Die Volksmusik hat viele Gesichter. Das weiss man im Kanton Uri spätestens seit der Gründung der «Alpentöne». Dieser Vielfalt widmet sich der Musikverein Seedorf anlässlich seines Herbstkonzerts. Und er tut dies nicht alleine, sondern hat sich mit der Formation «Zunderobsi» Verstärkung geholt, wie der Verein in seiner Mitteilung schreibt.
Das Urner Quartett mit Dominik und Felix Bissig, Jonas Gisler und Dominik Rohrer verfolge seit ihrer Gründung im Jahr 2011 ihren eigenen Weg in der Volksmusik. Zwischen traditionell und schräg, zwischen lüpfig und verträumt – das Repertoire von «Zunderobsi» ist so vielfältig wie die Volksmusik selber. Und auch am 8. November werde das Quartett seine Vielseitigkeit zeigen. Unter anderem stehen dabei auch Eigenkompositionen von Felix Bissig, Dominik Rohrer oder Jonas Gisler auf dem Programm.
Doppelte Arbeit, doppelte Freude
Ein besonderes Konzert werde es für den Präsidenten des MV Seedorf, Dominik Bissig: Er spielt auch bei «Zunderobsi» mit. «Die zwei Formationen haben mich durch viele Erlebnisse von der Jugend bis heute begleitet.» Seit fast 15 Jahren gibt es «Zunderobsi». «Seit der Gründung haben wir uns alle musikalisch weiterentwickelt», gibt sich Dominik Bissig überzeugt. Dennoch seien einige Werke seit der Gründung des Quartetts im Repertoire von «Zunderobsi». Und auch wenn sie punkto Grösse, Musikstil und Klang kaum unterschiedlicher sein könnten, die beiden Formationen liegen Dominik Bissig gleichermassen am Herzen. «Ich freue mich sehr, diese zwei Welten auf der Bühne verschmelzen zu lassen.» Besonders freue sich der Klarinettist deshalb auf diejenigen Werke, die von «Zunderobsi» und dem Musikverein Seedorf gemeinsam gespielt werden.
Ein Klassiker von Schostakowitsch
Der Musikverein Seedorf und «Zunderobsi» präsentieren am Konzert mit der «Jazz Suite Nr. 2» von Dmitri Schostakowitsch gemeinsam einen Klassiker. Das sechssätzige Werk wird in einem Arrangement von Johan de Meij gespielt. Dank Akkordeon und Kontrabass wird das Werk mit dem weltbekannten «Waltz No. 2» in dieser speziellen Blasorchesterversion zu hören sein. Mit der Originalkomposition «Roller Coaster» (zu Deutsch: «Achterbahn») von Otto M. Schwarz nimmt der Verein dabei auf ironische Weise auch Bezug auf den Namen der Gäste «Zunderobsi». Auch der bekannte Schweizer Komponist Markus Flückiger ist im Konzertprogramm vertreten. Der Musikverein Seedorf spiele sein Werk «Corviglia» in einem Arrangement von Corsin Tuor. (zvg)
Das Konzert des MV Seedorf findet am Samstag, 8. November, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Seedorf statt. Der Eintritt ist frei, Türkollekte. Türöffnung ist um 19.30 Uhr, Barbetrieb ab 19.15 Uhr. Mehr Informationen unter www.mvseedorf.ch.



Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.