. Ruhe in Frieden.»
Nur Stunden nachdem bekannt wurde, dass Ozzy Osbourne gestorben war, sprach Sänger Billy Idol in einem Interview über ihn: «Er öffnete Leuten wie mir musikalische Türen zu einer Zeit, als wir noch sehr jung waren und nach Inspiration suchten. Black Sabbath und Ozzy halfen den Weg für Punkrock zu ebnen.»
Coldplay widmete ihm bei ihrem Konzert in Nashville ein Cover der Softrock-Ballade «Changes» von Black Sabbath aus dem Jahr 1972. «Wir möchten diese ganze Show dem unglaublichen Genie, Talent und Charakter Ozzy Osbourne widmen, der ein Geschenk an die Welt war. Wir senden seiner Familie unsere Liebe», sagte Chris Martin. «Ozzy, wir lieben dich, wohin auch immer du gehst.»
Elton John äusserte sich auf Instagram: «Er war ein lieber Freund und ein grosser Wegbereiter, der sich seinen Platz im Pantheon der Rockgötter sicherte – eine wahre Legende.» Er sei auch einer der witzigsten Menschen gewesen, die er je getroffen habe. «Ich werde ihn sehr vermissen.»
Rod Steward schrieb auf Instagram: «Bye, Bye Ozzy, Schlaf gut mein Freund. Wir sehen uns da oben – eher später als früher.»
Queen-Gitarrist Brian May schreibt auf Instagram: «Die Welt wird Ozzys einzigartige Präsenz und furchtloses Talent vermissen». (zen)
11:34 Uhr
Mittwoch, 23. Juli
Prinz William kommt nach Basel
Am Sonntag spielt die englische Nationalmannschaft am EM-Final in Basel – und Prinz William lässt es sich nicht nehmen, die «Lionesses» vor Ort anzufeuern. Der Royale Fussball-Fan war bereits beim Spiel gegen die Niederlande in Zürich zu Gast, wo er Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch traf.
Apropos: In Zürich entscheidet sich heute Abend, auf welchen Gegner die Engländerinnen treffen. Anpfiff zum zweiten Halbfinal zwischen Spanien und Deutschland ist um 21 Uhr. (zen)
09:55 Uhr
Mittwoch, 23. Juli
Echt jetzt? US-Influencerin gibt Baby «ikonischen» Namen
Heue in Sachen «News, die die Welt nicht braucht»: US-Influencerin Trisha Paytas ist zum dritten Mal Mama geworden – und nennt ihr Baby Aquaman. Kein Witz! Mit vollem Namen heisst der Bub allen Ernstes Aquaman Moses Paytas-Hacmon. Was andere von dem «einzigartigen» Namen halten, ist ihr egal: «Ich liebe ihn, ehrlich, er ist so ikonisch. Es ist der beste Name der Welt.»
In ihrem eigenen Podcast erklärt sie, dass noch ein anderer Name im Spiel war: «Ich mochte Moses Jr. auch. Und ich mochte Aladdin.» Übrigens hat die Dame bereits zwei Kinder. Ihre zweijährige Tochter heisst Malibu Barbie (ja wirklich!) und der einjährige Sohn heisst Elvis. Mit Neuzugang Aquaman sei die Familienplanung nun abgeschlossen. Und wir denken alle dasselbe: zum Glück. (zen)
20:14 Uhr
Dienstag, 22. Juli
Ozzy Osbourne mit 76 Jahren gestorben
Der Rock-Star Ozzy Osbourne ist laut englischen Medienberichten im Alter von 76 Jahren gestorben. Erst Anfang Juli konnten ihn die Fans mit Black Sabbath ein letztes Mal live erleben – in der Originalbesetzung. Schon damals hiess es, er verabschiede sich damit wahrscheinlich für immer von der Konzertbühne. Osbourne litt an der Nervenkrankheit Parkinson und hatte zudem weitere gesundheitliche Probleme. Entsprechend hatte er selber den Auftritt als sein letztes Konzert angekündigt.
