Mit dem Fahrplan 2025, gültig seit 15. Dezember 2024, wurde das Angebot auf der Buslinie 311 zwischen Stans und Beckenried/Emmetten (Seelinie) erweitert. Landrat Matthias Christen (GLP, Buochs) hatte in einer Interpellation jedoch die Kommunikation zum neuen Angebot kritisiert. Bemängelt wurden die unübersichtliche Linienführung, unklare Angaben bei den Aushangfahrplänen sowie Fehler im Online-Fahrplan der SBB-App. Insbesondere sei es ab Buochs, Schürmatt, nicht möglich gewesen, ein direktes Ticket nach Luzern zu lösen.
Der Regierungsrat hat daraufhin mit der Postauto AG erste Verbesserungen umgesetzt. Der Fehler in der SBB-App wurde behoben, und die Aushangfahrpläne sowie wichtige Haltestellen sind nun klarer beschriftet. «Damit konnte die Situation für die Fahrgäste spürbar verbessert werden», wird Baudirektorin Therese Rotzer-Mathyer in der Mitteilung zitiert.
Für den nächsten Fahrplanwechsel im Dezember werden weitere Optimierungen geprüft. Geplant ist, die Start- und Zielhaltestelle der Verdichtungskurse nach «Ennetbürgen, Dorf» zu verlegen, um eine klarere Beschriftung zu ermöglichen. Zudem sollen künftig alle Kurse die gesamte Runde fahren, anstatt teilweise bei der Fadenbrücke zu wenden. Das schreibt die Staatskanzlei Nidwalden in einer Medienmitteilung. (rwi/zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.