Am letzten Betriebstag der Stanserhorn-Bahn findet jeweils die traditionelle «Uistrinket» statt. Zahlreiche Gäste treffen sich an diesem Tag ein letztes Mal auf dem Stanserhorn und geniessen die Stimmung. So auch am Sonntag, 23. November, am Ende der 133. Stanserhorn-Bahn-Saison.
Und diese Saison brachte einen neuen Gästerekord, wie das Unternehmen mitteilt: Mit über 215'000 Gästen war es die beste Saison aller Zeiten. «Dieser Erfolg ist nur dank dem grossartigen Zusammenspiel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich. Und dafür bin ich ihnen allen sehr dankbar», lässt sich Peter Bircher, Geschäftsführer der Stanserhorn-Bahn AG, in der Mitteilung zitieren. Wichtig sei ihm ausserdem, dass es keine nennenswerten Zwischenfälle oder Unfälle gab. «Wenn alle Gäste und Mitarbeitenden am Abend gesund nach Hause gehen, war es ein erfolgreicher Tag», wird Bircher weiter zitiert.
Schalter wird umgebaut
In den Winterschlaf geht es gemäss Mitteilung jedoch nicht. Während im Sommer bis zu 150 Mitarbeitende im Einsatz stehen, seien es nach Saisonschluss noch deren 18. In den Wintermonaten werden Revisions- und Unterhaltsarbeiten an den Bahnen und Gebäuden durchgeführt, Projekte vorangetrieben und umgesetzt, das laufende Jahr abgeschlossen, Waren für den Shop bestellt, Lieferantengespräche fürs Restaurant geführt, das kommende Jahresprogramm entwickelt und so weiter.
Im aktuellen Winter stehe zudem der Umbau des Schalters in der Talstation an. «Wir werden den jetzigen Schalter an den ursprünglichen Ort versetzen und den Wartesaal möglichst in den Originalzustand zurückführen», wird Bircher weiter zitiert. «So können wir unseren wartenden Gästen mehr Platz am Schatten oder ‹Schärme› anbieten.»
Bereits heute können Interessierte die Saisonkarte für die nächste Saison kaufen. In diesem Jahr heisst das Partnergebiet Braunwald. «Besitzerinnen und Besitzer unserer Saisonkarte können die Bergbahnen Braunwald das ganze Jahr 2026 kostenlos benutzen, ausgenommen sind Ski- oder Snowboardtageskarten,» wird Bircher zitiert.
Am Samstag, 11. April 2026, startet die 134. Saison. Bis dahin bleibe viel zu tun, wie das Unternehmen schreibt. Welche Neuheiten die Stanserhorn-Bahn bereithält, bleibe noch verdeckt. «Es wird ein Mix aus Altbekanntem und Neuem, soviel sei verraten.» (eca)



Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.