notifications
Nidwalden

Podiumsdiskussion zur Initiative «Ja zur Unabhängigkeit – Verwaltungsratsmandate regeln»

Im Stanser «Engel» treffen sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Recht und diskutieren über eine neue mögliche Regelung der Verwaltungsratsmandate.

Am 30. November stimmt die Nidwaldner Bevölkerung über die kantonale Volksinitiative «Ja zur Unabhängigkeit – Verwaltungsratsmandate regeln» ab. Die Initiative fordert klare Regeln für Regierungsmitglieder, damit Verwaltungsratsmandate nicht zu Interessenkonflikten führen. So sollen Regierungsrätinnen und Regierungsräte nur dann einer Nebenbeschäftigung als Verwaltungsratsmitglied eines Unternehmens nachgehen dürfen, wenn das Mandat im Interesse des Kantons ist.

Im Vorfeld der Abstimmung lädt das Initiativkomitee zu einem öffentlichen Podiumsgespräch im Engelsaal in Stans ein, wie einer Medienmitteilung zu entnehmen ist. Unter der Moderation von Julia Monn (Discuss it) diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Recht über die Frage, wie weit Regierungsmitglieder in Verwaltungsräten tätig sein dürfen – und welche Folgen die Initiative für Nidwalden haben könnte. Diskutieren werden Mattea Meyer, Nationalrätin und Co-Präsidentin der SP, Regierungsrat Othmar Filliger (Mitte), Nationalrätin Regina Durrer-Knobel (Mitte), Landrat Alexander Huser (Grüne), die Compliance-Expertin Monika Roth und Peter Wyss, ehemaliger Präsident der SVP Nidwalden. (wud)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)