Am kommenden Wochenende sind am Samstagabend um 20 Uhr und am Sonntagmorgen um 11 Uhr erneute Konzerte mit indisch klassischer Musik im ehemaligen Grandhotel Sonnenberg zu hören. Der Schwede Linus Lundquist hat auf einer Reise nach Indien zufällig eine indische Bambusflöte entdeckt und war sogleich fasziniert von diesem einfachen Instrument. Er liess sich bei Meistern dieses Instruments ausbilden und ist heute ein begehrter Musiker.
«Seine Auftritte spiegeln eine tiefe Ehrfurcht vor der Tradition der indischen Musik und bieten dem Publikum ein authentisches Erlebnis», ist Otto Odermatt überzeugt, der seit vielen Jahren solche Konzerte in Seelisberg organisiert. Er freut sich speziell, dass es auch in Europa zahlreiche Musiker gibt, die sich von der indisch klassischen Musik begeistern lassen und sich als Talente in dieser Sparte erweisen.
Ein begabter Musiker seit dem siebten Lebensjahr
Begleitet wird der Basuri-Spieler Linus Lundquist von Imran Khan, einem talentierten Tabla-Spieler aus Indien, der bereits mit sieben Jahren dieses Instrument beherrschte. «Imran Khan ist bekannt für ein sanftes und angenehmes Spiel mit einer klaren und warmen Klangqualität», weiss Otto Odermatt aus früheren Auftritten in Seelisberg. Der indische Musiker ist weltweit an renommierten Festivals anzutreffen und begleitet Künstler in verschiedenen Ländern. Die beiden Musiker haben schon mehrmals zusammengespielt und werden am Wochenende in Seelisberg ihr gemeinsames Können dem Publikum zeigen.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.