Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Stiftung Papilio zum beliebten Elternkaffee ein, heisst es in einer Medienmitteilung. Dieses Mal steht ein Thema im Zentrum, das viele Familien, Schulen und Fachpersonen beschäftigt: Schulabsentismus – wenn Jugendliche dem Unterricht fernbleiben.
Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie können Eltern und Lehrpersonen frühzeitig reagieren? Und welche Wege gibt es, betroffene Jugendliche wieder zurück in die Schule zu begleiten?
Antworten auf diese Fragen gibt der erfahrene Fachpsychologe Stephan Kälin. Er ist Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Supervisor und Coach BSO sowie Mediator IEF. Er bringt praxisnahes Wissen mit, das sich direkt in den Alltag von Eltern und Fachpersonen übertragen lässt.
Das Elternkaffee findet regelmässig an Samstagen bei der Stiftung Papilio statt und bietet Inputs, Ideen und Anregungen für den Alltag mit Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig lädt es zum Austausch und zum Knüpfen von Kontakten bei Kaffee, Tee und Znüni ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenlos, eine Kollekte wird gerne entgegengenommen. Das Elternkaffee dauert von 9 bis 11.30 Uhr, der Input startet jeweils um 9.30 Uhr. (sim)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.