«Ich weiss nicht, was ich sagen soll», rief Osbourne seinen Fans von der Bühne aus zu. «Ich lag für verdammte sechs Jahre flach. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich mich fühle», sagte er sichtlich bewegt, bevor er mit seiner Band «Mama, I’m Coming Home» spielte. Im Stadion sah man viele Fans mit Tränen in den Augen.
Anschliessend trat Black Sabbath, in ihrer Gründungsstadt Birmingham, das erste Mal seit 20 Jahren in Originalbesetzung auf. Tony Iommi (77), Geezer Butler (75) und Bill Ward (77) zählen neben Osbourne dazu. Sie spielten ihre berühmten Hits «War Pigs», «N.I.B.», «Iron Man» und «Paranoid». (pin/dpa)
17:46 Uhr
Dienstag, 22. Juli
Aus für Sport-Traumpaar: Ana Ivanović bestätigt Trennung von Schweinsteiger
Nach monatelangen Spekulationen hat die Ex-Tennisspielerin Ana Ivanović die Trennung von Fussballstar Bastian Schweinsteiger bestätigt. Grund dafür seien «unüberbrückbare Differenzen», teilte Ivanovićs Anwalt Christian Schertz der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit. Es werde dazu keine weiteren Erklärungen geben. Der Anwalt bat darum, die Privatsphäre seiner Mandantin zu respektieren - auch und besonders mit Blick auf ihre drei Kinder.
Schon seit Monaten hatte es Spekulationen über eine Trennung gegeben. Ivanović (37) und Schweinsteiger (40) haben drei gemeinsame Söhne. (dpa)
14:17 Uhr
Dienstag, 22. Juli
Billy Joel über Gesundheitszustand: Habe früher gesoffen wie ein Loch
Nach der Absage seiner Konzerte wegen einer Hirn-Erkrankung hat sich US-Musiklegende Billy Joel zu seinem Gesundheitszustand geäussert. «Ich fühle mich gut. Mein Gleichgewichtssinn ist im Eimer. Es fühlt sich an, als wäre ich auf einem Boot», sagte der Sänger im Podcast «Club Random» von Moderator und Comedian Bill Maher.
Der 76-Jährige hatte im Mai alle Konzerte abgesagt. Der «Piano Man» leidet an einem sogenannten Normaldruckhydrozephalus (NPH) oder Altershirndruck, wie auf seinem offiziellen Instagram-Profil mitgeteilt wurde. «Es ist noch nicht behoben. Es wird immer noch daran gearbeitet», sagte Joel. Die Ursache sei nicht klar. «Ich dachte, es müsse vom Saufen kommen», führte er aus. Er sei zwar schon lange trocken, aber: «Ich habe früher gesoffen wie ein Loch.» (dpa)
11:13 Uhr
Dienstag, 22. Juli
Will Smith beim Alphornspielen «fast ohnmächtig geworden»
Will Smith entdeckt Schweizer Traditionen. Nachdem er bereits Schweizer Schokolade probiert hat und davon begeistert war, versuchte er sich jetzt auch als Alphornbläser. Der Sänger und Schauspieler ist aktuell in der Schweiz unterwegs, war am Sonntag am Gurtenfestival und zieht morgen weiter nach Genf ans Paléo. Zwischendurch zeigt er sein musikalisches Talent – muss aber feststellen, dass das Instrument es in sich hat.
Er schaffte es aber trotzdem, ein paar (schiefe) Töne zu spielen und schrieb auf Instagram: «Ich bin wirklich fast ohnmächtig geworden! Das Alphorn ist kein Witz.» Darunter kommentierte übrigens die Migros mit einem Tipp: «Vergiss nicht Migros Ice Tea zu trinken.» Mal sehen, ob Smith das beherzigt. (zen)
10:16 Uhr
Dienstag, 22. Juli
«Late Show»-Moderator Stephen Colbert zu Donald Trump: «F*** dich!»
