notifications
Berufsbildungsmesse

Die Zebi lockte 26’000 Besucherinnen und Besucher auf die Allmend Messe

Am Wochenende tauchten Jugendliche und Erwachsene an der Zebi in die Welt der Berufe ein. Dabei hatten sie die Möglichkeit, über 150 Berufe und 600 Weiterbildungsangebote kennenzulernen.
15'000 Jugendliche besuchten die vier Hallen der Allmend Messe.
Bild: arnet fotografik, Christoph Arnet

Die 17. Zentralschweizer Bildungsmesse (Zebi) ging am Sonntag erfolgreich zu Ende, heisst es im Schlussbericht der Veranstalter. Über vier Tage konnten Jugendliche und Erwachsene auf der Allmend Messe Einblicke in 150 Berufe und 600 Weiterbildungen erhalten. Neben den 520 Schulklassen nutzten am Wochenende auch zahlreiche Familien das Angebot. Insgesamt besuchten 26'000 Personen, darunter 15'000 Jugendliche und 11'000 Erwachsene, die diesjährige Zebi.

Messeleiter Markus Hirt freut sich über den erfolgreichen Bildungstreffpunkt. In der Mitteilung wird er wie folgt zitiert: «Die vergangenen vier Tage haben einmal mehr gezeigt, dass die Zebi ein zentraler Teil des Berufswahlprozesses ist.» In den vier Hallen war Hand anlegen angesagt: «Das ist die grosse Stärke der Zebi. Schülerinnen und Schüler konnten Berufe miteinander vergleichen, direkt ausprobieren und ihre Fragen stellen», erklärt Markus Hirt.

Die Schülerinnen und Schüler konnten direkt Hand anlegen und ausprobieren.
Bild: arnet fotografik, Christoph Arnet

So wurden etwa bei der Lawil AG 60-mal ein Gerüst auf- und wieder abgebaut, bei Ramseier und Fenaco 1900 Becker Huus-Tees gemischt und bei den Malerinnen und Malern 2000 Bilder gestaltet. Für Erwachsene standen zudem am Samstag 15 Bildungsinstitutionen und am Sonntag 25 Universitäten und Hochschulen für Fragen rund um Studium und Weiterbildungen zur Verfügung.

Während dem Wochenende wurde 60-mal ein Gerüst auf- und wieder abgebaut.
Bild: arnet fotografik, Christoph Arnet

Die nächste Zebi findet vom Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. November 2026 statt.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)