
Am Samstag, 4. Oktober, fand in Seedorf beim Freiburger Platz eine grosse «CleanUp-Aktion» statt. Organisiert wurde der Einsatz vom Tauchcenter Dive Point GmbH in Küssnacht in Zusammenarbeit mit dem Tauchclub Astacus Innerschweiz, wie es in einer entsprechenden Mitteilung heisst.
Rund 20 freiwillige Helferinnen und Helfer – darunter mehrere Taucherinnen und Taucher – beteiligten sich an der Reinigung des Seeufers und des Seebodens bis in eine Tiefe von rund 10 bis 15 Metern.
Uferzonen im Urnersee in sauberem Zustand
Der Einsatz habe sich gelohnt: Immer wieder komme Erstaunliches zum Vorschein, was alles in den Seen landet und achtlos entsorgt wird. Trotzdem dürfe festgehalten werden: Nach vergleichbaren Aktionen in Sisikon, Flüelen und nun in Seedorf zeigt sich, dass der Urnersee und seine Uferzonen insgesamt in einem erfreulich guten und sauberen Zustand seien.
Der Kanton Uri übernahm die Organisation der fachgerechten Entsorgung des gesammelten Materials.
Solche «CleanUp»-Aktionen würden regelmässig durchgeführt, heisst es in der Mitteilung. Interessierte Gemeinden dürfen sich für eine Zusammenarbeit beim Tauchcenter Dive Point melden. «Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag für den Schutz unserer Gewässer leisten.» (zvg)

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.