notifications
Stadt Luzern

Attraktive Innenstadt: Umfrage zeigt Bedürfnis nach mehr kleinen Läden – und einer Markthalle

Was gefällt der Bevölkerung an der Luzerner Innenstadt – und was weniger? Eine Umfrage des City-Managements zeigt eine klare Stossrichtung.

1065 Personen haben zwischen Mai und Juli 2025 die Luzerner Innenstadt bewertet. Sie haben an einer Umfrage des Vereins City-Management Luzern teilgenommen. Die Mehrheit lobt demnach die Sauberkeit, Sicherheit und den vielfältigen Mix aus Geschäften und Gastronomie.

Kritisch sehen viele die Gestaltung öffentlicher Plätze und den Mangel an Grün- und Erholungsflächen. Gewünscht werden mehr Sitzgelegenheiten, kleine lokale Läden und kulturelle Angebote. Auch eine Markthalle oder ein «Food-Court» stehen ganz oben auf der Wunschliste der Befragten. Diejenigen Teilnehmenden, die selbst in der Innenstadt wohnen, wünschen sich zudem mehr «kleine, individuelle Läden mit eigenem Charakter», wie es in einer Mitteilung des City-Managements heisst. «Die Umfrage hilft uns für unsere weiteren Projekte», betont City-Manager Erich Felber. «Wir haben auch interessante Einzelrückmeldungen erhalten, welche wir prüfen werden.»

Das City-Management Luzern besteht seit Mitte 2024 und hat das Ziel, die verschiedenen Interessen in der Luzerner Innenstadt untereinander zu koordinieren. Eine wichtige Aufgabe ist dabei das Leerstandmanagement: Der Verein vermittelt freie Ladenflächen, um längere Leerstände in der Innenstadt möglichst zu vermeiden. (rk)

Was wünschen Sie sich für die Stadt Luzern? Melden Sie es uns in der Kommentarspalte. Diese finden Sie oben unter «Jetzt kommentieren».

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)