Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Luzern
«Ich setze jeweils mein schönstes Lachen auf»: So fährt es sich mit dem Rollstuhl durch den öffentlichen Verkehr
Dass der öffentliche Verkehr im Kanton Luzern noch weit entfernt von barrierefrei ist, bremst Peter Roos nicht aus. Der Rollstuhlfahrer lädt ein auf einen Ausflug durchs ÖV-Netz – mit all seinen Hürden und Freiheiten.
Roos' gewohnte Pendelroute führt über den Bahnhof Nottwil, der mit Liften ausgestattet ist.
Irgendetwas fehlt hier. Weitläufige Strassen verbinden die Gebäude, die Eingänge sind geräumig und ebenerdig. Parkplatz und Terrasse gehen nahtlos ineinander über, in die Höhe führen Hügel statt Treppen. Auf dem Gelände des Schweizer Paraplegiker-Zentrums in Nottwil sind weit und breit keine Stufen zu sehen.