Nachdem der US-Sender CBS letzte Woche überraschend verkündete, dass die erfolgreiche «Late Show» abgesetzt werde, liess die Antwort von Moderator Stephen Colbert nicht lange auf sich warten. In der neusten Show zeigte er am Montagabend einen schadenfreudigen Post, den Donald Trump auf Truth Social schrieb: «Ich liebe es total, dass Colbert gefeuert worden ist. Sein Talent war noch kleiner als seine Einschaltquoten.» Colberts Reaktion: «Wie können Sie es wagen, Sir? Könnte ein untalentierter Mann den folgenden satirischen Witz verfassen?» Daraufhin blickte er in eine andere Kamera trug besagten Witz vor, der aus zwei Worten bestand: «F*** dich!»
Laut CBS sei die Absetzung eine «finanzielle Entscheidung» angesichts der harten Konkurrenz im Late-Night-TV. Doch Colbert ist einer der lautesten Trump-Kritiker und hat die Muttergesellschaft des Senders, Paramount, kritisiert, dass sie einen Rechtsstreit mit Trump über 16 Millionen Dollar beigelegt hat. Da bekommt das Ganze einen ganz schön bitteren Nachgeschmack.
Und apropos «Konkurrenz im Late-Night-TV»: In derselben Folge zeigten andere Moderatoren ihre Unterstützung. Jimmy Fallon von der «Tonight Show», Seth Meyers von «Late Night», Jon Stewart von der «Daily Show» und John Oliver von «Last Week Tonight» überraschen allesamt mit Gastauftritte in der Show. Und Colbert kündigte an, dass er bis zur Absetzung im Mai 2026 keine Rücksicht mehr nehme: «Ich kann endlich die ungeschminkte Wahrheit sagen und aussprechen, was ich wirklich über Donald Trump denke, und zwar ab sofort.» (zen)
09:15 Uhr
Dienstag, 22. Juli
Neue Erkenntnisse: Felix Baumgartner starb beim Aufprall
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner starb vor wenigen Tagen bei einem Paragliding-Unfall in Italien. Laut den Ermittlern brach sich Baumgartner beim Aufprall in einem Hotelpool den unteren Teil der Wirbelsäule. Die Untersuchungen sollen am Mittwoch abgeschlossen werden. Unklar ist, weshalb der erfahrene Extremsportler die Kontrolle über sein Fluggerät verlor. (zen)
20:31 Uhr
Montag, 21. Juli
«Cosby Show»-Star Malcolm-Jamal Warner stirbt mit 54 Jahren
Malcolm-Jamal Warner ist gestorben. Er wurde 54 Jahre alt. Der Schauspieler war in Costa Rica auf einem Familienurlaub und ertrank beim Schwimmen, wie eine Quelle des People-Magazin bestätigt.
Warner wurde mit seiner Rolle als Theo Huxtable in der «Cosby Show» weltbekannt. Der Schauspieler spielte den einzigen Sohn von Bill Cosbys Figur Heathcliff Huxtable in der Sitcom von 1984 bis 1992. (cam)
16:30 Uhr
Montag, 21. Juli
Wem steht der «Mankini» besser? Emily Ratajkowski vs. Borat
Vor fast 20 Jahren stürmte «Borat» die Filmwelt und Sacha Baron Cohen belästigte dabei als Hauptfigur unsere Augen mit dem grauenhaften «Mankini». Die neongrüne Badehose mit Trägern wurde Kult. Nun zeigt sich Model Emily Ratajkowski in den Sommerferien in einem ähnlichen Outfit – und ja, die Frage im Titel ist natürlich rhetorisch. Trotzdem: Machen Sie den Vergleich und urteilen sie selbst. (zen)
15:30 Uhr
Montag, 21. Juli
Prinz George wird 12: Das ändert sich für den König in spe
Wie bereitet man einen kleinen Prinzen am besten auf ein Dasein als König vor? Diese Frage dürfte das Leben von Prinz George schon seit langem bestimmen. Der älteste Sohn des britischen Thronfolgers Prinz William und seiner Frau Kate (beide 43) wird am 22. Juli zwölf Jahre alt – und muss sich nun auf die ein oder andere neue Vorschrift einstellen.
