Kürzlich trafen sich 25 Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie Helfer im Ratzi, um die Vorbereitungen für die kommende Skisaison zu treffen. Wie es in einer Mitteilung heisst, wurden in kleinen Teams die Skiliftbügel montiert, Schutzmatten angebracht, Absperrungen errichtet und Schneefangzäune aufgestellt.
Nach getaner Arbeit informierte der Verwaltungsrat die Anwesenden über aktuelle Themen, die seit der Generalversammlung im Frühling behandelt wurden. Das Skigebiet Ratzi gilt schon heute als familienfreundlich, und das soll künftig noch stärker betont werden. Die Skiliftgenossenschaft plant den Aufbau eines Kinderlands, das in drei Anforderungsstufen gestaltet wird. Das Projekt wurde bei der Raiffeisenbank Schächental eingereicht und steht bis Ende Jahr zur Abstimmung. Bereits in der Saison 2025/2026 soll der erste Teil, der Rutschpark, realisiert werden. Damit will die Genossenschaft insbesondere Familien und Anfängerinnen sowie Anfängern ein noch attraktiveres Erlebnis im Ratzi bieten.
Der im vergangenen Jahr eingeführte Vorverkauf für Saisonabos hat sich bewährt und wurde auch in diesem Herbst wieder angeboten. Vom 1. bis 20. Oktober konnten Wintersportbegeisterte ihre Abos zu vergünstigten Preisen beziehen. Das Angebot wurde rege genutzt und zeigt, dass die Vorfreude auf die kommende Wintersaison gross ist.
Nach einem kurzen Theorieteil rund um den sicheren Skiliftbetrieb ging der Tag in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen zu Ende – eine willkommene Gelegenheit, um sich auszutauschen und gemeinsam auf die bevorstehende Saison einzustimmen. (zvg/inf)


Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.