notifications
Kanton Luzern

Ein verletztes Kind und drei Selbstunfälle übers Wochenende

Ein siebenjähriges Kind wurde in Rain bei einem Verkehrsunfall verletzt. Zudem ereigneten sich in Luzern übers Wochenende drei Selbstunfälle – bei zwei davon waren die Fahrzeuglenker alkoholisiert.

Ein angetrunkener Mann fuhr am Sonntagnachmittag auf der Menzbergstrasse in Willisau in einen Leuchtmast. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Der Lenker blieb dabei unverletzt, musste jedoch den Führerausweis abgeben, so die Luzerner Polizei in einer Mitteilung. Nun darf der 52-Jährige bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug mehr führen.

Die 67-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihr Auto, kam von der Sedelstrasse ab und prallte gegen einen Zaun.
Bild: Luzerner Poliezi

Ein weiterer Selbstunfall ereignete sich am Samstagabend in der Stadt Luzern: Eine 67-jährige Frau verlor auf der Sedelstrasse die Kontrolle über ihr Auto, kam von der Strasse ab und prallte gegen einen Zaun. Verletzt wurde dabei niemand, heisst es in der Mitteilung. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 8000 Franken.

Der 22-jährige Mann prallte unter Alkohol- und Drogeneinfluss gegen einen Beleuchtungsmast.
Bild: Luzerner Polizei

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss kam es am Freitagabend auch in Kriens zu einem Selbstunfall. Ein 22-jähriger Mann verlor auf der Südstrasse die Kontrolle über sein Auto, prallte gegen einen Beleuchtungsmast und verliess die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein parkiertes Auto wurde zudem beschädigt. Wie die Luzerner Polizei mitteilt, konnte der Mann und seine Beifahrerin mittlerweile festgenommen werden. Der 22-Jährige gab zu, dass er ohne gültigen Führerausweis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs war. Der Selbstunfall verursachte einen Gesamtsachschaden von rund 20'000 Franken.

Ebenfalls am Freitag wurde ein siebenjähriges Kind bei einem Verkehrsunfall in Rain verletzt. Der Junge war gemäss ersten Aussagen am Nachmittag auf der Dorfstrasse mit einem Trottinett auf dem Trottoir unterwegs. Als er plötzlich auf einen Fussgängerstreifen einbog, erfasste ihn ein vorbeifahrendes Auto, so die Luzerner Polizei. (lzi)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)