Denn von diesem Alter an, so besagt es die royale Etikette, sollte George nicht mehr mit seinem Vater im gleichen Flugzeug reisen. Zu gross wäre die Gefahr, dass im Falle eines Absturzes gleich zwei Thronfolger ums Leben kommen. Prinz George steht nach seinem Vater an zweiter Stelle der britischen Thronfolge.
Allerdings ist diese Regelung nicht in Stein gemeisselt, wie der Verfassungsexperte Craig Prescott von der Royal Holloway University of London im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur erklärt. «Soweit ich weiss, ist es üblich, dass der Monarch diese Regel für einen bestimmten Flug aussetzen kann, das war auch in der Vergangenheit so», so der Experte.
Die Frage sei zudem, in welcher Form das Königshaus die Praxis überhaupt beibehalten werde. Laut Prescott könnte es etwa sein, dass Vater und Sohn gerade bei kurzen Flügen weiter gemeinsam an Bord sind - aus Umweltgründen und um zu sparen. Denn ursprünglich sei die Regel zu einer Zeit geschaffen worden, als Flugreisen noch deutlich unsicherer waren, erklärt der Experte. (dpa)
14:07 Uhr
Montag, 21. Juli
Will Smith schwärmt von Bern
Zum ersten Mal gab Will Smith am Sonntag ein Konzert in der Schweiz – und verliebte sich gleich in die Landschaft und Schoggi. Der Rapper trat am Gurtenfestival auf und war begeistert von Bern. Auf Instagram schrieb er: «Normalerweise mache ich im Ausland keine politischen Vorschläge, aber ich möchte Bern offiziell vorschlagen, die Schreibweise in ‹Burn› zu ändern, weil es hier letzte Nacht gebrannt hat!» Dazu postete er gleich mehrere Bilder und ein Video, in dem er seinen Besuch dokumentierte.
Am Mittwoch geht es weiter nach Genf, wo Smith am Paléo auftreten wird. Mal sehen, ob er es dort auch so schön findet. Zuletzt war ja Justin Bieber ganz begeistert von Genf. (zen)
08:07 Uhr
Montag, 21. Juli
Ups! Haarige Panne bei David Beckham
Das ging daneben: Eigentlich ist David Beckham neben seinem Fussball-Können auch bekannt für seine Haarpracht. So sorgte er in der Vergangenheit manchmal (fast) mehr mit neuer Frisur für Schlagzeilen als mit Toren. So auch, als er vor gut 25 Jahren bei einem Manchester United-Match mit Baseballkappe aufs Fussballfeld marschieren wollte, um dort seinen geschorenen Kopf zu enthüllen. Das führte sogar zu Krach mit Trainer Sir Alex Ferguson. Nun hat sich Beckham erneut die Haare kurz geschoren – doch die «Do it yourself»-Aktion ging nach hinten los.
Ehefrau Victoria filmte ihn lachend und fragte: «Du wolltest dir selbst die Haare schneiden. Was hast du getan»? David enthüllte eine kahle Stelle auf dem Kopf und fand das ganze «gar nicht lustig». Schuld am Missgeschick war der Aufsatz, der vom Rasierapparat abgefallen war. Victoria war brutal ehrlich: Es sieht furchtbar aus.» Doch sie sah die Sache positiv: «Ich meine, die Kinder werden damit stundenlangen Content für Social Media haben.» (zen)
17:10 Uhr
Sonntag, 20. Juli
Charlie Puth und die Frage, ob man Sex verdient hat, wenn man nett ist
Charlie Puth ist ein erfolgreicher Popstar und trällert in seinen Hits von grossen Gefühlen. Doch sein nettes Image bekommt gerade einen gewaltigen Knacks – weil er offenbar nicht allzu vernünftig reagiert hat, wenn Frauen nicht mit ihm ins Bett wollten. (zen)
13:33 Uhr
Sonntag, 20. Juli
Popstar Charli XCX hat geheiratet
Die britische Popsängerin und Songwriterin Charli XCX («Guess») hat ihren Verlobten George Daniel geheiratet. Das bestätigte die 32-Jährige in einem Tiktok-Beitrag, in dem sie in ihrem Hochzeitskleid und mit stilprägender Sonnenbrille posierte. «Wenn George nicht weint, wenn er mich den Gang heruntergehen sieht», schrieb die Musikerin dazu. «Zum Glück hat er das getan.» Daniel (35) ist der Drummer der Indie-Band The 1975.
