notifications
Theater

Wenn Einbrecher hungrig werden

Volles Tempo, volle Bühne, volle Sandwiches: Das Theater Udligenswil zündet mit seiner neuen Komödie ein Feuerwerk an Situationskomik.
Schon bei einem Probebesuch hat das Ensemble gezeigt, dass es in «Ganovenparty»-Stimmung ist.
Bild: Yvonne Imbach

Mit ihrer neuen Produktion «Ganovenparty» bringt das Theater Udligenswil eine turbulente Komödie auf die Bühne des Bühlmattsaals, die vom ersten Moment an für beste Laune sorgt. Regisseur Roger Wicki, der das Stück von Javier Garcia auch bearbeitet hat, setzt auf präzises Timing, schnelle Szenenwechsel und ein spielfreudiges Ensemble – und das zahlt sich aus.

Das moderne, chic eingerichtete Wohnzimmer mit seinen zahlreichen Türen verrät sofort, wohin die Reise geht: Hier steht eine klassische Tür-auf-Tür-zu-Komödie bevor. Und die beginnt harmlos – mit einem Ehepaar, Sylvia und Bruno Siegentaler, das sich in die wohlverdienten Wellnessferien verabschiedet. Der Berg aus gepackten Koffern und Taschen lässt keinen Zweifel: Das Haus ist verwaist, die Nachbarn sollen bloss hie und da nach dem Rechten sehen. Doch kaum sind die Siegentalers weg, beginnt das Chaos.

Sandwich, Wein und Tresor locken

Ein junges Paar auf Velotour verirrt sich und findet in der leeren Villa Unterschlupf – samt heissem Bad und Sandwiches aus dem Kühlschrank. Doch bevor der erste Bissen genossen ist, stehen die Nachbarn vor der Tür, die «zufällig» ein paar ausgeliehene Geräte zurückholen wollen – und sich gleich im Weinkeller bedienen. Als auch noch zwei Einbrecher erscheinen, von denen der eine lieber isst als stiehlt, wird klar: Hier will jeder etwas abgreifen, aber alle geraten in Schwierigkeiten.

Die Handlung überschlägt sich, als schliesslich noch die Hausangestellten auftauchen, die ihr Feriengeld aufbessern wollen. Die Bühne wird voller, das Tempo höher, die Verwirrung perfekt. Spätestens wenn der Tresor zur Unzeit in die Luft fliegt und die Siegentalers verfrüht vom Wellnessurlaub zurückkehren, hält es niemanden mehr ruhig auf dem Stuhl.

Eingespielt und schwungvoll

Roger Wicki und sein Ensemble zeigen, wie präzise Timing und Teamarbeit in diesem Genre sein müssen. «Die Spielerinnen und Spieler müssen total parat sein», betont der Regisseur – und genau das merkt man. Seit Mai wurde geprobt, drei Mitwirkende standen zum ersten Mal auf der Bühne, und doch wirkt alles eingespielt und schwungvoll.

Das Premieren-Publikum dankte es vergangenen Samstag mit viel Gelächter und kräftigem Applaus. Mimik, Gestik und Bühnenpräsenz überzeugten auf ganzer Linie – und die Lachmuskeln kamen beim bestens gespielten Zweiakter also sofort in Partystimmung.

Aufführungen bis am 16. November. Im Bühlmattsaal Schulhaus Udligenswil. Tickets: www.theater-udligenswil.ch

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)