notifications
Kanton Luzern

5000 Unterschriften gesammelt – Reuss-Initiative wird bald eingereicht

Alle öffentlichen Gewässer im Kanton Luzern sollen Grundrechte erhalten, verlangt die Reuss-Initiative. Im Januar wird sie eingereicht.
Markus Schärli ist Präsident des Vereins Rechtsperson Reuss.
Bild: Marianne Schulze, Verein Rechtsperson Reuss (Luzern, 26. 4. 2025)

Das Komitee der Reuss-Initiative hat die 5000 Unterschriften, die für die Einreichung einer Verfassungsinitiative im Kanton Luzern notwendig sind, gesammelt. Das heisst es in einer Mitteilung. Die Unterschriften werden Mitte Januar 2026 beim Kanton eingereicht. Die Reuss-Initiative verlangt, dass alle öffentlichen Gewässer im Kanton Grundrechte und eine Rechtspersönlichkeit erhalten.

Die Initiative wird unter anderem vom Verein Rechtsperson Reuss, den Grünen Luzern, dem Forum für Ethik und Ökologie oder den Klimagrosseltern Zentralschweiz getragen. Sie schreiben in der Mitteilung: «Dort, wo der politische Druck zu gross ist, wird das Gewässerschutzgesetz vom Kanton nicht durchgesetzt. Und dann passiert nichts, weil die betroffenen Gewässer sich nicht wehren können. Die Natur hat kein Recht auf Rechte. Die Reuss-Initiative will dies ändern.» (fmü)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)