Ihre Verlobung hatten die beiden Musiker Ende 2023 verkündet. Wie die Nachrichtenagentur PA berichtete, soll die Hochzeit am Samstag im Londoner Stadtteil Hackney stattgefunden haben. In diversen Beiträgen eines Fan-Accounts auf den Plattformen X und Instagram war das glückliche Brautpaar unter anderem lächelnd und küssend auf den Stufen des Rathauses von Hackney zu sehen. (dpa)
08:02 Uhr
Sonntag, 20. Juli
Von Kleopatra zur Queen: Helen Mirren wird 80
Über mangelnde Rollenangebote kann sich Helen Mirren nicht beklagen. Anfang des Jahres war sie im Western-Drama «1923» zu sehen. Aktuell spielt sie in der Gangster-Serie «Mobland» mit. Und demnächst kommt die britische Schauspielerin mit der Krimikomödie «The Thursday Murder Club» ins Kino. Vor ihrem 80. Geburtstag am 26. Juli macht die Oscar-Gewinnerin („Die Queen“) keine Anstalten, kürzerzutreten.
Dabei verspürt sie selbst nach so langer Zeit auf der Theaterbühne und vor der Kamera immer noch Angst, wenn sie neue Rollen annimmt. «Man hat Angst vorm Scheitern, weil man dort etwas von sich preisgibt», verrät sie vor Jahren im Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Man möchte seine Schauspielkollegen, den Regisseur und natürlich das Publikum nicht enttäuschen.»
Diese Angst vor dem Scheitern ist für Mirren jedoch eher ein Ansporn als ein Hindernis. «Die Dinge, die dir wirklich Angst machen, sind die Dinge, die du machen solltest», erklärte die wandlungsfähige Britin. «Denn es bedeutet, dass sie anspruchsvoll sind und dir eine Menge abverlangen. Aber sie machen auch Spass. Wenn man die Angst einmal überwunden hat, dann wird es grossartig.» (dpa)
21:25 Uhr
Samstag, 19. Juli
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat bei Coldplay-Konzert zurück
Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmassliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück. (dpa)
18:47 Uhr
Samstag, 19. Juli
Die Beach Boys in Lörrach: Das Leben als einzige Welle
Mike Love, der Leadsänger der legendären Beach Boys, lässt am Stimmen-Festival auf dem Lörracher Marktplatz das Kalifornien der 60er-Jahre wieder aufleben. Ein Vergnügen, das allerdings nicht ohne Zwiespalt bleibt. (chm)
12:29 Uhr
Samstag, 19. Juli
Tech-Manager nach «Kiss-Cam»-Eklat beurlaubt
Das «Kiss-Cam»-Debakel bei einem Coldplay-Konzert hat Konsequenzen für den betroffenen Chef einer Software-Firma. Andy Byron wurde beurlaubt und ein Mitgründer übernahm kommissarisch den Spitzenjob, wie das Unternehmen Astronomer mitteilte.
Astronomer äusserte sich erst mit Verzögerung zu dem Eklat, der seit Tagen für Aufsehen im Netz sorgt. In einer ersten Mitteilung hiess es, der Verwaltungsrat der Firma habe eine Untersuchung eingeleitet. Der Website «Axios» zufolge wurde auch die Personalmanagerin, zu der sich Astronomer selbst bisher nicht äusserte, beurlaubt. Die Reaktion der Firma sei durch Rücktritts-Verhandlungen mit dem Chef verzögert worden, hiess es unter Berufung auf eine informierte Person. US-Unternehmen haben oft strikte Regeln gegen Beziehungen zwischen Mitarbeitern. (dpa)
05:00 Uhr
Samstag, 19. Juli
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.