Nidwalden

Regierungsräte im Verwaltungsrat – Unterschriften für Abstimmung sind beisammen

Über 400 Unterschriften sind für die Initiative «Ja zur Unabhängigkeit – Verwaltungsratsmandate regeln» zusammengekommen. Das sind fast doppelt so viele wie nötig.
Das Initiativkomitee übergibt die rund 400 Unterschriften an Landschreiber Armin Eberli von der Staatskanzlei (in der Mitte). Von links: Alexander Huser (Landrat Grüne, Ennetbürgen), Erika Liem Gander (Landrätin Grüne, Beckenried), Daniel Niederberger (Landrat SP, Stans), Eva Maria Odermatt (Landrätin SP, Stans), Benno Zurfluh (Landrat Grüne, Stans) und Hubert Würsch, Stans.
Foto: Matthias Piazza (Stans, 5. 12. 2024)

Regierungsrätinnen und Regierungsräte sollen Nebenbeschäftigungen in Verwaltungsräten nur noch mit der ausdrücklichen Bewilligung der landrätlichen Aufsichtskommission ausüben dürfen. Am Donnerstagvormittag hat das Initiativkomitee bestehend aus Mitgliedern von Grünen und SP die Volksinitiative unter dem Titel «Ja zur Unabhängigkeit – Verwaltungsratsmandate regeln» der Staatskanzlei übergeben. Und zwar mit 414 Unterschriften, womit das notwendige Quorum von 250 Unterschriften deutlich übertroffen wurden. Sechzig Tage blieb dafür Zeit.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-