notifications
Kanton Uri

Gespannt auf den beliebtesten Urner Alpkäse

Beim Urner Alpkäsewettbewerb in Schattdorf waren 33 Sorten im Rennen. Der Sieger wird am 22. November bekannt gegeben.

Der 17. Urner Alpkäsewettbewerb, der am Samstag rund um das Café Gusto im Tellpark Schattdorf stattfand, sorgte für grosse Begeisterung: Mit 33 teilnehmenden Alpkäsesorten wurde laut einer Mitteilung des Urner Bauernverbandes ein Rekord aufgestellt. Präsentiert wurde eine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die das Können der Urner Älplerinnen und Älpler unter Beweis stellte.

Zunächst nahm eine dreiköpfige Fachjury die Bewertung der Käse vor. Von 10 bis 15 Uhr war dann das Publikum an der Reihe, seine Favoriten zu bestimmen. Da die meisten eingereichten Alpkäse dem mittleren Reifegrad zuzuordnen waren, gestaltete sich die Bewertung besonders anspruchsvoll. Die feinen Unterschiede in Aroma, Textur und Geschmack erforderten höchste Aufmerksamkeit.

Fachmeinung und Voklsgeschmack gleichermassen berücksichtigt

Wer schliesslich als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgehen wird, entscheidet sich am 22. November bei der feierlichen Diplomierung am Alpkäsemarkt in Seedorf. Das Ergebnis setzt sich zu gleichen Teilen aus dem Urteil der Fachjury und der Publikumsbewertung zusammen – eine in der Schweiz beinahe einzigartige Kombination, die Fachmeinung und Volksgeschmack gleichermassen berücksichtigt.

In Reih und Glied warten die Alpkäse auf die Bewertung.
Bild: zvg

«Gerade dieser Mix macht den Wettbewerb so spannend und authentisch», wird die Alpkäsekommission Uri in der Mitteilung zitiert. «Hier trifft Fachwissen auf die Geschmacksvielfalt der Besucher. Und genau das spiegelt die Tradition und Lebendigkeit unserer Alpkultur wider.»

Für das gemütliche Rahmenprogramm sorgten die heimeligen Klänge der Nachwuchsformation Betschart-Herger sowie die beliebte Milchshakebar, die Jung und Alt gleichermassen begeisterte. So wurde der Wettbewerb nicht nur zu einem Fest für Käseliebhaber, sondern auch zu einem geselligen Treffpunkt für die ganze Region.

Die vollständige Startliste der teilnehmenden Alpkäsereien ist auf der Webseite www.nbv-obv-ubv.ch unter der Rubrik Uri / Alpkommission einsehbar. Besucherinnen und Besucher, die sich an die Nummer ihres Lieblingskäses erinnern, können dessen Resultat verfolgen. (zvg)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)