notifications
Politik

Die Mitte Menzingen fordert eine sichere Veloverbindung bis zur «Chrüzegg»

Das Velowegnetz der Gemeinde soll überprüft und ausgebaut werden. Als erste Massnahme schlägt die Partei die Etappe bis zum Sportplatz vor. Sie hat beim Gemeinderat eine Motion eingereicht.

Sichere Veloverbindungen auf dem Gemeindegebiet, das wünscht sich die Mitte Menzingen. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf den Strassenabschnitt Mattenstrasse bis Moosstrasse mit Anschluss an den Sportplatz Chrüzegg gelegt. Die Partei hat beim Gemeinderat eine entsprechende Motion eingereicht. Dieser soll das gemeindliche Velowegnetz gemäss einer Medienmitteilung systematisch auf Lücken prüfen, inklusive Sicherheitsbeurteilung, Varianten, Kosten- und  Nutzenabschätzungen sowie einen Prioritätenplan mit Realisierungsetappen.

Als dringlichste Massnahme hat die Partei den genannten Abschnitt auf der Kantonsstrasse Q definiert. Das Teilstück von der Mattenstrasse bis zur Moosstrasse könnte mit der nächsten Sanierungsetappe der Kantonsstrasse kombiniert werden. Der Gemeinderat soll beim Kantonalen Tiefbauamt beantragen, dass im Rahmen der 2026 vorgesehenen Sanierung eine normkonforme Veloverbindung – je nach Platzverhältnissen ein Radstreifen oder ein separater Veloweg – realisiert wird und diese Linienführung bis zur Sportanlage sichergestellt wird.

Gemäss der Mitteilung ist in der offiziellen Objektliste des Kantons für das Projekt aktuell keine Veloinfrastruktur ausgewiesen. Die Chrüzegg sei beliebt für Juniorinnen und Junioren des SC Menzingen und schulische Sportnutzungen. «Die Gemeinde selbst weist sie als bedeutende Sportinfrastruktur aus.»

Ein Mitbau-Fenster für die Gemeinde

Die Sanierung öffne ein Mitbau-Fenster: «Planung und Bau können mit dem Kanton gebündelt werden – das spart Kosten, reduziert Baustellenzeit und erhöht die Sicherheit rasch dort, wo viele Kinder, Jugendliche und Familien unterwegs sind», schreibt die Mitte.

Allfällige Mehrkosten, die über die kantonale Grundversorgung hinausgehen, sollen durch die Gemeinde Menzingen finanziert werden. Die Zeit drängt, deshalb soll der Gemeindeversammlung rechtzeitig eine Planungs- beziehungsweise Verpflichtungskredit zur Genehmigung unterbreitet werden.

«Sichere Velowege sind gelebte Verkehrssicherheit – besonders für Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Schule, für Familien auf dem Weg zur Sportanlage Chrüzegg oder auf dem Weg zum Entsorgen im Ökihof», wird Simon Leuenberger, Kantonsrat und Ortspräsident der Mitte Menzingen, zitiert. Das sei ein grosser Mehrwert für Menzingen. «Wir setzen uns ein für ein Daheim, in dem wir uns wohl und sicher fühlen», schreibt er weiter. (cro)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)