Zug vor den Erneuerungswahlen

Wer tritt wieder an, wer nicht? Die grosse Übersicht ein Jahr vor den Wahlen

Im Oktober 2026 finden im Kanton Zug Gesamterneuerungswahlen statt. Eine Umfrage auf kommunaler Ebene zeigt: Viele Bisherige wollen es nochmals wissen. Spannend wird es in Menzingen.
In Neuheim ist bereits klar: Der Gemeindepräsident tritt nicht mehr an.
Foto: Stefan Kaiser (Neuheim, 17. 4. 2019)

Die Motivation der Bisherigen scheint gross in Baar: Gemeindepräsident Walter Lipp (Mitte), seit sieben Jahren im Amt, stellt sich wieder zur Verfügung, wie er auf Anfrage schreibt. Auch Vizepräsidentin Sonja Zeberg (FDP, Liegenschaften/Sport), Hans Küng (SVP, Sicherheit/Werkdienst), Markus Gustafson (FDP, Finanzvorstand), Zari Dzaferi (SP, Bauvorstand) und Vital Hotz (Mitte, Schulpräsident) wollen wieder antreten – vorausgesetzt, ihre Parteien geben grünes Licht. Nur Barbara Schmid-Häseli (Mitte, Sozialvorstand) lässt sich nicht in die Karten blicken: Solange die Nomination durch die Partei noch ausstehe, sei der Zeitpunkt für eine Stellungnahme noch nicht gekommen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-