notifications
Stadt Zug

Hörstation der Zuger Polizei simuliert betrügerische Anrufe an der Zuger Messe

An der diesjährigen Zuger Messe lädt die Zuger Polizei ein, das Thema Sicherheit in allen Lebensphasen zu erleben. Dabei werden unter anderem Anrufe von Telefonbetrügern simuliert.
So sieht die Hörstation am Stand der Zuger Polizei aus.
Bild: zvg

Wie die Zuger Polizei mitteilt, werden an ihrem diesjährigen Stand an der Zuger Messe verschiedene Präventionsthemen entlang eines «Spiel des Lebens» inszeniert. Besucherinnen und Besucher können dabei vom 25. Oktober bis am 2. November erleben, wie vielfältig Sicherheit ist: von der Gefühlswelt im Kindesalter über die digitalen Herausforderungen in der Jugend bis hin zum Schutz vor Telefonbetrug im Alter. Es werden verschiedene Stationen für alle Altersstufen aufgebaut.

Auch in diesem Jahr ist die Zuger Polizei wieder an der Zuger Messe präsent.
Bild: Matthias Jurt (Zug, 26. 10. 2024)

Kinder können etwa gemeinsam mit ihren Eltern erkunden, welche Gefühle ihnen guttun und welche auf mögliche Gefahren hinweisen können. In kleinen Szenen werden Emotionen sichtbar gemacht. Eltern erhalten Hinweise, wie sie ihre Kinder im Alltag sensibilisieren können.

Jugendliche und Erwachsene können in einem interaktiven Spiel erleben, wie leicht man im Internet auf Fake News, falsche Freunde oder gefährliche Links hereinfällt. Gleichzeitig könnten sie lernen, worauf sie achten müssen, um sich online sicher zu bewegen. Unter dem Motto «Liebe kennt keine Gewalt» zeigt eine weitere Station, wie man als Drittperson bei häuslicher Gewalt richtig reagiert und Betroffene unterstützen kann. Zudem werden verschiedene Hilfsangebote vorgestellt.

Telefonbetrug wird simuliert

Eine Hörstation veranschaulicht vor allem den älteren Messebesuchenden, wie Telefonbetrügerinnen und -betrüger vorgehen  und wie man sich wirksam vor ihren Maschen schützt.

Wer sich für den Polizeiberuf interessiert, kann direkt mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen und herausfinden, ob dieser vielseitige Beruf zu den eigenen Stärken und Interessen passt. Zudem lädt das Patrouillenfahrzeug zum Einsteigen ein. «Türen auf, Blaulicht an: Technik entdecken, Fotos machen, Fragen stellen», heisst es in der Mitteilung der Polizei. Das Polizeifahrzeug werde an der Zuger Messe zur Erlebniszone für Gross und Klein. Der Stand der Zuger Polizei befindet sich in der Messehalle A1 auf dem Stierenmarktareal in Zug.

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)