notifications
Sursee

Die Poller-Posse gibt es jetzt als Lego-Baukasten

In Sursee verursachen Poller zuverlässig für Zwischenfälle. Längst lacht die ganze Stadt über die Posse. Zum Beispiel an der «Poller-Abhauet».

Die versenkbaren Poller sollen beim Oberen Graben in Sursee verhindern, dass dort das Fahrverbot missachtet wird. Längst sind die Dinger in Sursee jedoch zum Gespött geworden, weil sie seit zwei Jahren für mindestens sieben Unfälle sorgten. Einmal war sogar ein Postauto betroffen. Erst kürzlich wurde erneut ein Auto «aufgespiesst» von einem der Poller. Dennoch nimmt Sursee die Poller-Posse auch mit Humor: Die Kulturbrauerei Fruchthof zum Beispiel hat ein «Soorser Poller Bier» gebraut.

Neu ist nun im Zusammenhang mit den Pollern auch eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk aufgetaucht: Jemand hat auf Facebook ein Video gepostet von einem Lego-Bausatz der Poller-Situation, inklusive gerammtem Postauto:

Die Idee kommt bei den Fans des Kanals Du besch vo Soorsi wenn... gut an. Jemand kommentiert: «Dä isch jo de Hammer, secher en Verkaufsschlager!». Auf dem gleichen Kanal finden sich noch weitere Poller-Scherze: Jemand schlägt etwa vor, nebst der Gansabhauet auch eine «Pollerabhauet» abzuhalten:

Trotz der Unfälle – die Poller bleiben weiterhin in Betrieb. Die Autofahrenden, welche diese rammen, finden die Posse sicher weniger lustig: Die Kosten für die Reparaturen werden jeweils vollumfänglich von den Verursachenden getragen.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)