notifications
Stadt Luzern

Längere Grünphasen für Menschen mit Beeinträchtigung

In der Stadt Luzern sind die Grünphasen der Lichtsignalanlagen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oft zu kurz. Die FDP forderte längere Grünphasen. Das will auch der Stadtrat.

Die Grünphasen an Lichtsignalanlagen für Fussgänger sollen verlängert werden – diese Forderung stellte Grossstadträtin Anna-Sophie Spieler (FDP) im Februar mittels Postulat im Stadtparlament. Grund: Für ältere und mobilitätseingeschränkte Personen werde der Gang über den Fussgängerstreifen wegen kurzen Grünphasen oft sehr stressig.

Der Stadtrat teilte nun in seiner Stellungnahme mit, dass er die Ansicht teile, dass die Dauer der Grünphasen oft als zu kurz empfunden werden. Der Stadtrat nimmt das Anliegen ernst, ist aber der Meinung, dass keine weiteren Massnahmen notwendig seien, denn bereits seit 2013 ist eine Umrüstung im Gange. Schon heute sind in der Stadt Luzern einige Lichtsignalanlagen mit Zusatzdrückern ausgestattet. Mit den Zusatzdrückern haben mobilitätseingeschränkte Personen schon heute die Möglichkeit, die Grünzeit zu verlängern.

Bis Ende 2031 will man diese Umrüstung abschliessen, was die Sicherheit eingeschränkter Personen weiter verbessern soll. Zusätzlich betont der Stadtrat, dass vielen nicht bewusst sei, dass sowohl die Grün- als auch die Gelbphase zur Strassenüberquerung genutzt werden soll. Auch dieses Wissen kann laut Stadtrat Stress bei Betroffenen reduzieren. (gsi)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)