notifications
Kanton Luzern

Über 8000 Strassenleuchten werden auf LED umgerüstet

Weniger Wartungsaufwand und Energieeinsparungen: Der Kanton Luzern rüstet für 9,7 Millionen Franken Strassenlaternen um.

Über 8000 Strassenleuchten rüstet der Kanton Luzern in den nächsten Jahren auf LED um. Dadurch soll mehr als 70 Prozent der Energie eingespart werden können. Kostenpunkt: rund 9,7 Millionen Franken.

Beleuchtung der K65 beim Autobahnanschluss A14 in Buchrain.
Bild: zvg

Wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt, startet die Umrüstung Anfang Oktober. In einer ersten Etappe werden bis März 2026 rund 1900 Leuchten entlang der Kantonsstrassen in Teilen der Gemeinden der Regionen Seetal und Sursee ersetzt. In den folgenden vier bis fünf Jahren sind fünf weitere Etappen im ganzen Kanton vorgesehen.

Im Rahmen der Arbeiten werden zudem rund 500 Leuchten im Ausserortsbereich rückgebaut. Eine Beleuchtung in diesen Bereichen ist gemäss Kanton nicht mehr zweck- und verhältnismässig.

Laut Mitteilung verfolgt der Kanton mit der Umrüstung das Ziel, in möglichst kurzer Zeit einen maximalen Beitrag zur Einsparung elektrischer Energie und zur Reduktion der Lichtverschmutzung zu leisten. Konkret sollen dank dieser Massnahme jährlich rund 3,5 Millionen kWh Strom eingespart werden. Das entspreche etwa 450 Tonnen CO und dem Jahresverbrauch von 700 Normalhaushalten.

Mit den neuen LED-Leuchten reduziere sich auch der Unterhaltsaufwand der Strassenbeleuchtung massiv, da keine regelmässigen Leuchtmittelwechsel mehr notwendig sind. (sfr)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)