Mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besuchern im letzten Jahr ist das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern das meistbesuchte Museum des Landes. Mit einer eigenen S-Bahnstation und Bushaltestellen ist das Museum gut per ÖV zu erreichen. Aber: Die viel genutzten Bushaltestellen sind bislang nicht hindernisfrei.
Das soll sich ändern, wie der Kanton Luzern mitteilte: Die Haltestellen werden behindertengerecht umgebaut, damit ein hindernisfreies Ein- und Aussteigen möglich ist. Gleichzeitig werden die Haltestellen mit taktil-visuellen Markierungen für Sehbehinderte versehen. Und: Die Veloführung stadteinwärts wird verbessert. Kosten soll dies laut Mitteilung 900’000 Franken. Die Bauarbeiten dauern von Anfang bis Mitte 2026. (gwa)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.