notifications
Streethockey

Der Meistertitel soll zurück nach Zug: Die Rebells überrollen Bonstetten zum Start

Oberwil gewinnt zum Auftakt der NLA-Saison mit 11:1 – das unterstreicht die grossen Ambitionen.
Auch Tobias Rohdewald (Mitte) trifft für die Rebells.
Bild: Stefan Kaiser (Zug, 3. 11. 2024)

Die Oberwil Rebells um Trainer Tibor Kapanek haben den Sommer über ein intensives Kraft- und Konditionstraining absolviert. Den Schlusspunkt der Vorbereitung bildete ein internationales Turnier im tschechischen Kladno – ein erster Härtetest gegen starke internationale Konkurrenz. Trotz guter Leistungen reichte es dort am Ende nur für Rang 4.

Center Max Müller zeigte sich bereits vor dem Saisonstart am Samstag in Bonstetten kämpferisch: «Unser Ziel ist es, dieses Jahr das Double zu holen. Den Cupsieg vom Vorjahr wollen wir verteidigen und die Meisterschaft soll zurück an den Zugersee

Die Rebells legten gleich auch fulminant los. Bereits in der vierten Spielminute eröffnete Yanik Eberle nach Zuspiel von Raffaele Cioffo den Torreigen. Nur 90 Sekunden später legte Tobias Rohdewald nach. Zwar gelang den Zürchern in der 7. Minute ein glücklicher Treffer zum 1:2, doch Oberwil reagierte prompt und stellte bis zum Drittelsende auf 4:1.

Erstes Spiel für jungen Goalie

Auch im zweiten Drittel blieben die Rebells klar überlegen. Trotz einiger Strafminuten zeigte die Offensive keine Schwächen. Raphael Enzler, der an diesem Abend stark aufspielte, traf erneut. Kurz darauf erhöhte Ken Müller auf 6:1. Die Defensive agierte souverän und liess dem Gegner kaum Raum für Abschlüsse.

Zur Spielhälfte feierte ein Talent seine Premiere: Der erst 15-jährige Cerin Andermatt übernahm den Torhüterposten bei den Rebells im Fanionteam. «Für sein Alter strahlt er schon viel Sicherheit aus und liest das Spiel super», lobte Max Müller den Nachwuchskeeper.

Andermatt hatte nicht allzu viel zu tun, Bonstetten leistete kaum noch Gegenwehr. In der 50. Minute traf Raffaele Cioffo zum 8:1. Raphael Enzler machte wenig später mit seinem dritten Treffer den Hattrick perfekt. Den Schlusspunkt setzte Yanik Eberle mit einem sehenswerten Sololauf zum 11:1.

Nach dem Spiel zog Max Müller ein positives Fazit: «Das intensive Sommertraining und das Turnier haben uns super vorbereitet – das hat man heute gesehen. Technisch und bei den Special Teams ist noch Luft nach oben, aber dafür bleibt in der Qualifikation noch genügend Zeit.»

Nächsten Samstag steht für die Rebells die nächste Aufgabe an. Auswärts treffen sie auf die Bulldozers Kernenried, die mit einem überraschenden 6:2-Sieg gegen den Schweizer Meister Sierre Lions für Aufsehen sorgten. Das erste Heimspiel der Oberwiler ist am 4. Oktober in Zug.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)