Verkehr

Mehr Velo und Bahn, weniger Auto: Die Schweiz pendelt umweltbewusster – ausser in drei Kantonen

In den vergangenen Jahren haben viele Pendlerinnen und Pendler auf das Velo oder den öffentlichen Verkehr gewechselt. Doch es gibt Ausnahmen: In drei Kantonen gewinnt das Auto an Beliebtheit.
Das Velo legte in den letzten Jahren zu, doch der öffentliche Verkehr bleibt zahlenmässig fürs Pendeln deutlich bedeutender.
Foto: Gaetan Bally/Keystone (22. 3. 2024)

Wenn es staut auf den Strassen und keine Sitzplätze hat in den Zügen, liegt das oft an den Pendlerinnen und Pendlern auf dem Weg zur Arbeit. Fast 3,7 Millionen Menschen im Alter von über 15 Jahren gehören laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) zu dieser Kategorie. Neue Daten des Amtes zeigen nun: Die Art, wie sie ihren Arbeitsweg zurücklegen, ändert sich langsam, aber stetig.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-